Eulerpool News

KWS Saat revidiert Umsatzprognose: Auswirkungen auf die Landwirtschaft und Bilanz

13. Mai 2025, 07:53 Uhr · Quelle: Eulerpool News
KWS Saat hat seine Umsatzprognose für 2024/25 nach unten korrigiert und erwartet stagnierende Einnahmen aufgrund reduzierter Anbauflächen für Mais und Zuckerrüben. Zudem ist der Gewinn aus fortgeführten Geschäften um 11,2 Prozent auf 202,8 Millionen Euro gefallen, während das Ebit um über 16 Prozent sank.

Der Saatguthersteller KWS Saat hat seine Umsatzprognose für das aktuelle Geschäftsjahr nach unten korrigiert. Hintergrund dieser Entscheidung sind signifikant reduzierte Anbauflächen für Mais und Zuckerrüben in Europa. Das Unternehmen erwartet nun, dass der Umsatz auf vergleichbarer Basis für das Geschäftsjahr 2024/25, das im Juni endet, auf dem Niveau des Vorjahres verweilen wird. Ursprünglich hatte KWS Saat mit einem Wachstum von zwei bis vier Prozent geplant, jedoch ohne Berücksichtigung von Währungs- und Portfolioeffekten.

Darüber hinaus hat KWS Saat die Prognose zur Profitabilität konkretisiert. Die erwartete Ergebnismarge vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll sich nun in der Mitte der Spanne von 14 bis 16 Prozent bewegen.

In den ersten drei Quartalen des Jahres stagnierte der Umsatz bei etwa 1,3 Milliarden Euro. Das Ebit sank um über 16 Prozent auf 282 Millionen Euro. Im Vorjahr konnte KWS Saat noch von Erträgen des mittlerweile veräußerten chinesischen Mais-Portfolios profitieren. Zudem führte eine Abschreibung beim verbleibenden Restbuchwert der Marke "Pop Vriend" im Gemüse-Segment zu Belastungen. Im Ergebnis fiel der Gewinn aus fortgeführten Geschäften um 11,2 Prozent auf 202,8 Millionen Euro.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 13.05.2025 · 07:53 Uhr
[0 Kommentare]
Hunderttausende Babyboomer vorzeitig in Rente
Berlin (dpa) - Fast jeder zweite Babyboomer im Rentenalter ist bisher vorzeitig in Rente gegangen. Das sind laut einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) 1,8 Millionen Menschen aus den Boomer-Jahrgängen, die bis 2023 ins Rentenalter gekommen sind. Bezogen auf alle Angehörigen des jeweiligen Geburtsjahrgangs ist das ein Anteil von 44 Prozent, bezogen auf die Neurentnerinnen und - […] (00)
vor 38 Minuten
Israel und Iran (Archiv)
Jerusalem/Teheran - Nach dem israelischen Luftschlag auf Ziele im Iran meldet das Regime in Teheran Tote und Verletzte. Die von den radikal-islamischen Revolutionsgarden gesteuerte Nachrichtenagentur Tasnim teilte mit, dass ihr Kommandeur Hossein Salami bei dem Angriff am Freitagmorgen getötet worden sei. Ebenso sei der Generalmajor Gholam Ali Rashid, Kommandeur des Hauptquartiers der iranischen […] (00)
vor 6 Minuten
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 14 Stunden
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 6 Stunden
Zwei Open World-Klassiker für nur 6,99 € aktuell im im PS Store ergattern
Ursprünglich kostete das Bundle stolze 34,99 €. Jetzt ist es Teil der aktuellen PS Store-Aktion, die eine Reihe von Klassikern und Remastern für PS4 und PS5 stark reduziert anbietet. Für Sammler und Nostalgiker eine perfekte Gelegenheit. Worum geht’s in Shenmue eigentlich? Die Geschichte beginnt im Jahr 1986: Der junge Ryo Hazuki, ein Jujutsu-Schüler, kehrt in das Dojo seines Vaters zurück, nur […] (00)
vor 6 Stunden
Mel Brooks kehrt bei «Spaceballs» zurück
Der neue Spielfilm soll im Jahr 2027 in die internationalen Lichtspielhäuser kommen. Der erfolgreiche Film- und Serienproduzent Mel Brooks veröffentlichte im Jahr 1987 die Satire Spaceballs, die bei einem Budget von 26 Millionen US-Dollar lediglich 40 Millionen US-Dollar einspielte. Brooks schrieb das Werk gemeinsam mit Ronny Graham und Thomas Meehan. Hinter dem Projekt steckte Metro-Goldwyn-Mayer, das auch die Fortsetzung in die Kinos brachte. […] (00)
vor 5 Stunden
Formel 1: Vor dem Großen Preis von Kanada
Montreal (dpa) - Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat sich gegen Gerüchte über sein nahendes Karriereende gewehrt. «Ich habe mitbekommen, dass ich angeblich aufhöre. Dabei habe ich gerade erst bei Ferrari angefangen», sagte der 40-jährige Brite vor dem Großen Preis von Kanada in Montreal. «Es wird nicht passieren, dass ich aufgebe», betonte Hamilton. Er ergänzte zu verschiedenen […] (00)
vor 2 Stunden
Die Andrii Matiukha Stiftung schloss sich der Initiative an. Ihre Unterstützung trug zur Umsetzung eines Projekts bei, das sich an besonders schutzbedürftige Kinder richtet. Sportliche Andenken zugunsten von Kindern An der Wohltätigkeitsveranstaltung beteiligten sich der FC Dynamo, die ukrainische Journalisten-Nationalmannschaft und die Nachrichtenagentur „News Center“. Ziel war es, ein […] (00)
vor 11 Stunden
 
Lidl gegen Aldi: Wie ein Preiskrieg das Fundament des Lebensmittelhandels erschüttert
Ein Glas Brühe, ein Lied und ein bitterer Nachgeschmack: Während Sarah Connor im neuen Lidl- […] (00)
Prosus überrascht mit Gewinnsprung – Wie Tencent den EuroStoxx-Riesen anschiebt
Tencent als Zugmaschine Die Zahlen kommen nicht ganz unerwartet, sind aber dennoch […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
Tron Sharpe Ratio liegt noch deutlich unter der Überhitzungszone In einem CryptoQuant Quicktake hat ein […] (00)
Deutschlandticket (Archiv)
Berlin - Ein Sondertreffen der Verkehrsminister soll Ende Juni über die Zukunft des […] (00)
Metal Gear Solid Delta bekommt einen neuen Online-Modus
Denn die alte Action aus Metal Gear Online sei nicht mehr zeitgemäß, sagt der für Fox Hunt […] (00)
Berliner Fintech Payrails holt 32 Millionen Dollar
Berliner Start-up sammelt Kapital für die Expansion Ohne großes Aufsehen ist Payrails in den […] (00)
Klarna erfindet sich als Neobank neu
Vom Zahlungsanbieter zur Bank „Wir sind eine Neobank.“ Klarnas Gründer und CEO Sebastian […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Erst verbal geschmettert, dann sportlich weitergekämpft: Alexander Zverev ist […] (01)
 
 
Suchbegriff