Kurdenführer Öcalan will Friedensplan vorlegen

17. August 2009, 12:14 Uhr · Quelle: dpa
Istanbul (dpa) - Im Bemühen um eine Lösung des blutigen Konflikts zwischen Kurden und Türken hat der inhaftierte Kurdenführer Abdullah Öcalan sein Interesse an einem dauerhaften Frieden bekräftigt.

Die «Zeiten der Siege durch Waffen wie in der französischen oder russischen Revolution» seien vorbei, sagte Öcalan nach Angaben seiner Anwälte. Er wolle an diesem Mittwoch seinen ursprünglich für vergangenen Samstag angekündigten Friedensplan veröffentlichen.

Öcalan, Führer der unter anderem in den EU-Ländern, den USA und der Türkei als Terrororganisation eingestuften PKK, war 1999 wegen Hochverrats zum Tode verurteilt worden. 2002 wurde sein Urteil auf internationalen Druck in eine lebenslange Haftstrafe abgemildert. Er sitzt als einziger Insasse in einem Gefängnis auf der Insel Imrali im Marmarameer ein.

Obwohl die Kurdenfrage auch von legalen Vertretungen der Volksgruppe in der Türkei vorangetrieben wird, gilt Öcalan noch immer als Symbolfigur für den Unabhängigkeitskampf der Kurden. Der Staatsfeind Nummer eins in der Türkei hat nach Angaben seiner Anwälte die jüngsten Bemühungen der türkischen Regierung zur Beilegung des Kurdenkonflikts ausdrücklich gelobt. Die jetzt angekündigten Schritte seien genauso bedeutend wie der Prozess zur Gründung der Republik seitens Mustafa Kemal Atatürks.

Die Regierungspartei AKP von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hatte erstmals seit Jahren ebenfalls Kompromissbereitschaft signalisiert. «Wir können nicht bis Ende des Jahres warten. Das ist zu spät. Wir können in diesem Prozess mit dem beginnen, was schon umsetzbar ist», wurde er zitiert. Erdogan lehnt aber eine direkte Zusammenarbeit mit Öcalan und seiner verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK weiter kategorisch ab.

Der blutige Konflikt um mehr Unabhängigkeit für die bis zu 15 Millionen Kurden in der Türkei tobt seit 25 Jahren. Am 15. August 1984 hatten die PKK mit ihrem ersten Anschlag in der Stadt Eruh im Südosten der Türkei die Spirale der Gewalt in Gang gesetzt, die bis heute viele Tausende Zivilisten, Soldaten und PKK-Kämpfer das Leben kostete. Die Kurden fordern unter anderem, ihre eigene Sprache pflegen zu dürfen. Die Türkei hatte in den 1960er Jahren die Kurden mit zahlreichen Einschränkungen belegt, etwa den Schulunterricht in kurdischer Sprache sowie kurdische Ortsnamen verboten.

