Krypto-Bären Rekt: 359 Mio. $ weg, da Bitcoin und Ethereum sich erholen

25. Juni 2025, 00:16 Uhr · Quelle: BTCStar
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Foto: @Alesia Kozik via Pexels
Der Krypto-Markt erlebte massive Liquidationen von über 359 Mio. $, überwiegend durch Short-Investoren, während Bitcoin und Ethereum sich nach positiven Nachrichten erholten. Ethereum übertraf Bitcoin mit 168 Mio. $ an Liquidationen, was auf erhöhtes spekulatives Interesse hinweist.

Daten zeigen, dass die Erholung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen die Bären bestraft hat und eine massive Welle von Short-Liquidationen ausgelöst hat.

Kryptosektor erlebt ein Massenauslösereignis

Den Daten von CoinGlass zufolge hat sich eine große Menge an Liquidationen auf dem Kryptowährungs-Derivatemarkt angesammelt. “Liquidation” bezeichnet das erzwungene Schließen eines offenen Kontrakts, wenn die Verluste die vom Handelsplatz festgelegte Schwelle überschreiten.

Der Kryptosektor hat allein in den letzten 24 Stunden eine Derivate-Liquidierung von über einer halben Milliarde $ erlebt. Davon entfielen 73,7% der Liquidationen, was 371 Mio. $ entspricht, auf Short-Investoren.

Die massiven Liquidationen von Short-Positionen kamen, nachdem Bitcoin und andere Kryptowährungen nach den Nachrichten über einen Waffenstillstand zwischen Israel und Iran eine Erholung erlebt hatten. Zuvor hatten US-Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen einen Marktabsturz ausgelöst, der eine Flut von Long-Liquidationen zur Folge hatte. Diesmal scheint es, dass die Bären überrascht wurden.

Wie üblich, stehen Bitcoin und Ethereum an der Spitze der Liquidationen. Interessanterweise hat Ethereum mit 168 Mio. $ die Liquidationen von Bitcoin mit 153 Mio. $ übertroffen, was normalerweise nicht der Fall ist.

Das höhere Liquidationsvolumen von Ethereum könnte darauf zurückzuführen sein, dass der Preis in den letzten Tagen einen stärkeren Anstieg (7% vs. 3,5%) verzeichnet hat. Es könnte auch ein Hinweis auf ein erhöhtes spekulatives Interesse an der Kryptowährung sein.

Unter den Altcoins liegen Solana und XRP mit Liquidationen von 29 Mio. $ bzw. 13 Mio. $ an der Spitze. Doch sind diese Zahlen im Vergleich zu den beiden führenden Kryptowährungen relativ klein, was den deutlichen Unterschied im involvierten Kapital verdeutlicht.

In weiteren Nachrichten ist das Bitcoin-Taker-Kaufvolumen auf der Kryptowährungsbörse Bybit in die Höhe geschnellt, wie ein Analyst in einem CryptoQuant Quicktake-Post hervorgehoben hat.

BTC Preis

Nach der Erholung in den letzten 24 Stunden hat sich Bitcoin wieder auf die Marke von 105.100 $ erholt.

