Lufthansa-Chef für mehr Fairness im Wettbewerb

17. Februar 2017, 13:01 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Köln (dts) - Lufthansa-Chef Carsten Spohr hält trotz der neuen Kooperation mit Etihad an seinen Vorbehalten gegen die Fluglinien vom Golf fest. "Unsere Position gegen staatliche Unterstützung und Subventionen hat sich nicht geändert", sagte der Konzernlenker dem "Manager Magazin". Er sei weiterhin der Ansicht, dass auch im Luftverkehr die Maßstäbe der Welthandelsorganisation WTO angelegt werden sollten.

Zugleich verteidigte er den neuen Lufthansa-Verbündeten: Etihad setze im Unterschied zu anderen Golf-Carriern nicht auf blindes Wachstum, lobte Spohr, sondern "auf eine Partnerstrategie und adäquate Kapazitäten". Der Vorstandschef sieht keinen Raum für eine Kapitalbeteiligung der Araber an der Lufthansa: "Eine Beteiligung von Etihad oder des Staatsfonds an uns oder umgekehrt ist in den aktuellen Gesprächen kein Thema." Spohr äußerte sich skeptisch, dass die Golf-Carrier genügend Passagiere für die zahlreich bestellten Flugzeuge finden werden: "Nach dem, was ich an Verkehrsprognosen und Auslastungszahlen kenne, kann ich mir das nicht vorstellen."
Wirtschaft / DEU / Unternehmen / Luftfahrt
17.02.2017 · 13:01 Uhr
[0 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.095 Punkten berechnet, damit lag er 0,1 Prozent unter dem Vortagsniveau. Am stärksten zulegen konnten zunächst Rheinmetall, Siemens Energy und Heidelberg Materials, die größten Einbußen erlitten Sartorius, Symrise und Zalando. "So wenige Dax-Aktien wie gestern wurden […] (00)
vor 2 Minuten
The Jonas Brothers
(BANG) - Die The Jonas Brothers wussten nicht, was sie taten, als sie Newcomer im Musikgeschäft waren. Die Boygroup, die aus den Bandmitgliedern Nick, Kevin und Joe besteht, hatte vor Kurzem ihre Pläne für ihre Jubiläumstournee für ihr 20. Jubiläum verkündet. Nick gab jetzt zu, dass die Musiker bei ihren Anfängen in der Branche noch sehr naiv gewesen seien. Der 32-jährige Star, der zudem als […] (00)
vor 1 Stunde
Sony WF-C710N – Ungestörtes Hörvergnügen dank Noise Cancelling
Sony präsentiert die neuen True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-C710N, die mit Sonys Noise Cancelling Technologie, einer langen Akkulaufzeit und noch besserer Sprachqualität punkten. Zudem zeichnen sich die neuen In-Ear-Kopfhörer durch einen hervorragenden Klang, stilvolle neue Farben sowie ein zeitloses Design aus und bieten eine Vielzahl beliebter Funktionen. Damit vereinen sie alles, was sich […] (00)
vor 3 Stunden
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (01)
vor 12 Stunden
Ben Affleck
(BANG) - Ben Affleck verkündete, dass er keine Superheldenfilme mehr drehen möchte, da er das "Interesse daran verloren" habe. Der 'Argo'-Schauspieler war im Jahr 2003 in 'Daredevil' zu sehen und spielte die Rolle des Batman in einer Reihe von Filmen, darunter 2016 in 'Batman v Superman: Dawn of Justice'. Affleck gab jedoch zuvor zu, dass er in der Rolle des Superhelden keine gute Zeit gehabt […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis: WTA-Tour/ATP-Tour - Miami
Miami (dpa) - Alexander Zverev spielt beim Masters-1000-Turnier in Miami erst heute Abend um den Einzug ins Viertelfinale und hat damit unerwartet eine längere Verschnaufpause bekommen. Wegen Regens passten die Organisatoren den Spielplan am Dienstag an, Zverevs Match gegen den Franzosen Arthur Fils findet nun heute nicht vor 20.00 Uhr deutscher Zeit statt. Sollte Zverev sich durchsetzen, trifft […] (00)
vor 26 Minuten
Steuern rauf, obwohl versprochen war: Es bleibt beim Alten
Wenn neutral plötzlich teuer wird Für viele Berliner Eigenheimbesitzer war der Blick in den Briefkasten Ende 2024 ein Schock. Statt der gewohnten 273 Euro sollte das Einfamilienhaus am Stadtrand künftig 913 Euro kosten. Eine Wohnung im Altbau in Mitte sprang gar von 136 auf 950 Euro – ein Plus von fast 600 Prozent. Und das, obwohl die Politik 2019 versprach, es werde mit der Reform „nicht […] (00)
vor 36 Minuten
Achtung, Product Compliance Workshop
Hamburg, 26.03.2025 (PresseBox) - Der EU Kompass für Wettbewerbsfähigkeit und der Omnibus 1 Entwurf der Kommission stellen die Welt der Product Compliance regelrecht auf den Kopf. Wie sollten Unternehmer und Compliance Manager mit den sich ständig ändernden Vorschriften umgehen? Der Product Compliance Workshop vom 6. bis 8. Mai 2025 in Frankfurt am Main verbindet die drei großen Bereiche Product […] (00)
vor 1 Stunde
 
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Hunderte Palästinenser haben im Gazastreifen für ein Ende des Kriegs mit […] (01)
Ukraine-Krieg - Sumy
Kiew/Moskau (dpa) - Die Versuche einer schrittweisen Deeskalation des russischen Angriffskriegs […] (01)
Josef Schuster (Archiv)
Berlin - Vor einem für Mittwoch geplanten Gespräch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier […] (00)
Bundestag - Konstituierende Sitzung
Berlin (dpa) - Gut einen Monat nach der Bundestagswahl liegt die AfD einer YouGov-Umfrage […] (00)
SAP überholt Europa – und erklärt nebenbei das Erfolgsgeheimnis von ETFs
Der Gipfel ist erreicht – zumindest für den Moment SAP ist zum ersten Mal in seiner Geschichte […] (00)
«Malcolm mittendrin»: Dewey wird neu besetzt
Christopher Masterson und Justin Berfield kehren zurück. Die TV-Serie Malcolm in the Middle von […] (02)
Ann-Katrin Berger
Frankfurt/Main (dpa) - Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger soll bei der Fußball-EM in der Schweiz […] (01)
Ed Westwick
(BANG) - Ed Westwick und Amy Jackson freuen sich über ihren ersten gemeinsamen Nachwuchs. Der […] (00)
 
 
Suchbegriff