Lage im Überblick

Kiew sieht Vorteile in der «Pufferzone Kursk»

07. Januar 2025, 05:00 Uhr · Quelle: dpa
Ukraine-Krieg - Region Kursk
Foto: Uncredited/AP/dpa
Ukraine hält an der Pufferzone Kursk fest. (Archivbild)
Die Operation Kursk der ukrainischen Streitkräfte bringt der Ukraine mehr als nur einen Geländegewinn in Russland. Doch die Rechnung geht nicht ganz auf, wie russische Erfolge im Donbass zeigen.

Kiew (dpa) - Fünf Monate nach Beginn der ukrainischen Offensive auf russisches Staatsgebiet bei Kursk unterstreicht Präsident Wolodymyr Selenskyj die Bedeutung dieser Operation. «Wir halten eine Pufferzone auf russischem Territorium aufrecht und zerstören dort aktiv das russische Militärpotential», sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache. Russland habe im Verlauf dieser Aktion und bei seiner Gegenoffensive bereits 38.000 Soldaten verloren, 15.000 von ihnen seien getötet worden. Eine unabhängige Überprüfung dieser Zahl war nicht möglich, da beide Kriegsparteien nicht über eigene Verluste berichten.

Ein wichtiger Effekt der Operation bei Kursk sei, dass Russland seine stärksten Einheiten und auch Soldaten aus Nordkorea dorthin verlegt habe. «Es ist wichtig, dass der Besatzer jetzt nicht all diese Kräfte in unsere anderen Gebiete schicken kann, insbesondere in die Region Donezk, insbesondere gegen Sumy, insbesondere nach Charkiw oder Saporischschja», sagte Selenskyj.

Bei einer Sitzung des Generalstabs sei die aktuelle Lage in der Ostukraine erörtert worden. Nach Selenskyjs Worten sollte vor allem die Verteidigung der Stadt Pokrowsk am Rande des Donbass verstärkt werden. «Die Stoßrichtung Pokrowsk war in den vergangenen vier Wochen eine der heißesten», sagte Viktor Trehubow, Sprecher der dort kämpfenden Brigade der ukrainischen Einheiten. Doch den russischen Angreifern gelinge es nicht, «einen solchen Erfolg zu erzielen, der es ihnen erlauben würde, die Stadt Pokrowsk selbst direkt zu bedrohen».

Kiew schweigt zu Kurachowe

Selenskyj erwähnte die Lage bei Kurachowe mit keinem Wort. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau haben russische Truppen die strategisch wichtige Kleinstadt eingenommen. Damit sei die bevölkerungsreichste Ortschaft im Südwesten des Gebiets Donbass erobert worden, heißt es in der Pressemitteilung. Nach der Einnahme von Kurachowe seien die russischen Streitkräfte in freies Manövergelände vorgedrungen. Das erlaube es, das Tempo bei der Eroberung weiterer Gebiete zu erhöhen.

Von ukrainischer Seite gab es dazu keine Bestätigung. Der Generalstab in Kiew meldete am Abend in seinem täglichen Lagebericht weitere Gefechte in der Region Kurachowe, allerdings lagen die genannten Kampfgebiete Slowjanka, Petropawliwsk oder Datschne bereits westlich der Kleinstadt Kurachowe. Russische Luftangriffe konzentrierten sich auf die rund zehn Kilometer entfernte Ortschaft Andrijiwka. Derzeit ist noch unklar, wo die ukrainischen Streitkräfte die nächste Verteidigungslinie errichtet haben.

Die Kämpfe um Kurachowe dauerten rund zwei Monate. Die Ukrainer konnten den Ort damit länger halten, als Experten eigentlich vermutet hatten. Von den einst 18.000 Einwohnern blieb nur ein Bruchteil zurück. Ein Großteil des Ortes ist nach den schweren Kämpfen nur noch ein Trümmerhaufen. Moskaus Verluste gelten als hoch.

Russische Kampfdrohne trifft Bus in Cherson

Bei einem russischen Drohnenangriff auf die südukrainische Hafenstadt Cherson  wurde ein Linienbus getroffen. Dabei sei ein Mann getötet und mehrere weitere Personen verletzt worden, teilte der regionale Militärverwalter Roman Mrotschko auf Telegram mit. Nach offiziellen Angaben wurden sechs Insassen des Busses verletzt, unter ihnen fünf Frauen. Ein Kommunalbeamter wurde bei der Explosion getötet.

Wenige Stunden zuvor hatte eine russische Kampfdrohne in der ostukrainischen Region Charkiw drei Polizisten schwer verletzt. Wie der regionale Militärverwalter Oleh Synjehubow berichtete, waren die Polizisten von einer Kampfdrohne vom Typ «Molnija-1» (Blitz) angegriffen worden, die überwiegend aus Sperrholz hergestellt wird.