Finanzen / Crypto / Bitcoin / Ethereum / Liquidationen / Kryptomarkt
25.06.2025 · 00:16 Uhr
[0 Kommentare]
Nestlé unter Verdacht: Was wirklich hinter dem Mineralwasserskandal steckt
Einbruch am Brunnen Die Bilder sind unspektakulär, aber die Botschaft dahinter ist explosiv: Ermittler der französischen Verbraucherschutzbehörde DGCCRF haben in der vergangenen Woche die Räumlichkeiten von Nestlé in der Nähe von Paris durchsucht. Grund ist der Verdacht, dass der Konzern Quellwasser, das nicht den gesetzlichen Anforderungen für "natürliches Mineralwasser" entsprach, illegal gefiltert und anschließend dennoch […] (00)
vor 18 Minuten
Häftling flieht in Tasche von Mitgefangenem aus Gefängnis
Lyon (dpa) - In Frankreich ist ein Häftling bei der Entlassung eines Mitgefangenem in dessen Tasche aus dem Gefängnis geflohen. Als der Zellennachbar am Ende seiner Haftzeit das Gefängnis in Lyon verlassen konnte, habe der junge Mann sich in einer von dessen Taschen versteckt und sei nach draußen gelangt, berichtete die Zeitung «Le Progrès» unter Verweis auf die Staatsanwaltschaft. Die Flucht aus […] (01)
vor 10 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 22 Stunden
Smartphone ohne Mobilfunk-Netz
Naumburg (dpa) - Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten Netztechnologien 4G und 5G. Funklöcher hätten in weniger als einem Prozent der erfassten Messpunkte vorgelegen, teilte die […] (00)
vor 5 Stunden
Subnautica 2 verschoben – Schlammschlacht zwischen Entwicklern und Publisher
Subnautica 2 wird zum Zündstoff zwischen Entwicklerstudio Unknown Worlds Entertainment und dem Publisher KRAFTON. Ursprünglich war der Early-Access-Release vom Sequel des beliebten Tauchabenteuers für 2025 geplant, ist nun aber ins nächste Jahr verschoben worden. Damit nicht genug: Anfang Juli kündigte KRAFTON drei Mitgründer des Subnautica-Studios – diese wollen nun klagen. Die Kündigung […] (00)
vor 17 Minuten
Geo zeigt zwei neue Atombombe-Dokumentationen
Am Montag und Mittwoch sendet der Fernsehsender zwei Premieren. Auch Geo Television schaut auf die Zerstörung der Atombombe. Aus diesem Grund läuft am Montag, den 4. August 2025, um 20.15 Uhr der Dokumentarfilm Downwind. Eine Chronik der Atomtests in Mercury, Nevada, wo zwischen 1951 und 1992 insgesamt 928 Atomwaffen gezündet wurden. Die Gefahr durch die radioaktive Strahlung wurde der Bevölkerung über Jahrzehnte und von vier verschiedenen […] (00)
vor 1 Stunde
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Nach der höchsten Niederlage der deutschen EM-Geschichte sitzt der Frust bei den deutschen Fußballerinnen tief. «Wir sind ganz klar in dieses Spiel rein und wollten Erster in der Gruppe werden. Und deswegen liegen wir jetzt auch so ein bisschen am Boden», sagte Bundestrainer Christian Wück nach dem enttäuschenden 1: 4 in Zürich gegen Schweden. «Wir geben das Spiel in 10 bis 15 […] (02)
vor 4 Stunden
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Gestern um 09:00
 
Warum Blackrock jetzt auf Lagerhallen setzt
7,3 Milliarden für Beton und Bilanzen Keine Wolkenkratzer, keine Landmark-Gebäude, kein […] (00)
Amazon vertieft strategische Allianz mit Anthropic – neues Milliardeninvestment geplant
Amazon bereitet ein weiteres milliardenschweres Investment in das KI-Start-up Anthropic vor. […] (00)
Spion im Chatfenster? Tschechien verbannt Chinas KI-Tool aus allen Behörden
Peking hört mit – und Prag will nicht länger mitspielen Tschechiens Regierung hat genug. Nach […] (00)
Irans Präsident Peseschkian
Teheran (dpa) - Irans Präsident Massud Peseschkian ist einem Bericht zufolge im Krieg mit […] (01)
Lily Allen
(BANG) - Lily Allen erzählte, dass sie "keine Zeit hat", sich an ihrer verletzten Schulter […] (00)
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Christian Wück klatschte seine frustrierten Spielerinnen nur kurz ab, für Trost […] (05)
Review: BOOX Note Air4 C: Das Farb-ePaper für kreative Köpfe
Im digitalen Zeitalter wird papierloses Arbeiten immer bedeutender – sei es für Studierende, […] (00)
Final Fantasy 17: Kommt nach dem Clair Obscur-Hype die große Kampf-Revolution?
Square Enix hat mit Final Fantasy 16 zuletzt auf Action gesetzt – und dabei nicht nur Lob […] (00)
 
 
Suchbegriff