Kaum Erfolg für die ELF

23. Juni 2025, 07:59 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Die ELF hat bei ProSieben Maxx seit Mitte Mai schwache Einschaltquoten erzielt, mit wenigen Zuschauern und geringen Marktanteilen. Besonders die letzten Spiele verzeichneten nur minimalen Zuschauerinteresse, was die Rückkehr der Liga eher als enttäuschend erscheinen lässt.
Bild: Quotenmeter

Seit Mitte Mai zeigt sich die ELF wieder bei ProSieben Maxx - mit bisher wenig Aufmerksamkeit.

Raiders Tirol at Munich Ravens - das war die Partie am 18. Mai, als ProSieben Maxx zur ersten Übertragung der neuen Saison der European League of Football ansetzte. Das zweite Viertel holte mit 0,06 Millionen Zuschauern die beste Reichweite der Partie, in der Zielgruppe kamen das zweite und dritte Viertel auf 0,02 Millionen Umworbene und damit 1,0 und 1,1 Prozent. Das war mau. Vier Sonntage später standen gestern erneut zwei Partien der europäischen Liga auf dem Sendeplatz des ProSieben-Spartenprogramms. Den Anfang machte ab 13 Uhr die Partie Prague Lions at Hamburge Sea Devils und tatsächlich lief es marginal besser. Die ersten drei Viertel sammelte jeweils 0,05 Millionen Zuschauer im Schnitt ein, die Marktanteile lagen bei 0,6, 0,5 und erneut 0,5 Prozent jedoch sichtlich im roten Bereich. Im vierten Viertel ging das Interesse auf 0,04 Millionen Zuschauer zurück, die Quote sank damit auf 0,4 Prozent.

In der Zielgruppe ist die Analysie etwas einfacher - alle Viertel spielten sich vor 0,01 Millionen Umworbenen ab, das waren 0,6, 0,5, 0,6 und 0,4 Prozent am entsprechenden Markt. In Summe demnach schlichtweg kein schöner Beginn des Nachmittags für ProSieben Maxx. Spiel zwei ging ab 16:20 Uhr auf Sendung, Cologne Centurions at Stuttgart Surge lief erneut allenfalls marginal besser an. In der ersten Hälfte kamen 0,06 und 0,07 Millionen Zuschauer im Schnitt zusammen, was jeweils einen Marktanteil von 0,6 Prozent einbrachte.

Die Zielgruppe kltterte in der ersten Hälfte in neue Höhen - jeweils 0,02 Millionen Werberelevante kamen auf immerhin 1,0 und 1,1 Prozent - tatsächlich hielt sich die Reichweite der werberelevanten Zuschauer auch im dritten Viertel bei 0,02 Millionen. Der Marktanteil sinkt damit jedoch auf 0,8 Prozent. Insgesamt lag das Interesse im dritten Viertel bei noch 0,06 Millionen Zuschauern und damit 0,4 Prozent des Marktes. Schlimm wurde es dann zum Schluss - im vierten Viertel sinkt die Reichweite auf 0,02 Millionen und damit nur 0,1 Prozent des Marktes, die Zielgruppe landet auf 0,3 Prozent mit erneut 0,01 Millionen Umworbenen.

