Kalibrieren von Hochlastaufnehmern mit Know-how von GTM
Präzise Sensorik für Kräfte jenseits der Norm

26. März 2025, 08:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Kalibrieren von Hochlastaufnehmern mit Know-how von GTM
Foto: Pressebox
Kraftaufnehmer der Serie RF von GTM sind robust gebaut und besitzen ein breites Mess-Spektrum von 25 kN bis 10 MN im Standard, bis zu 12 MN in kundenspezifischen Ausführungen. In Hochlastprüfständen helfen sie dabei, Windkraftanlagen effizi
Die Kalibrierung von Hochlastaufnehmern wird aufgrund steigender Anforderungen in der Kraftmesstechnik herausfordernd, da Prüfstände für große Kräfte limitiert sind. GTM nutzt Extrapolation, um zuverlässige Kalibrierungen für Aufnehmer außerhalb üblicher Normen anzubieten und somit den Bedarf der Industrie zu decken.

Bickenbach, 26.03.2025 (PresseBox) - Die Anforderungen an die Kraftmesstechnik steigen in dem Maß, in dem auch die Prüfkräfte von Bauteilen und Baustoffen zunehmen. Dabei wird die Kalibrierung der Kraftaufnehmer zu einer Herausforderung, denn: Die Verfügbarkeit von Messeinrichtungen, in denen solch hohe Kräfte gemessen und rückgeführt werden können, ist weltweit begrenzt. Eine Möglichkeit, dieser Problematik zu begegnen, besteht in der Anwendung von Extrapolation – ein Verfahren, das GTM derzeit untersucht.

In vielen Bereichen der Industrie werden Maschinen und Systeme immer größer und schwerer. Ein Beispiel ist die Windenergie: Die Kräfte, die auf Gondel, Mast und alle verbundenen Teile und Systeme einwirken, sind immens. Entsprechend dimensioniert muss Kraftmesstechnik sein, die bei der Bauteilprüfung zum Einsatz kommt.

Knappe Verfügbarkeit von Prüfständen für große Kräfte

Weltweit sind die Möglichkeiten zur Rückführung im Bereich großer Kräfte jedoch stark limitiert und reichen nicht aus, um den steigenden Bedarf zu decken. Während der Bereich bis 5 MN von einigen wenigen Staatsinstituten abgedeckt ist, besitzt nur die PTB in Braunschweig als weltweit einziges Nationales Metrologisches Institut einen Eintrag zur Kalibrierung von Kräften bis 16,5MN in der Datenbank des BIPM (Bureau International des Poids et Mesures). Ein solcher Eintrag ist aber Grundlage für die weltweite Anerkennung der Rückführung der eingetragenen Messgrößen.

Die weltweit größte Zug- und Druckkraftmesseinrichtung in einem privatwirtschaftlichen Unternehmen steht im GTM-Laboratorium in Bickenbach: Dort sind akkreditierte Kalibrierungen, also im Rahmen der DIN EN ISO/IEC 17025 ausgeführte Kalibrierungen, für Kraftaufnehmer bis zur Kalibrierkraft von 10MN möglich.

Extrapolation als pragmatischer Lösungsweg

Wenn Kraftaufnehmer über größere Nennlasten verfügen und in einem höheren Kraftbereich eingesetzt werden sollen, kann Extrapolation bei der nötigen Kalibrierung ein Lösungsweg sein. Dabei werden die Kalibrierergebnisse nach den Verfahren DIN EN ISO 376, ASTM E 74, DKD-R 3-3 oder dem vom GTM-Labor entwickelten GTM-RL-003 abgeleitet und hochgerechnet.

Der Weg dorthin: Bis zu den maximal möglichen 10 MN wird die Kalibrierung rückführbar ausgeführt, d.h. mit einem Kalibrierschein, der vom GTM-Laboratorium im Geltungsbereich der DAkkS-Akkreditierung ausgestellt worden ist. Zusätzlich wird ein Werkskalibrierschein erstellt, der dieselben Messwerte enthält, darüber hinaus aber auch klar gekennzeichnete extrapolierte Werte, dazu berechnete Messunsicherheitsanteile und eine gültige Ausgleichsfunktion.

