Klingbeil mahnt "echte Reform" des Rentensystems an

22. April 2025, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Strand (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Strand (Archiv)
Lars Klingbeil, SPD-Chef, fordert eine echte Reform des Rentensystems, um die Beitragszahler zu erweitern, ohne das gesetzliche Renteneintrittsalter zu erhöhen. Er betont die Notwendigkeit, die Rentenleistungen für hart arbeitende Menschen zu sichern und vor steigenden Sozialversicherungsbeiträgen zu warnen.

Berlin - Zur Stabilisierung der Rente hat SPD-Chef Lars Klingbeil angeregt, den Kreis der Beitragszahler auszuweiten.

"Ich bin dagegen, das gesetzliche Renteneintrittsalter zu erhöhen - freiwillig kann man schon jetzt länger arbeiten und das werden wir noch attraktiver machen", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). "Wir haben andere Möglichkeiten zur Reform der Rente, zum Beispiel müssen wir darüber reden, wer alles und wie viel in die Rentenkasse einzahlt."

Klingbeil warnte vor drastischen Folgen, sollte eine Reform des Rentensystems nicht gelingen. "Die Sozialversicherungsbeiträge werden in den nächsten Jahren steigen, wenn wir nichts tun", sagte er. "Entweder haben wir die Kraft, in dieser Legislaturperiode eine echte Reform zu schaffen, oder es kommen diejenigen, die mit Kettensägen den Sozialstaat zerstören wollen. Wir müssen uns jetzt anstrengen."

Ein Ende der Rente mit 63 lehnte Klingbeil unter Verweis auf den Koalitionsvertrag ab: "Wer 45 Jahre hart gearbeitet hat, kann auch in Zukunft abschlagsfrei in Rente gehen."

Über die Rente werde "zu oft herablassend geredet von Leuten, die in bequemen Büros sitzen und sehr viel Geld verdienen", kritisierte der SPD-Fraktionschef, der als Vizekanzler und Finanzminister einer schwarz-roten Regierung gehandelt wird. "Dieses Daher-Gequatsche über die Lage der Rente hat nichts mit der Situation vieler Menschen zu tun, die ihr Leben lang hart gearbeitet haben."

Klingbeil sagte: "Wer gebuckelt hat, in der Pflege, als Erzieherin, auf dem Bau oder an der Supermarktkasse, soll eine auskömmliche Rente haben. Das ist eine entscheidende Gerechtigkeitsfrage und kein Wahlgeschenk. Wir lösen mit 48 Prozent Rentenniveau nicht alles, aber das ist das Mindeste, was sich Menschen nach langer, harter Arbeit verdient haben."

Wirtschaft / Deutschland / Arbeitsmarkt
22.04.2025 · 01:00 Uhr
[2 Kommentare]
Bill Gates (Archiv)
Washington - Microsoft-Gründer Bill Gates hat den Stopp der Entwicklungshilfe der USA scharf kritisiert. Die Auswirkungen seien nicht nur aufgrund der Höhe der Ausfälle schlimm, sondern auch, weil die Hilfsgelder so plötzlich eingestellt wurden. "Es spielt sich eine unglaubliche Tragödie ab", sagte Gates dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). "Am schlimmsten ist es für die Babys, die nicht geimpft […] (00)
vor 3 Minuten
Während frühere Generationen Kreuzfahrten oft als Privileg der oberen Gesellschaftsschichten betrachteten, sind sie heute eine Urlaubsform für viele Zielgruppen geworden – ob jung oder alt, ob Luxusliebhaber oder Abenteurer. Diese Entwicklung zeigt sich nicht nur in der technischen Ausstattung der Schiffe, sondern auch in der Vielfalt der Routen, Erlebnisse und Reiseangebote, die […] (00)
vor 21 Minuten
Die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Webseiten revolutioniert, wie Inhalte erstellt, verbreitet und bewertet werden. KI SEO geht weit über herkömmliche Praktiken hinaus und setzt auf datengetriebene, dynamische Anpassungen, die sich in Echtzeit an Nutzerverhalten und Suchmaschinenalgorithmen orientieren. In einer Welt, in der Google und andere Suchmaschinen zunehmend auf […] (00)
vor 8 Minuten
Starfield atmet auf: Neues Update bringt „Potato-Modus“ und 2 GB Creation-Giganten
Die versprochenen „aufregenden Dinge“ für Starfield nehmen endlich Gestalt an! Bethesda Game Studios hat klammheimlich ein bedeutsames Update in der Steam-Beta-Version ausgerollt, das gleich mehrere schmerzlich vermisste Funktionen nachrüstet. Allen voran dürften PC-Spieler mit leistungsschwächeren Systemen aufatmen: Die lang ersehnten „Very Low“-Grafikeinstellungen sind endlich da und […] (00)
vor 12 Minuten
Schulden drücken Warner Bros. Discovery-Ergebnis
Das Unternehmen hat schon wieder massive Verluste eingefahren. Im Streamingbereich gewann das Unternehmen zahlreiche Abonnenten hinzu. In den Monaten Januar, Februar und März 2025 erwirtschaftete Warner Bros. Discovery einen Umsatz von 8,979 Milliarden US-Dollar nach 9,958 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von -819 Millionen auf -434 Millionen US-Dollar. Der Nettoverlust […] (00)
vor 1 Stunde
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
TL;DR Obwohl der Großteil des Kryptomarktes und insbesondere die spekulative Meme-Coin-Nische heute stark angestiegen sind, performen einige Coins besser als andere. PEPE gehört zu diesen Coins mit einem zweistelligen Anstieg. Die Bewegung hat neue Zuversicht in die drittgrößte Meme-Coin geweckt, mit großen Versprechungen, die auf umfangreiche Käufe eines Wals zurückzuführen sind. Noch vor […] (00)
vor 44 Minuten
Neckermann baut Andalusien-Angebot aus
Düsseldorf, 08.05.2025 (lifePR) - Neckermann Reisen hat sein Urlaubsangebot in Spanien weiter ausgebaut. In Andalusien bietet der Reiseveranstalter ab Mai neue Rundreisen an. Neckermann-Gäste können wählen, ob sie die schöne Region an der Südküste des Landes mit dem Mietwagen, dem Bus oder dem Zug erkunden. Egal für welches Verkehrsmittel sie sich entscheiden: Sie lernen die Highlights Andalusiens […] (00)
vor 1 Stunde
 
Keir Starmer und Donald Trump
London/Washington (dpa) - Die USA und Großbritannien haben sich laut US-Präsident Donald Trump […] (03)
Grenzmarkierung (Archiv)
Berlin - Der neue Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag, Dirk Wiese, […] (02)
Andrij Sybiha
Kiew/Moskau (dpa) - Russland hält nach Angaben aus Kiew die eigens erklärte Waffenruhe nicht […] (04)
Konflikt zwischen Indien und Pakistan
Neu-Delhi/Islamabad (dpa) - Im verschärften Konflikt mit Pakistan hat Indien nach eigenen […] (02)
Brad Arnold
(BANG) - 3 Doors Down-Frontmann Brad Arnold leidet an Krebs im Endstadium. Der 46-jährige […] (01)
Gianluigi Donnarumma
Paris (dpa) - Diese Spitze gegen Kylian Mbappé konnte sich der neue Champions-League-Held von […] (01)
Sony und die Kojima Productions haben zu Death Stranding 2: On the Beach einen Limited Edition […] (00)
Ein Mann schaut auf ein Smartphone
München (dpa/tmn) - Mit wenigen Klicks ein Foto hochladen und zur Actionfigur oder Barbiepuppe […] (00)
 
 
Suchbegriff