Kramp-Karrenbauer will Bundeswehr trotz Krise im Irak halten

08. Januar 2020, 19:07 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Nach den iranischen Raketenangriffen auf zwei US-Militärbasen im Irak hat Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) angekündigt, die Bundeswehrmission im Irak trotz der instabilen Lage in dem Land fortzuführen. Man wolle diese Mission fortsetzen, weil die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) "nicht besiegt" sei, "er ist abgetaucht in den Untergrund", sagte Kramp-Karrenbauer der "Welt" (Donnerstagsausgabe). Man versuche daher auf allen diplomatischen Ebenen, mit der irakischen Regierung zu klären, wie mit dem Votum des dortigen Parlaments umzugehen sei, dem zufolge alle ausländischen Truppen das Land verlassen sollen.

"Wir sind darum bemüht, deutlich zu machen, dass wir den Irak nicht verlassen und unseren Beitrag leisten wollen, damit es jetzt keine unkalkulierbare Eskalation in dieser Region gibt", so die Verteidigungsministerin weiter. Sie deutete die Art der iranischen Angriffe auf die US-Militärstützpunkte auch als Zeichen, dass das Regime in Teheran keine unkontrollierte Eskalation möchte. "Viele Militärexperten sind sich sehr einig, dass einiges dafür spricht, dass die iranische Seite einen Schlag gesetzt hat, ohne dass er eine weitergehende Gewaltspirale in Gang setzen sollte", sagte Kramp-Karrenbauer. Der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, forderte, dass sich die Bundesrepublik und ihre Wirtschaftsvertreter klar zum Westen und zu den USA bekennen. "Wir wollen die Deutschen auf unserer Seite haben - den Westen aus Überzeugung verteidigend", sagte Grenell der "Welt". Die Vereinigten Staaten seien sehr zufrieden mit der Reaktion der deutschen Regierung. "Berlin hat Teheran klar für die Eskalation der Lage und für terroristische Angriffe während der vergangenen Wochen verurteilt", so der US-Botschafter weiter. Vizekanzler und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) warnte, man dürfe der Situation im Nahen Osten nicht tatenlos zusehen. "Dort sind viele sehr hoch gerüstete Staaten aktiv", sagte Scholz. "Unsere Aufgabe, die Aufgabe Europas", sei und bleibe es, "in dem Konflikt deeskalierend zu wirken", so der SPD-Politiker weiter. Der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, kritisierte die Amerikaner für die Tötung des iranischen Generals Qasem Soleimani: "Manches spricht dafür, dass die kurzfristigen, mittelfristigen und langfristigen Folgen nicht hinreichend bedacht wurden", sagte Ischinger der Zeitung. Wenn die USA mit ihrem Vorgehen beweisen wollten, dass sie sich nicht endgültig aus dem Nahen Osten verabschieden wollten, sei das zwar keine schlechte Nachricht. "Die Methode aber war wenig zielführend, da hätte es sinnvollere gegeben", so der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter kritisierte das Vorgehen der USA im Konflikt mit dem Iran. "Mit dem Atomabkommen waren wir auf einem guten Weg, zumindest die Frage der atomaren Aufrüstung des Iran zu lösen", sagte Hofreiter der "Welt". Die Aufkündigung des Abkommens durch die USA sei "aus dieser Perspektive ein herber Rückschlag" gewesen und habe "das ohnehin angespannte Verhältnis zum Iran weiter verschärft", so der Grünen-Politiker weiter. Auch der Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik, Volker Perthes, sagte, er halte die Tötung des iranischen Generals für einen "schweren strategischen Fehler". An eine unkontrollierte Eskalation glaube er aber nicht. "Wir befinden uns meines Erachtens nicht auf dem Weg in einen offenen großen Krieg, aber mitten in einer Eskalationsspirale, die nach oben offen ist", so Perthes.
Politik / DEU / Irak / Iran / USA / Militär
08.01.2020 · 19:07 Uhr
[3 Kommentare]
Theaterregisseur Peymann
Berlin (dpa) - Der Theatermacher Claus Peymann ist tot. Der Regisseur und frühere Intendant zahlreicher Bühnen starb am Mittwoch im Alter von 88 Jahren in seinem Haus in Berlin-Köpenick. Das teilte die frühere Geschäftsführerin des Berliner Ensembles, Miriam Lüttgemann, der Deutschen Presse-Agentur mit. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet. Von 1999 bis 2017 war er Intendant des Berliner […] (02)
vor 33 Minuten
Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building'