Konflikte / Krieg / Ukraine / Russland
07.01.2025 · 05:00 Uhr
[1 Kommentar]
Polizeieinsatz in Gera
Gera (dpa) - Nach dem Brandanschlag auf eine Frau in einer Straßenbahn in Gera ist der mutmaßliche Täter festgenommen worden. Der Mann habe sich am Vormittag bei der Polizeiinspektion Gera gestellt und bei der Festnahme keinen Widerstand geleistet, sagte eine Polizeisprecherin. Bei ihm handele es sich um den 46 Jahre alten Ehemann der verletzten Frau. Zuvor war die Wohnung des Mannes durchsucht […] (00)
vor 6 Minuten
Lucy Hale
(BANG) - Lucy Hale sprach für die Titelrolle in 'Hannah Montana' vor, bevor Miley Cyrus die Rolle bekam. Die 35-jährige Schauspielerin ist heute vor allem für ihre Hauptrolle im Teenie-Drama 'Pretty Little Liars' bekannt. Doch sie verriet, dass das Vorsprechen, das sie in der Unterhaltungsbranche erfolgreich machen sollte, für die Disney Channel-Serie war, dank der Miley zum weltweiten Star wurde. […] (00)
vor 2 Stunden
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 15 Stunden
Am 25. März heißt es Abschied nehmen – Ein schwerer Moment für Nintendo Fans steht bevor
Es ist offiziell: Am 25. März 2025 wird Nintendo sein beliebtes Gold Points-Programm einstellen. Für viele Fans ist das ein echter Wermutstropfen, denn die Gold Points waren ein kleines, aber feines Extra, das treue Spieler belohnte. Doch warum genau verabschiedet sich Nintendo von diesem Programm – und was bedeutet das für uns Gamer? Lass uns das genauer anschauen. Was waren die Gold Points […] (00)
vor 4 Minuten
History sichert sich drei «Terra X»-Dokus
Unter anderem zeigt der Bezahlsender Mai Thi Nguyen-Kims Doku-Serie MaiBrain über das menschliche Gehirn. Zudem geht es um Schwärme und geheimnisvolle Orte. Schwärme finden deutlich effizientere Lösungen für Probleme als ein Einzelner. Treffen Kollektive also klügere Entscheidungen? Und wie kommen sie zustande? Antworten gibt die zweiteilige Dokumentation Terra X: Schlaue Schwärme am Dienstag, 25. März, ab 21.40 Uhr. Stare zum Beispiel […] (00)
vor 1 Stunde
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (06)
vor 12 Stunden
Bundestag
Berlin (dpa) - Es wird eine spannende Woche in der Berliner Politik: Am Dienstag soll der Bundestag das geplante milliardenschwere Finanzpaket im Bundestag beschließen, das Union, SPD und Grüne ausgehandelt haben. Am Freitag folgt der Bundesrat. Nötig sind jeweils Zweidrittelmehrheiten. Mehrere Abgeordnete wollen das Vorhaben aber noch per Eilantrag in Karlsruhe stoppen. Dann würde auch die Grundlage […] (00)
vor 7 Minuten
Die Herausforderung verteilter Daten
München, 17.03.2025 (PresseBox) - In der heutigen Unternehmenslandschaft ist es üblich, dass verschiedene Abteilungen mit unterschiedlichen Systemen und Datenbanken arbeiten. Während der Einkauf ein ERP-System nutzt, erfasst das Lager seine Bestände über eine separate Software, und der Vertrieb dokumentiert seine Aktivitäten in einem CRM. Diese fragmentierte IT-Landschaft führt dazu, dass wertvolle Unternehmensdaten in Datensilos […] (00)
vor 1 Stunde
 
Heidi Reichinnek am 13.03.2025
Berlin - Linken-Gruppenchefin Heidi Reichinnek bietet CDU-Chef Friedrich Merz Gespräche über […] (02)
Bürgergeld
Gütersloh (dpa) - Das Bürgergeld, das nach Ankündigung des wahrscheinlich künftigen Bundeskanzler […] (00)
Verdi (Archiv)
Potsdam - Der Präsident des brandenburgischen Städte- und Gemeindebundes, Oliver Hermann, […] (00)
Brand im Freizeit-Land Geiselwind
Geiselwind (dpa) - Keine zwei Wochen vor Saisonstart ist im «Freizeit-Land Geiselwind» in […] (00)
Zusätzliche Feeds für Baseball
ESPNs 2025 Major League Baseball Alt-Cast-Angebote umfassen Statcast- und KidsCast-Präsentationen. ESPN […] (00)
Death Stranding 2: On the Beach – Was steckt in der Collector’s Edition? Neues Video klärt auf!
Preise, Statuen und Sam Porter Bridges – Death Stranding 2: On the Beach hat offiziell den […] (00)
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Die Kryptomärkte blieben über das Wochenende relativ stabil, rutschten jedoch am Montagmorgen wieder ins […] (00)
1. FC Heidenheim - Holstein Kiel
Heidenheim (dpa) - Dem 1. FC Heidenheim ist im direkten Duell mit dem Tabellennachbarn Holstein Kiel ein […] (01)
 
 
Suchbegriff