Kriminalität

Leichenteile gekocht: Lange Haft für Gruseltat in Frankreich

23. Mai 2025, 18:27 Uhr · Quelle: dpa
Blaulicht Frankreich
Foto: Patrick Seeger/dpa
Der Hauptangeklagte sprach vor Gericht von Wahnsinn, der sich nicht hätte zutragen dürfen.
Aus Geldsorgen wollen sie einen Bekannten beklauen - doch der Mann stirbt bei dem Überfall. Was dann folgt, ist ein makaberes Prozedere, um den Tod zu vertuschen.

Rodez (dpa) - Weil er einen Bekannten getötet, seine Leiche zerstückelt und Teile davon gekocht hat, ist ein Mann in Frankreich zu 30 Jahren Haft verurteilt worden. Das urteilte ein Gericht in der südfranzösischen Stadt Rodez übereinstimmenden Medienberichten zufolge. Ein weiterer Mann wurde demnach in dem Fall zu 13 Jahren und die Partnerin des Hauptangeklagten zu 6 Jahren Haft verurteilt, berichteten die Zeitung «Le Parisien» und der Sender France 3.

Überfall endet tödlich

Medienberichten zufolge ereignete sich die Tat Anfang des Jahres 2023 in einem kleinen Ort zwischen Toulouse und Montpellier. «Wir hatten finanzielle Probleme und da wir dachten, dass er, nachdem er seine Cannabispflanzen geerntet und verkauft hatte, Geld bei sich hatte, kamen wir auf die Idee, bei ihm einzubrechen», zitierte die Zeitung «Le Parisien» den Hauptangeklagten aus dem Gerichtssaal. Er und ein Freund drangen schließlich bei dem Bekannten ein. Der Mann um die 60 starb laut Staatsanwaltschaft, während die beiden ihn gefangen hielten.

In der Woche darauf zerstückelte der Hauptangeklagte der Anklage zufolge die Leiche seines Bekannten. Leichenteile seien dann mit Gemüse in einem Topf gekocht worden - laut den Beschuldigten, um die Gerüche zu überdecken. Anschließend seien die Leichenteile verbrannt und die Asche verstreut worden. Die Staatsanwaltschaft warf dem Mann Freiheitsentzug mit Todesfolge, unerlaubte Wegnahme der Leiche und Verletzung der Unversehrtheit der Leiche vor.

«Wahnsinn hätte niemals stattfinden dürfen»

Der makabere Fall hat in Frankreich für Entsetzen gesorgt. «Das sind schreckliche Taten und es ist noch immer sehr schmerzhaft für die Familie», sagte der Anwalt von Angehörigen des Opfers, Yannick Mamodabasse, dem Blatt «Le Parisien».

Der Anwalt des Hauptangeklagten, Luc Abratkiewicz, sagte dem Regionalsender France 3, es gehe um einen Einbruch, der schiefgelaufen sei, und diese «komplett irre Idee», um die Leiche loszuwerden. Das Motiv sei «lächerlich gering, einige Tausend Euro». Der geständige Täter räumte vor Gericht ein: «Das ist ein Wahnsinn, der niemals hätte stattfinden dürfen», wie die Zeitung «Le Parisien» berichtete.