(BANG) - Renée Zellweger, Christoph Waltz und Logan Lerman werden die neue Staffel von 'Only Murders In The Building' "prägen". Das Schauspieltrio stößt zum Cast der beliebten Disney+-Krimikomödie und wird an der Seite der Hauptdarsteller Martin Short, Steve Martin und Selena Gomez zu sehen sein. Ein Disney-Manager hat jetzt Großes angekündigt. Craig Erwich – Präsident der Disney Television Group, […] (00)
vor 6 Stunden
AOC Essential E4-Reihe – Optimaler Workflow und erstklassige Anschlussoptionen
Display-Spezialist AOC präsentiert mit seiner neuen Essential E4-Reihe eine umfassende B2B-Serie von 24“ Monitoren bis hin zu 34“ Ultrawide-Displays mit Auflösungen von Full HD bis 4K UHD. Das Besondere daran: Alle Modelle tragen das Siegel TCO Certified, generation 10 – eine globale Nachhaltigkeitszertifizierung für IT-Produkte, die Umwelt-, Sozial- und Kreislaufwirtschaftskriterien abdeckt – […] (00)
vor 3 Stunden
Zensur beim Taktik-Hit: Ready or Not verliert Rückhalt
Der Taktik-Shooter Ready or Not zählt seit einiger Zeit zu den Aushängeschildern realistischer First-Person-Shooter auf dem PC. Das vom irischen Studio VOID Interactive entwickelte Spiel orientiert sich stark an der klassischen SWAT-Reihe und konfrontiert Spielende mit moralisch brisanten Einsatzszenarien. Am 15. Juli 2025 erschien der Titel nun auch für PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Doch […] (00)
vor 13 Minuten
Cookies_Digital
Was Cookies Digital besonders macht, ist nicht nur die Vielfalt der Inhalte, sondern vor allem ihre mobile Ausrichtung. Kein Kabel, kein Zusatzgerät, keine App-Flut. Alles, was du brauchst, ist dein Smartphone und ein Mobilfunkvertrag bei einem unterstützenden Anbieter. Ein Beispiel: Wer Fan der ATP Tour ist, findet bei Cookies Digital nicht nur Turnierinfos in Echtzeit, sondern auch […] (00)
vor 1 Stunde
Tour de France
Toulouse (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar wirkte erleichtert, als er seinen Konkurrenten um den Sieg bei der Tour de France nacheinander die Hände reichte. Auch der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz schüttelte die Hand des Titelverteidigers. Der slowenische Ausnahmefahrer kam wenige Kilometer vor dem Ziel in Toulouse zu Sturz, doch erreichte unversehrt die Konkurrenten, die extra auf […] (00)
vor 53 Minuten
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin ist kürzlich auf ein noch nie dagewesenes Niveau gestiegen und hat am 14. Juli zum ersten Mal die Marke von 123.000 $ überschritten. Dieses neue Hoch folgt auf frühere Spitzen von 112.000 $ am 9. Juli und 118.000 $ am 11. Juli und markiert damit eine Serie von starken Bewegungen innerhalb weniger Tage. Im Gegensatz zu früheren Kursanstiegen scheint der aktuelle Anstieg jedoch von […] (00)
vor 48 Minuten
Glasfaserausbau für Uelzen durch die lünecom
Lüneburg, 16.07.2025 (PresseBox) - Glasfaser für ganz Uelzen auszubauen, das ist das Motto der lünecom. So war unter anderem der Spatenstich für den eigenwirtschaftlichen FTTH-Glasfaserausbau am 5. Juni 2024 der Startpunkt für den Ausbau in den Bereichen Westerweyhe, Kirchweyhe und angrenzenden Ortsteilen. Als guten Tag für die Region und Uelzen, bezeichnete der Ortsbürgermeister von Kirch- und […] (00)
vor 4 Stunden
 
Rettungshubschrauber - Symbolbild
Falkenstein (dpa) - Bei der Entsorgung einer Mülltonne ist ein 23 Jahre alter Arbeiter im […] (02)
Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv)
Berlin - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf zur Änderung der […] (00)
Wiebke Esdar (Archiv)
Berlin - Die SPD lobt den Auftritt ihrer Verfassungsrichterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf […] (06)
Militärübung in Los Angeles
Los Angeles (dpa) - Nach einem wochenlangen Einsatz der Nationalgarde im Bundesstaat […] (02)
Am 10. September startet «Girlfriend»
Die neue Amazon-Serie ist mit Robin Wright und Olivia Cooke besetzt. Prime Video hat den Starttermin für […] (00)
Dreamhaven stellt neue Edition vor
Heute haben Dreamhaven und der Entwickler Moonshot Games bekannt gegeben, dass die Wildgate […] (00)
Sebastian Vettel
Berlin (dpa) - Sebastian Vettel kann sich eine Rückkehr in die Formel 1 als Fahrer nicht mehr […] (03)
iPhone 17 Air soll Titanrahmen erhalten
Das iPhone 17 Air wird laut dem Anlaysten Jeff Pu einen Titanrahmen erhalten, während das […] (00)
 
 
Suchbegriff