Konflikte / Kurden / Türkei
17.08.2009 · 12:14 Uhr
[0 Kommentare]
Öffentlicher Dienst
Berlin (dpa) - Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben die Schlichter einen Kompromiss vorgeschlagen: Die Einkommen für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte sollen zum 1. April 2025 um drei Prozent steigen, mindestens aber um 110 Euro im Monat. Zum 1. Mai 2026 soll es dann noch einmal 2,8 Prozent mehr geben. Dies teilte die Schlichtungskommission […] (00)
vor 22 Minuten
Ethanol aus Exkrementen: Kläranlage in Mannheim stellt Ethanol für Schiffe her
Die Entkarbonisierung der Schifffahrt stellt weiterhin eine Herausforderung dar. Ein deutsches Startup hat gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie der Stadtentwässerung der Stadt Mannheim haben nun einen Schritt in diese Richtung gemacht. Spezifisch haben sie die örtliche Kläranlage in Mannheim so nachgerüstet, dass sie zu einer Produktionsstätte für grünen […] (01)
vor 3 Stunden
Vor allem eine ausgewogene Freizeitgestaltung ist wichtig für das Wohlbefinden. Aktivitäten wie Sport, Wandern, Treffen mit Freunden oder Reisen bereichern das Leben in vielerlei Hinsicht: Sport stärkt die Gesundheit, Spaziergänge helfen, Stress abzubauen, geselliges Beisammensein fördert den Zusammenhalt, und Reisen erweitern den Horizont. Auch digitale Technologien haben neue Formen der […] (00)
vor 2 Stunden
Die Sterne leuchten über Olima: Neues Update für GreedFall 2 begeistert
Mitten in der Early-Access-Phase auf Steam sorgt GreedFall 2: The Dying World mit einem brandneuen Content-Update für Furore. NACON und Spiders Studio bringen neue Inhalte, darunter eine faszinierende Stadt, eine kampferprobte Begleiterin sowie zusätzliche Quests und Waffen, in die düstere, von Intrigen und Krankheit gezeichnete Welt von Gacane. Bereit, das Schicksal dieses Kontinents in die […] (00)
vor 13 Minuten
SWR stellt Newszone ein
Das Nachrichtenangebot sorgte in den vergangenen Jahren für Streit mit zahlreichen Verlagen. Aufgrund niedriger Nutzungszahlen schließt der SWR das Kapitel nun endgültig. Im Frühjahr 2022 hatte der SWR das Nachrichten-Angebot Newszone geschaffen, das als redaktioneller Teil bei dasding.de angesiedelt war. Aufgrund von Rechtsstreitigkeiten mit zahlreichen Verlagen hatte der öffentlich-rechtliche Sender das Angebot zwischenzeitlich pausiert, im […] (00)
vor 1 Stunde
Christoph Freund und Vincent Kompany
München (dpa) - Nach den schockierenden Personal-Nachrichten für den FC Bayern brodelte es in Sportdirektor Christoph Freund auch mit ein paar Tagen Abstand noch. Während Trainer Vincent Kompany bereits seinen Plan ohne die verletzten Leistungsträger Manuel Neuer, Alphonso Davies und Dayot Upamecano schmiedete, übte Freund wegen des Kreuzbandrisses von Davies scharfe Kritik am kanadischen Fußball-Verband. FC Bayern erwägt Klage […] (00)
vor 43 Minuten
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, brown business, brown mon
Bri Stern, die in Los Angeles ansässige Influencerin hinter dem Solana Meme Coin SISTER (SSTR), hat eine Klage gegen Andrew Tate eingereicht und wirft ihm emotionalen und physischen Missbrauch vor. Stern wandte sich über soziale Medien an die Öffentlichkeit und teilte ihre Erfahrungen sowie Screenshots von Gesprächen, die sie angeblich aus ihrer Zeit mit Tate führte. Vorwürfe des Missbrauchs In einem langen Thread auf […] (00)
vor 34 Minuten
Die Zukunft wird emissionsärmer mit Rohstoffen
Herisau, 28.03.2025 (PresseBox) - Im April findet die 34. Weltleitmesse für Baumaschinen statt. Führende Technologien und Innovationen werden vorgestellt. Das internationale Angebot auf der Bauma in München wird nicht zuletzt auch Bergbaumaschinen umfassen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf einer grüneren Entwicklung der Maschinen, emissionsfreie Alternativen sind gefragt. Intelligente […] (00)
vor 1 Stunde
 
Manuela Schwesig (Archiv)
Schwerin - Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, schließt aus, […] (00)
Koalitionsbildung
Berlin (dpa) - Knapp fünf Wochen nach der Bundestagswahl gehen die Koalitionsverhandlungen […] (01)
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Wiesbaden - Im Februar ist die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat […] (00)
Klage gegen Schätzbescheid zu Hundesteuer der Stadt Hilden
Düsseldorf (dpa) - Ein jahrelanger Streit zwischen der Stadt Hilden in Nordrhein-Westfalen und […] (02)
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Ziggurat Interactive hat die Spielesammlung Cosmi: Forbidden Forests (PS5, Switch, PC) von Empty […] (00)
Sir Michael Caine war 'erschrocken', als er Heath Ledger als Joker in 'The Dark Knight' sah.
(BANG) - Sir Michael Caine war "erschrocken", als er Heath Ledger als Joker in 'The Dark […] (00)
Wärmepumpe zum Schleuderpreis – Samsungs deutscher Hitzetest
Der große Markteintritt – und die bittere Realität Als Samsung im Jahr 2022 mit Wucht in den […] (00)
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im […] (02)
 
 
Suchbegriff