Investmentweek

Kalifornisches Startup will Nvidia vom GPU-Thron stoßen

27. März 2025, 13:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Kalifornisches Startup will Nvidia vom GPU-Thron stoßen
Foto: InvestmentWeek
Noch ohne Beweis: Bolt Graphics verspricht eine bis zu 300-fache Leistungssteigerung bei Spezialanwendungen – unabhängige Benchmarks fehlen bislang vollständig.
Mit der "Zeus"-GPU verspricht Bolt Graphics eine Revolution bei Rechenleistung, Energieeffizienz und Speicherarchitektur – doch bisher fehlen unabhängige Belege.

Die große Tech-Welt liebt Superlative. Und genau in diese Kerbe schlägt nun Bolt Graphics, ein bislang weitgehend unbekanntes Unternehmen aus Kalifornien, das den Anspruch erhebt, nichts Geringeres als den Marktführer Nvidia herauszufordern.

Die neue GPU-Plattform "Zeus" soll in zentralen Bereichen nicht nur mithalten, sondern in etlichen Szenarien deutlich überlegen sein. Ein mutiger Anspruch – aber ist er auch realistisch?

Eine Kampfansage in Zahlen

In der Pressemitteilung spart Bolt nicht mit großen Worten: Das neue Produkt soll bei Rendering-Aufgaben die zehnfache Leistung bieten, bei hochkomplexen FP64-Rechenlasten sechsmal so schnell sein und bei elektromagnetischen Simulationen sogar das 300-Fache erreichen. Eine GPU, die so performt, wäre nicht weniger als ein Paukenschlag für eine Branche, die derzeit fest in der Hand von Nvidia ist.

Doch die Schlagzeile hat einen Haken: Alle Leistungsangaben stammen ausschließlich von Bolt selbst. Benchmarks, unabhängige Tests oder gar zertifizierte Resultate?

Fehlanzeige. Dass ein Hersteller im Vorfeld hoch pokert, ist nicht ungewöhnlich – dass er mit dem Zehnfachen wirbt, hingegen schon.

Erweiterbarer Speicher als Differenzierungsmerkmal

Eines der wenigen objektiv nachprüfbaren Merkmale von Zeus ist die neuartige Speicherarchitektur. Die GPUs sollen erstmals erweiterbaren Speicher bieten: bis zu 2,25 Terabyte pro Einheit im Serverbetrieb und bis zu 180 Terabyte pro Rack.

Im Vergleich zu bestehenden Nvidia- oder AMD-Lösungen ist das ein drastischer Sprung, zumindest auf dem Papier. Für Anwendungen mit hohem Speicherbedarf wie KI-Modelle, Deep Learning oder Simulationen könnte das ein entscheidender Vorteil sein – vorausgesetzt, das Versprochene funktioniert stabil und verlässlich im Dauerbetrieb.

Ein Gamechanger mit Fragezeichen: Zeus könnte ein Durchbruch sein – oder ein typisches Beispiel für Silicon-Valley-Hype ohne Substanz. Die Zeit wird es zeigen.

Mehr Leistung bei weniger Stromverbrauch?

Auch in puncto Energieeffizienz will Bolt punkten. Statt der üblicherweise steigenden Wattzahlen mit wachsender Rechenleistung verspricht das Unternehmen einen gegenläufigen Trend: mehr Performance bei geringerem Verbrauch.

Gerade vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsdebatte könnte das bei Großkunden, Cloud-Betreibern oder staatlichen Rechenzentren Interesse wecken. Aber auch hier gilt: Noch fehlen unabhängige Nachweise.

Zeus kommt – irgendwann

Der große Wurf soll ab Q4 2025 tatsächlich in den Markt gehen, 2026 will Bolt dann in die Massenproduktion. Bis dahin bleibt Zeus eine Idee mit großem Marketing-Versprechen, aber ohne Praxisbewährung. Dass Nvidia in dieser Zeit untätig bleibt, ist ausgeschlossen.

Das Unternehmen verfügt über ein tiefes Ökosystem, bewährte Produktreihen wie die H100 oder A100, ein umfassendes Software-Framework und enge Verbindungen zu den wichtigsten Cloud- und KI-Playern der Welt.

Ambitioniert, aber (noch) nicht bewiesen

Bolt Graphics hat mit Zeus ein spannendes Konzept auf den Tisch gelegt. Das Startup adressiert mit erweiterbarem Speicher, Energieeffizienz und Performance genau die wunden Punkte heutiger Highend-GPUs. Doch ohne unabhängige Tests bleiben die Versprechen Hypothesen.

Ob Zeus mehr ist als ein clever inszenierter PR-Coup, wird sich frühestens Ende des Jahres zeigen. Bis dahin bleibt Nvidia unangefochtener Platzhirsch im Reich der Rechenkraft.

