Kosovo-Flüchtlinge: Innenminister setzen auf schnelle Verfahren

13. Februar 2015, 17:22 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Um mit dem Ansturm von Flüchtlingen aus dem Kosovo fertig zu werden, setzen die Innenminister auf beschleunigte Asylverfahren in den besonders betroffenen Bundesländern.

In Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, wo in den vergangenen Wochen Tausende Asylbewerber aus dem Kosovo ankamen, sollen deren Anträge nun innerhalb von zwei Wochen abgearbeitet werden. Das vereinbarten die Ressortchefs der Länder mit dem Bundesinnenministerium. Keine Einigung gab es in der Frage über eine mögliche Einstufung des Kosovo als «sicheres Herkunftsland», wie es mehrere Unions-Innenminister wollen.

In Deutschland ist die Zahl der Asylsuchenden aus dem Kosovo stark gestiegen. Im Januar stellten 3630 Menschen aus dem armen Balkanstaat einen Asylantrag - 85 Prozent mehr als im Monat zuvor. Seit Jahresbeginn reisten mehr als 18 000 Kosovaren nach Deutschland ein. Die meisten konnten wegen des großen Andrangs noch keinen Asylantrag stellen. Bis auf einzelne Ausnahmen werden die Asylgesuche abgelehnt, weil die Behörden Kosovaren nicht als politisch Verfolgte sehen.

In den vier besonders betroffenen Ländern soll das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge über Asylanträge von Kosovaren nun innerhalb von 14 Tagen entscheiden - und nicht wie sonst erst nach einigen Monaten. Die Asylbewerber aus dem Kosovo sollen nicht auf die Kommunen verteilt werden, wie sonst üblich, sondern in den Erstaufnahmeeinrichtungen der Länder bleiben, damit das Bundesamt die Verfahren dort zügig abwickeln kann. Die Behörde verstärkt dazu ihr Personal in diesen Einrichtungen.

Die Länder wünschen sich angesichts der Flut von Asylanträgen zusätzliches Personal beim Bundesamt. Das Bundesinnenministerium verwies jedoch auf die zuletzt beschlossene Aufstockung um 650 Stellen bei der Behörde und ließ weitere Schritte zunächst offen.

Baden-Württembergs Innenminister Reinhold Gall (SPD) wertete die Beschleunigung der Verfahren als «deutlichen Schritt», um die Probleme in den Griff zu bekommen. Auch andere Ressortchefs begrüßten die Zusage.

In der strittigen Frage, ob das Kosovo wie zuvor schon andere Balkanländer als «sicherer Herkunftsstaat» eingestuft werden soll, kamen die Innenminister aber nicht weiter. Wird ein Staat als sicher klassifiziert, kann das Bundesamt Asylbewerber von dort in einem vereinfachten Verfahren abweisen und zurück in die Heimat schicken.

Die Bundesregierung hatte im vergangenen Jahr bereits Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina so eingestuft - ebenfalls wegen eines großen Andrangs von Asylbewerbern. Mehrere Ressortchefs aus den Reihen der Union fordern nun, auch den Kosovo zum «sicheren Herkunftsstaat» zu erklären. Die SPD-Minister sind aber skeptisch.

«Das hilft uns im Moment nicht», sagte Gall. Man dürfe jetzt nicht fahrlässig und ohne belastbare Fakten neue Länder in diese Gruppe aufnehmen. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) sagte, ein solcher Schritt sei «kurzfristig wirkungslos». Der nordrhein-westfälische Ressortchef Ralf Jäger (SPD) mahnte, die Erwartung, dass die Zahl der Asylbewerber dadurch erheblich sinke, habe sich im Fall der drei anderen Balkanländer nicht erfüllt.