Prozess (Gericht) / Kriminalität / Frankreich
23.05.2025 · 18:27 Uhr
[0 Kommentare]
Ausbau einer alten Gasheizung (Archiv)
Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bedeutung des Handwerks für die deutsche Wirtschaft hervorgehoben. Steinmeier lobte am Donnerstag bei einer Veranstaltung zum 75. Gründungsjubiläum des Zentralverbands des Deutschen Handwerks und 125 Jahre Handwerkskammern in Berlin die Organisationen für ihre Rolle bei der Sicherung von Ausbildungs- und Qualitätsstandards. Er sagte, dass […] (00)
vor 1 Minute
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 3 Stunden
Was einst als einfache Webseite mit virtuellen Spielautomaten begann, ist heute ein dynamisches Ökosystem aus mobilen Apps, Live-Casino-Erlebnissen und individuell zugeschnittenen Nutzeroberflächen. Online Casinos sind heute so viel mehr, als sie mal waren. Und das liegt zu großem Teil an den Technologien, die sich in den letzten Jahren durchgesetzt haben. Da wären zum Beispiel die künstliche […] (00)
vor 51 Minuten
Nintendo Switch 2: Versteckte HDR-Einstellung sorgt für besseres Bild – so aktivierst du sie
Was zunächst nach einem normalen Kalibrierungsbildschirm aussieht, entpuppt sich beim genauen Hinsehen als deutlich komplexer. Beim Einstellen der maximalen Helligkeit erscheint ein zweiter, eher unscheinbarer Screen und genau hier liegt das Geheimnis. HDR: Verbesserte Kontraste dank verstecktem Slider Drückt man auf dem Kalibrierungsbildschirm die Y-Taste, öffnet sich ein zweiter […] (00)
vor 21 Minuten
VOX Up holt achte Chicago Fire-Staffel ins Free-TV
Zum Auftakt der sechs Jahre alten Folgen präsentiert der Spartensender einen Viererpack. Seit Monaten zeigt VOX Up am Freitagabend zahlreiche Folgen der NBC-Serie Chicago Fire. Derzeit befindet sich die Ausstrahlung in der siebten Staffel. Ab dem 25. Juli hat der Spartensender Nachschub angekündigt und setzt ab 20: 15 Uhr auf die achte Staffel als Free-TV-Premiere. VOX Up zeigt die 20 Folgen in den ersten beiden Wochen im Viererpack, danach […] (00)
vor 7 Stunden
Nationalspieler Sané in der Türkei
München/Istanbul (dpa) - Nationalspieler Leroy Sané verlässt den FC Bayern nach fünf Jahren und wechselt zum türkischen Meister Galatasaray Istanbul. In der Türkei unterschrieb der 70-malige Nationalspieler für drei Jahre, wie Galatasaray mitteilte. Laut Club-Angaben erhält Sané ein garantiertes Nettogehalt von neun Millionen Euro pro Saison sowie einen Nettotreuebonus von 3 Millionen Euro pro […] (05)
vor 23 Minuten
In einem sich rasant wandelnden Finanzumfeld, in dem Nachhaltigkeit von einer optionalen Überlegung zu einem strategischen Muss geworden ist, hat sich das International Impact Forum (IIF) der Deutsche Nachhaltigkeit AG als unverzichtbare Plattform etabliert – insbesondere für Investoren, die sowohl tiefgehende Marktanalysen als auch einen Wettbewerbsvorteil anstreben. Durch die internationale Verbindung […] (00)
vor 20 Minuten
Die Andrii Matiukha Stiftung schloss sich der Initiative an. Ihre Unterstützung trug zur Umsetzung eines Projekts bei, das sich an besonders schutzbedürftige Kinder richtet. Sportliche Andenken zugunsten von Kindern An der Wohltätigkeitsveranstaltung beteiligten sich der FC Dynamo, die ukrainische Journalisten-Nationalmannschaft und die Nachrichtenagentur „News Center“. Ziel war es, ein […] (00)
vor 46 Minuten
 
Sitzplatzreservierung bei der Deutschen Bahn (Archiv)
Berlin - Angesichts des Fahrplanwechsels bei der Deutschen Bahn zum 15. Juni rufen […] (08)
Bundeswehr-Soldat mit G36 (Archiv)
Berlin - Der neue Wehrbeauftragter des Bundestages, Henning Otte (CDU), wirft […] (00)
Proteste in Kalifornien - Los Angeles
Los Angeles (dpa) - US-Präsident Donald Trump warnt vor einer lichterloh brennenden Stadt, die […] (00)
Biontech (Archiv)
Mainz - Das Pharmaunternehmen Biontech hat die Übernahme von Curevac angekündigt, um seine […] (00)
John Mulaney und Olivia Munn
(BANG) - John Mulaney behauptet, dass seine Familie wegen der Kommentare seiner Ehefrau Olivia […] (00)
US-Staaten verklagen BlackRock – Antitrust-Vorwurf wegen Klimastimmen im Indexfonds-Geschäft
BlackRock hat vor einem texanischen Bezirksgericht die Abweisung einer Klage beantragt, in der das […] (00)
Primetime-Check: Mittwoch, 11. Juni 2025
Wie stark war Stefan Raab mit seiner letzten Ausgabe? Und punktete Atze Schröder mit Neuware in Sat.1? […] (00)
FBC: Firebreak im Detail – So funktionieren Jobs, Perks und die verrückten Chaos-Mods
Remedy, die finnischen Meister des gepflegten Wahnsinns, stehen kurz davor, uns wieder in die […] (00)
 
 
Suchbegriff