Kritik an Kooperation deutscher Hochschulen mit Konfuzius-Institut

08. Januar 2021, 17:58 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Der Verein "Menschenrechte für China" hat 17 deutsche Hochschulen aufgefordert, die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Konfuzius-Institut (KI) zu beenden. "Wer mit dem KI kooperiert, unterstützt das verbrecherische Regime der Kommunistischen Partei Chinas", heißt es in dem Schreiben, über das der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe berichtet. Die USA, Kanada und Schweden hätten die Kooperation ebenso beendet wie Universitäten in Frankreich, Belgien und sogar in Russland.

In Deutschland hätten sich bereits Hamburg und Düsseldorf zurückgezogen. Nach offizieller Lesart sollen die Einrichtungen die Kultur und Sprache des Heimatlandes im Ausland zugänglich machen. Die Bundesregierung teilte jüngst auf eine Anfrage der FDP mit, dass sie die Entwicklung bei den KI "weiter aufmerksam beobachtet". Der FDP-Außenpolitiker Frank Müller-Rosentritt fordert mehr: "Wir schlagen unabhängige Alternativen in Form von Lehrstühlen und Instituten zur chinesischen Kultur vor, die verstärkt in China verfolgte Wissenschaftler, Künstler und Menschenrechtsaktivisten einbinden können."
Politik / DEU / Bildung / China / Gesellschaft
08.01.2021 · 17:58 Uhr
[1 Kommentar]
Stromzähler (Archiv)
Jena - Einem Forschungsteam der Universität Jena ist es nach eigenen Angaben erstmals gelungen, ein winziges Quanten-Bauteil direkt mit elektrischen Feldern zu steuern. Das sogenannte Qubit - eine grundlegende Recheneinheit für Quantencomputer - könne damit ohne Magnetfelder beeinflusst werden, wie die Universität am Mittwoch mitteilte. Die Entdeckung gilt als bedeutender Schritt für die […] (00)
vor 26 Minuten
Vom Chat zur echten Begegnung Viele erinnern sich noch an die klassischen Chaträume der 2000er – geschrieben, anonym, oft endlos. Plattformen wie Tinychat bringen dieses Konzept ins 21. Jahrhundert: Statt nur Text gibt es Gruppenchats mit Video und Audio. Hier kann man locker ins Gespräch kommen, neue Freundschaften schließen oder bei Interesse auch mehr – alles ohne Zwang und mit nur einem […] (00)
vor 4 Minuten
AirPods holen sich Marktanteile bei iPhone-Besitzern zurück
Nach dem aktuellen Bericht der Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) konnten die AirPods bei iPhone-Besitzern ihren Marktanteil wieder zurückgewinnen. Der Anteil belief sich auf 59 Prozent und sind 2 Prozent mehr als im Vorjahr. AirPods Pro, Quelle: John Smit, Unsplash Details Bericht Wie die Marktforscher von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) schrieben, verfügen 59 Prozent der iPhone-Besitz AirPods und entspricht […] (00)
vor 3 Stunden
Die Atombombe ist geplatzt: Bethesda arbeitet laut Insidern bereits an Fallout 5
In den heiligen Hallen von Bethesda, wo derzeit noch an The Elder Scrolls 6 und einem neuen Starfield -DLC geschmiedet wird, regt sich etwas. Ein Gerücht, so gewaltig wie ein Atomschlag, erschüttert die Gaming-Welt bis in ihre Grundfesten. Laut dem bestens vernetzten Journalisten Jez Corden von Windows Central hat eines der Teams bei Bethesda die Arbeit an keinem geringeren Titel als Fallout 5 […] (00)
vor 35 Minuten
John Malkovich
(BANG) - John Malkovich wurde aus 'The Fantastic Four: First Steps' herausgeschnitten. Der 71-jährige Schauspieler sollte im neuen Blockbuster des Marvel Cinematic Universe (MCU) als Bösewicht Ivan Kragoff alias Red Ghost auftreten. Regisseur Matt Shakman verriet jedoch, dass seine Szenen es nicht in die finale Fassung des Films geschafft haben, da sie nicht zur Geschichte passten, in der Pedro […] (00)
vor 1 Stunde
Florian Wirtz
Brauweiler (dpa) - Florian Wirtz' Vater und Berater Hans-Joachim Wirtz tut die Absage seines Sohnes an den FC Bayern München und insbesondere an Uli Hoeneß menschlich leid. «Nuancen» hätten am Ende über den Wechsel zum FC Liverpool entschieden und beim Gehalt habe es auch «keine großen Unterschiede» gegeben, sagte Vater Wirtz im Interview des «Spiegel». «Mir ist das abschließende Telefonat mit Uli […] (00)
vor 2 Stunden
Veterinärketten in der Kritik: Preise für Haustier-Behandlungen steigen schneller als Inflation
Die Preise für Tierarztbehandlungen in Großbritannien sind seit 2016 um bis zu 70 Prozent gestiegen – mehr als doppelt so stark wie die allgemeine Preissteigerung für Verbraucherdienstleistungen. Das zeigt ein Bericht der britischen Wettbewerbsbehörde Competition and Markets Authority (CMA), der deutliche Kritik an der Marktentwicklung äußert. Insbesondere die Übernahme zahlreicher unabhängiger […] (00)
vor 43 Minuten
Distanzkupplung EKHZ
Kleinwallstadt, 17.07.2025 (PresseBox) - Außer den Verbindungswellen der Reihen Simple-Flex, WD, WDS, WDB und WD-VA bietet Jakob noch eine weitere Standardbaureihe und kundenspezifische Lösung für die Überbrückung großer Achsabstände an: Die auf Elastomerkupplungen der Reihe EKH basierende Reihe EKHZ. Der Einsatzbereich der Reihe EKHZ liegt hauptsächlich in Anwendungen mit mittleren […] (00)
vor 1 Stunde
 
Söder, Merz, Klingbeil (Archiv)
Berlin - Trotz Ärger um die gescheiterte Wahl zum Bundesverfassungsgericht: CSU-Chef Markus […] (01)
Wolfram Weimer (Archiv)
Berlin - In der Debatte um die gescheiterte Richterwahl im Bundestag plädiert […] (07)
Logo auf BSW-Gründungsparteitag (Archiv)
Berlin - Erste Politiker fordern, dass der Verfassungsschutz das Bündnis Sahra Wagenknecht […] (02)
Urteil gegen Geldautomatensprenger
Frankfurt/Main (dpa) - Sie wurden auf der Flucht festgenommen, durch Blitzer-Fotos oder per DNA- […] (00)
Elisabeth Moss
(BANG) - Keine Vorkenntnisse von 'The Handmaid’s Tale' nötig: 'The Testaments' soll auch für […] (00)
Warum The Trade Desk vom S&P-500-Hype profitiert
Index-Turbo statt Unternehmenswende Der Montagabend brachte The Trade Desk einen Ritterschlag […] (00)
Lea Schüller
Zürich (dpa) - Mit der langjährigen deutschen Star-Stürmerin will Lea Schüller erst gar nicht […] (02)
Apples maschinelles Lern-Framework erhält Nvidia CUDA-Backend
Das Apple MLX Machine Learning Framework wurde ursprünglich für Apple Silicon entwickelt, die […] (00)
 
 
Suchbegriff