Technologie
[InvestmentWeek] · 27.03.2025 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
Elon Musk
Austin (dpa) - Tech-Milliardär Elon Musk leitet den Rückzug aus Washington ein. Ab Mai werde er «erheblich» weniger Zeit als Kostensenker von Präsident Donald Trump im Regierungsapparat verbringen, sagte der Tesla-Chef. Stattdessen werde er sich wieder mehr um die Belange des Elektroauto-Herstellers kümmern. Tesla meldete zuvor einen Umsatzrückgang und einen Gewinneinbruch für das vergangene […] (01)
vor 50 Minuten
Erdbeben erschüttert Istanbul
Istanbul (dpa) - Das schwere Beben der Stärke 6,2 und die mehr als 50 teils starken Nachbeben in Istanbul halten die Menschen der Millionenmetropole in Angst. Mehr als 150 Menschen wurden nach Angaben der Behörden verletzt. Laut Innenministerium sind keine Toten zu beklagen, Wohnhäuser sind nicht eingestürzt. Experten warnen jedoch, dass ein großes Beben der Stärke 7 und mehr noch bevorstehen […] (03)
vor 17 Minuten
Andrew Garfield brach in Tränen aus, als er seine Familienmitglieder ehrte.
(BANG) - Andrew Garfield brach in Tränen aus, als er seine Familienmitglieder ehrte, von denen angenommen wird, dass sie im Holocaust ums Leben gekommen sind. Der 41-jährige Schauspieler tauchte für eine Folge der Genealogie-Serie 'Who Do You Think You Are?' in seine Familiengeschichte ein und verfolgte seine Wurzeln bis nach Polen zurück. Dabei enthüllte er auch, dass sein jüdischer Urgroßvater […] (00)
vor 2 Stunden
The Witcher 4: Entwickler warnt vor Beta-Einladungen, sie sind ein Scam!
Über den offiziellen Witcher-Account auf X.com (ehemals Twitter) warnte das Entwicklerstudio: Es gibt derzeit keinen Beta-Test zu The Witcher 4! „In letzter Zeit haben wir Berichte von Community-Mitgliedern erhalten, dass sie zu einem Beta-Test von The Witcher 4 eingeladen wurden – das ist ein Betrug! Wir unternehmen bereits alle nötigen Schritte, um diese betrügerischen Nachrichten zu […] (00)
vor 13 Minuten
Gegen ESC-Finale: VOX zeigt Free-TV-Premiere
Auch bei RTL warten mehrere Filme auf ihre Debüts im Free-TV-Premieren. Gegen den Eurovision Song Contest werden aber die Lachmuskeln geprüft. Stefan Raab hingegen fällt aus dem Programm. Weniger als einen Monat dauert es noch, bis in Basel das größte Musik-Event der Welt steigt: der Eurovision Song Contest. Während in den vergangenen Jahren die deutschen TV-Sender abseits von Das Erste nicht unbedingt damit auffielen, besonderes Programm […] (00)
vor 2 Stunden
Flèche Wallonne
Huy (dpa) - Weltmeister Tadej Pogacar hat seine kleine Durststrecke überwunden und den Klassiker Flèche Wallonne souverän gewonnen. Der slowenische Radsport-Star setzte sich am Schlussanstieg, der bis zu 19 Prozent steilen Mauer von Huy, vor dem Franzosen Kevin Vauquelin und dem Briten Thomas Pidcock durch. Nach 205,1 Kilometern spielten deutsche Fahrer bei der Entscheidung erwartungsgemäß keine […] (00)
vor 22 Minuten
Rheinmetall unter Druck
Noch vor wenigen Tagen markierte Rheinmetall ein Rekordhoch bei 1.500 Euro, jetzt rauscht der Kurs auf 1.413 Euro – ein Rücksetzer von über drei Prozent. Nach einem beispiellosen Anstieg von mehr als 180 Prozent in zwölf Monaten mag das nach einer Randnotiz klingen. Doch der Rückgang wirft eine größere Frage auf: Beginnt die Euphorie rund um Europas größte Rüstungsschmiede bereits zu bröckeln? […] (00)
vor 59 Minuten
Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering
Gräfelfing, 23.04.2025 (PresseBox) - Am 03. und 04. Juni 2025 öffnen die Cideon Solution Days im Areal Böhler in Düsseldorf ihre Tore. Unter dem Motto „Zukunftsschmiede: Innovationsfunken für digitales Engineering“ treffen sich Experten, Vordenker und Interessierte, um die neuesten Trends in Engineering, Produktentwicklung und Digitalisierung zu diskutieren. Besucher erwartet ein […] (00)
vor 1 Stunde
 
Genau hier setzt UPDF an: ein moderner, intuitiver und KI-gestützter PDF Editor, der als […] (00)
Razer – Erlebe das Marvel-Multiversum jetzt mit Razer Sensa HD Haptics und Razer Chroma RGB
Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat die Integration von Razer Sensa HD […] (00)
Apple Watch bekommt mit Update eine neue Alarmfunktion
Das Betriebssystem watchOS 11.4 bringt der Apple Watch eine neue Alarmfunktion, wovon alle […] (00)
Afghanistan (Archiv)
Berlin - Die Pläne der Union zu einem möglichen Aufnahmestopp für gefährdete Menschen aus […] (02)
Vertrauenskrise im Pentagon – Hegseth unter Druck nach Berichten über Signal-Chats zu Jemen-Schlägen
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth steht nach Berichten über die Weitergabe sensibler […] (00)
Leonardo DiCaprio
(BANG) - Leonardo DiCaprio bezeichnet Papst Franziskus als "außergewöhnlichen Geistlichen […] (00)
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar und Elijah Wood werden in 'Ready or Not: Here I Come' zu sehen […] (00)
DOOM: The Dark Ages – Cthulhu, BFG und Chaos – der neue Trailer sprengt alles!
Die Hölle macht wieder Überstunden – und diesmal ganz ohne Science-Fiction-Setting! Im […] (00)
 
 
Suchbegriff