lünecom mit Infomobil im Lüneburger Hanseviertel
Beim Stadtteilfest Hanseviertel gibt es jede Menge Spaß, Gewinne und Information am lünecom Stand
Lüneburg, 16.05.2025 (PresseBox) - In wenigen Tagen findet das Stadtteilfest Hanseviertelin Lüneburg statt. Die lünecom wird dann ebenfalls vor Ort sein und hält einige bunte Überraschungen am Infomobil parat. Alle Fragen rund um den Hausanschluss im Hanseviertel können dann geklärt werden. Lünecom baut auch hier im Hanseviertel auf FTTH-Basis (Glasfaser bis ins Haus). Das lünecom Team wird am 17. Mai von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr im Hanse Park (Leuchtturmspielplatz) an der Tartuer Straße stehen und die Fragen der Interessenten beantworten. Dabei geht es unter anderem um die letzte Chance für einen kostenfreien Glasfaser-Hausanschluss ebenso wie die konkreten Gigabit-Datenpakete und Anwendungen für Beruf, Entertainment und Kommunikation privater und gewerblicher Nutzer.
Für die Familien und Kinder gibt es am Stand viele Preise zu gewinnen, der Glückswürfel mit kleinen Preisen und dem Hauptgewinn des Tages steht bereit. Es kann direkt am Stand alles zu Glasfaser erläutert werden. Von Highspeedgeräten bis zum geräteunabhängigen TV-Angebot für die ganze Familie ist alles dabei. Das lüenecom Team freut sich auf das Stadtteilfest Hanseviertelund seine Besucher.
Alle Infos zu den Tarifenhier
Infos zu den Ausbaugebieten in Lüneburg und Landkreis Lüneburghier
Blick hinter die Kulissen beim Glasfaserausbauliefertder BeitragWie Zukunft gebaut wird
Mit dem Infomobil unterwegs
Mit der lünecom auf Tour, das heißt immer auch: das Infomobil geht auf Reise. Lünecom informiert weiterhin über die nächsten Stationen.
Glasfaser für Norddeutschland und Niedersachsen
Für den zügigen Ausbau zählen neben 25 Jahren Erfahrung im Telekommunikationsmarkt das klare Ziel, Norddeutschland mit Gigabitkraft aus dem Norden zu versorgen. Die neue Glasfaser-Infrastruktur ermöglicht stabiles und zuverlässiges Surfen mit Datenübertragungen von bis zu 10.000 MBit/s (10 GBit/s). Für die künftigen Nutzer der schnellen Datenleitungen in den Privathaushalten heißt es nach dem Upgrade auf Glasfaser:von 0 auf 1.000.