Quoten / Täglich aktuell / Quotennews
[quotenmeter.de] · 23.06.2025 · 07:59 Uhr
[0 Kommentare]
HBO Max setzt «Duster» ab
Die Serie mit Josh Holloway und Rachel Hilson ist schon wieder vorbei. Erst in der vergangenen Woche strahlte HBO Max das Finale der Krimiserie Duster mit Josh Holloway und Rachel Hilson aus, die von LaToya Morgan und J. J. Abrams stammte. Jetzt zog HBO Max den Stecker bei dem Projekt, das in den 70er Jahren spielte. Laut der offiziellen Inhaltsangabe „erforscht die Serie das Leben eines mutigen Fluchtfahrers (Holloway) für ein wachsendes […] (00)
vor 7 Stunden
Strommast (Archiv)
Berlin - Im Streit um die Senkung der Stromsteuer hat der Deutsche Städtetag eindringlich davor gewarnt, die Verbraucher außen vor zu lassen. "Bleibt die Stromsteuer-Senkung für private Haushalte aus, ist das nicht nur sozialpolitisch schwierig, sondern auch energiepolitisch. Das kann uns die Wärmewende zerschießen", sagte Städtetagspräsident Burkhard Jung den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Der […] (00)
vor 8 Minuten
Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu.
(BANG) - Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu. Der 47-jährige französische Präsident stieß mit Catherine (43) – die mit Prinz William (43) verheiratet ist und mit ihm die Kinder Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (10) sowie Prinz Louis (7) hat – bei dem ersten offiziellen französischen Staatsbesuch seit 17 Jahren am […] (00)
vor 14 Stunden
Philips Evnia 27M2N3800A – Speed oder Schärfe … Für jedes Game das passende!
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27”) Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell: der Dual Mode. Er ermöglicht es dem User, zwischen 4K UHD bei 160 Hz und FHD bei 320 Hz umzuschalten. Ideal für all jene, die bei ihren verschiedenen Games den Fokus entweder auf High-Speed-Performance oder eine immersive Spitzendarstellung setzen […] (00)
vor 54 Minuten
NAKIVO: Backup & Wiederherstellung leicht gemacht
Datensicherheit ist heute wichtiger denn je – ob für Unternehmen, IT-Dienstleister oder öffentliche Einrichtungen. Eine zuverlässige Backup- und Wiederherstellungslösung ist dabei unverzichtbar. Genau hier setzt NAKIVO Backup & Replication an – eine leistungsstarke, umfassende und dennoch leicht zu bedienende Plattform für Backup, Replikation und Wiederherstellung von virtuellen, physischen, […] (00)
vor 59 Minuten
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Überraschungsfinalistin Amanda Anisimova und die frühere Weltranglistenerste Iga Swiatek spielen um den Titel in Wimbledon. Die Amerikanerin Anisimova beendete die Träume der Topfavoritin Aryna Sabalenka in einem Hitze-Krimi nach großem Kampf über 2: 36 Stunden mit 6: 4, 4: 6, 6: 4. Anschließend ließ die Polin Swiatek im zweiten Halbfinale Belinda Bencic aus der Schweiz beim 6: 2, […] (03)
vor 11 Stunden
Runde Silber  Und Goldmünzen
XRP-Preis startete einen frischen Anstieg über die Zone von 2,50 $. Der Preis zeigt nun positive Anzeichen und könnte über den Widerstand von 2,62 $ klettern. XRP-Kurs startete einen neuen Anstieg über die Zone von 2,50 $. Der Preis handelt jetzt über 2,50 $ und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich eine wichtige bullische Trendlinie mit Unterstützung bei 2,50 $ im Stunden-Chart […] (00)
vor 1 Stunde
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Herisau, 10.07.2025 (PresseBox) - Aktuell machte die neu erschienene 100-Franken-Goldvreneli-Münze von sich Reden. Vor 100 Jahren wurde die erste Goldvreneli-Münze geprägt, heute mehrere 10.000 Franken wert. Der Andrang war jetzt bei der Schweizer Münzstätte Swissmint so groß, dass erst die Webseite lahmgelegt wurde, die Münze dann sofort ausverkauft war. Der Ausgabepreis der Jubiläumsmünze lag […] (00)
vor 13 Stunden
 
Lucy Liu
(BANG) - Lucy Liu und Justin Theroux stoßen zur Besetzung von 'Der Teufel trägt Prada 2'. Die […] (00)
«Solo Leveling» geht in Produktion
Byeon Woo-seok wird in der neuen Serie die Hauptrolle spielen. Der Streamingdienst Netflix hat sich die […] (00)
Werden Kiesbauer zum Abschied Steine in den Weg gelegt?
Gestern stand das Staffelfinale von «Kampf der Realitystars an», gelang trotz starkem Gegenprogramm ein […] (00)
Nahostkonflikt - Deir al-Balah
Washington/Tel Aviv/Gaza (dpa) - Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat während der […] (01)
Einigung bei Regie-Vergütungen: Netflix, BVR und ver.di schließen neue Vereinbarung
Selbstständige Regisseurinnen und Regisseure haben einen neuen Kontrakt mit dem Streamingdienst Netflix. […] (00)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Den nächsten Rekord seiner Ausnahme-Karriere feierte Novak Djokovic mit seinem […] (03)
Jetzt 50 % günstiger: Dieses PS5-Meisterwerk darfst du nicht verpassen!
Im Rahmen der großen Juli-Rabattaktion des PlayStation Store gibt es aktuell viele Top-Titel […] (00)
Dolly Parton
(BANG) - Dolly Parton verriet, dass sie nach dem Tod ihres Mannes Carl Dean ihre neue Musik […] (00)
 
 
Suchbegriff