Flüchtlinge / Asyl / Kosovo / Deutschland
13.02.2015 · 17:22 Uhr
[4 Kommentare]
Sommerliches Wetter in Bayern
Offenbach (dpa) - Erst Hitze, dann Gewitter: Der Samstag hat den Menschen in Deutschland viel Sonne beschert, doch schon ab dem frühen Nachmittag ziehen im Westen und Nordwesten und über dem südwestdeutschen Bergland einzelne kräftige Gewitter auf. Auch am Sonntag bleibt es ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach warnt für heute vor größerem Hagel oder Hagelansammlungen, […] (00)
vor 4 Minuten
Mark Ronson und RAYE
(BANG) - Mark Ronson und RAYE haben den Song 'Suzanne' veröffentlicht, nachdem die Musiker bereits seit Jahren zusammenarbeiten wollten. Der 'Uptown Funk'-Sänger und die 'Worth It'-Künstlerin haben im Aufnahmestudio zusammengearbeitet, nachdem die Stars beide als Markenbotschafter für den Audemars Piguet-Uhrenhersteller gearbeitet hatten. Die neue Kollaboration ist ein Teil der APxMusic-Reihe. […] (00)
vor 23 Stunden
Air India-Absturz: Mysteriöser Leistungsverlust beim Start
Ein Flug, der nie richtig abhob Es war der Linienflug AI171 von Ahmedabad nach London-Gatwick. Doch der Dreamliner der Air India kam kaum in die Luft. Nur wenige Minuten nach dem Start stürzte die Maschine in ein nahegelegenes Universitätsgelände. 241 Menschen an Bord starben. Nur ein Passagier auf Sitz 11A überlebte das Inferno. Die ersten Bilder zeigen das Ausmaß: Das Heck der Boeing 787 ragt […] (00)
vor 6 Stunden
Teurer, aber begehrter: PlayStation Plus wächst trotz Preiserhöhungen weiter
Wer hätte das gedacht? Sony hat bekannt gegeben, dass PlayStation Plus trotz der kürzlichen Preiserhöhungen weiterhin auf Wachstumskurs ist. Ja, du hast richtig gelesen: Obwohl der Spaß teurer geworden ist, entscheiden sich immer mehr Spieler für eine PlayStation Plus-Mitgliedschaft. Das Unternehmen bestätigte in seinem aktuellen PlayStation Business Update auch, dass wir wahrscheinlich weitere […] (00)
vor 49 Minuten
Neue Darsteller für «Rings of Power»
Andrew Richardson, Zubin Varla und Adam Young werden Teil der dritten Staffel. Die neue Staffel von The Lord of the Rings: The Rings of Power wird bei Prime Video gedreht. Aus diesem Grund wurden Andrew Richardson, Zubin Varla und Adam Young verpflichtet. Richardson erhält eine feste Rolle, während Varla und Young als wiederkehrende Figuren besetzt sind. Varla hat bereits in der Serie als Synchronsprecher mitgewirkt. Weitere Darsteller der […] (00)
vor 1 Stunde
König Charles III. und David Beckham
London (dpa) - Der frühere englische Fußball-Nationalspieler David Beckham wird nach jahrelangem Warten zum Ritter geschlagen. Er habe sich nie vorstellen können, eine solch ehrenvolle Auszeichnung zu bekommen, sagte der 50-Jährige der Nachrichtenagentur PA. «Ich bin unheimlich stolz, und es ist ein sehr emotionaler Moment für mich, den ich mit meiner Familie teilen kann.» Beckham wird für seine […] (00)
vor 4 Minuten
Rolls-Royce auf Rekordkurs – warum Anleger jetzt genau hinschauen sollten
SMRs treiben die Aktie an neue Höchststände Rolls-Royce notiert auf Rekordniveau. In dieser Woche erreichte die Aktie 912,60 Britische Pfund – der höchste Stand in der Unternehmensgeschichte. Es sind nicht Triebwerke oder Flugzeugtechnik, die den Kurs aktuell befeuern, sondern ein Bereich, der für viele Anleger neu sein dürfte: Atomkraft. Quelle: Eulerpool Der britische Traditionskonzern […] (00)
vor 19 Minuten
Med-Domain - die neue digitale Heimat der Medizin
Koeln, 14.06.2025 (PresseBox) - Ab dem 2. September 2025 öffnet die Med-Domain offiziell ihre Pforten – ein bedeutender Schritt für die digitale Präsenz im medizinischen Bereich. Schon jetzt läuft eine von der Registrierungsstelle organisierte Vorregistrierungsphase. Wer in dieser Phase eine Domain beantragt, erhält – sofern die Registrierungsstelle den Antrag annimmt – die verbindliche Zusage, […] (00)
vor 7 Stunden
 
BASF (Archiv)
Ludwigshafen - Der Chemiekonzern BASF rechnet damit, die laufenden Kosten in seinem Stammwerk […] (05)
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)
Berlin - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will, dass zur Beschleunigung von […] (15)
EU-Fahnen (Archiv)
Brüssel - Nach dem Großangriff Israels auf den Iran haben sich führende EU-Politiker hinter die […] (04)
Franziska Brantner und Felix Banaszak (Archiv)
Berlin - Die beiden Grünen-Bundesvorsitzenden Franziska Brantner und Felix Banaszak fordern […] (10)
«Mario Barth deckt auf» läuft mau
Am späten Abend führte Ralf Herrmann durch die Möbelgiganten IKEA und XXXLutz. In den vergangenen Wochen […] (00)
Neue Ausstellung des Olympia-Ballons in Paris
Paris (dpa) - Der golden leuchtende Heißluftballon, der während der Sommerspiele in Paris im […] (01)
Tim Cook: Apple TV Plus wurde nicht dazu entwickelt, iPhone-Verkauf anzukurbeln
In einem Interview mit „Variety“ sagte Apples Konzernchef Tim Cook, dass Apple TV Plus nicht […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
Die US-amerikanischen Handelsriesen Amazon und Walmart ziehen Berichten zufolge die Möglichkeit […] (00)
 
 
Suchbegriff