Konflikt um Irans Atomprogramm: Israels Außenminister informiert Deutschland
Nach dem spektakulären Angriff auf Irans Atomanlagen hat Israels Außenminister Gideon Saar prompt ein Gespräch mit seinem deutschen Amtskollegen Johann Wadephul von der CDU initiiert. In der Unterredung informierte Saar über die einstimmige Entscheidung des israelischen Kabinetts sowie über die durchgeführte Operation der israelischen Armee.
Saar betonte, dass die Entscheidung in letzter Minute gefallen sei, nachdem alle diplomatischen Wege ausgeschöpft waren. Die internationale Gemeinschaft habe erkannt, dass der Iran nicht bereit sei, sein Atomprogramm zu stoppen, und Israel sich gezwungen sah, zu handeln.
Der jüngste Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA untermauerte zudem die schweren Verstöße des Irans, was die Herausforderungen der kommenden Tage deutlich mache. Für Sonntag ist der Besuch des deutschen Außenministers in Israel vorgesehen, doch steht dieser Termin derzeit noch in der Schwebe.