Weil die Extrapolation von Messwerten exakte Kenntnisse über das typische Verhalten der zu kalibrierenden Aufnehmer voraussetzt, kann GTM das Verfahren nur für Kraftaufnehmer aus dem eigenen Haus durchführen, in diesem Fall z.B. für die Kraftaufnehmer Serie RF. Auch für die Einschränkung zur Anwendung von Werkskalibierscheinen – sie stellen gemäß des europäischen Akkreditierungsabkommens (EA MLA) keinen Rückführnachweis dar und müssen deshalb im Sinne einer guten metrologischen Praxis zumindest zusätzlich validiert und verifiziert werden – bietet GTM pragmatische, präzise umrissene Lösungsansätze.

Damit eröffnet GTM seinen Kunden die Möglichkeit, Hochlastaufnehmer auch dann zuverlässig zu kalibrieren, wenn die zu erwartenden Kräfte und Momente außerhalb der üblichen Norm liegen.

Maschinenbau
[pressebox.de] · 26.03.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Southern Cross Gold bohrt 28,6 Meter @ 10,3 G/T Gold bei Sunday Creek
Vancouver, Kanada / Melbourne, Australien, 23.04.2025 (PresseBox) - Southern Cross Gold Consolidated Ltd ("SXGC", "SX2" oder das "Unternehmen") (TSXV: SXGC) (ASX: SX2) (OTCPK: MWSNF) (Frankfurt: MV3.F) - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/southern-cross-gold-consolidated-ltd/ - gibt die Ergebnisse von drei Diamantbohrlöchern SDDSC149, SDDSC149W1 und SDDSC158 auf dem […] (00)
vor 13 Stunden
US-Zölle - China
Washington/New York (dpa) - Ein Dutzend US-Bundesstaaten hat vor dem Gerichtshof für Internationalen Handel in New York gegen die «rechtswidrigen» Zölle von Präsident Donald Trump geklagt. Mit seinen willkürlich erhobenen Abgaben habe der Präsident «die verfassungsmäßige Ordnung umgestoßen und die amerikanische Wirtschaft ins Chaos gestürzt», heißt es in der Klage. Die Befugnis Steuern, Zölle und […] (00)
vor 3 Minuten
Umziehen mit Struktur – diese Fragen sollten Sie frühzeitig klären Egal ob Wohnungswechsel, Haushaltsauflösung oder Standortverlegung eines Unternehmens: Die ersten Fragen lauten meist – Selber zügeln oder Profis beauftragen? Was muss organisiert werden? Welche Kosten kommen auf mich zu? Und wie vermeide ich unnötigen Stress? Schon bei der Entscheidung, ob man in Eigenregie oder mit einem […] (00)
vor 13 Stunden
Mobilfunk-Antennen
Bonn (dpa) - Nach einer Handynetz-Entscheidung der Bundesnetzagentur zieht das Telekommunikationsunternehmen EWE Tel vor Gericht. Man habe Klage beim Verwaltungsgericht Köln eingereicht, teilte die Oldenburger Firma auf Anfrage mit. Es geht um ein Regelwerk, das die Bundesbehörde im März festgelegt hat und das die Verlängerung bisheriger Frequenznutzungsrechte vorsieht. Auf die übliche […] (00)
vor 1 Stunde
Ghost of Yōtei – Neuer Trailer bietet mehr Einblicke in die kommende Geschichte
Am 2. Oktober beginnt die Reise von Protagonistin Atsu durch das ebenso wunderschöne wie tödliche Ezo (das heutige Hokkaidō). Der neue Trailer mit dem Titel „Die Liste des Onryō“ zeigt mehr von der Geschichte von Atsu und ihrer Jagd auf die Mörder ihrer Familie. Doch Atsu stellt fest, dass es auf ihrer Reise um mehr als nur Vergeltung geht. Während sie Ezo erkundet, trifft sie ungewöhnliche […] (00)
vor 1 Stunde
«Jonestown»-Serie in Arbeit
Die Idee für den Film stammt womöglich aus der Serie «The Studio». Laut „Variety“ arbeitet Bill Hader als Co-Autor an einer Kool-Aid-Serie, die derzeit für HBO entwickelt wird. Auch Daniel Zelman ist an dem Projekt beteiligt, das sich um die Ereignisse von Jim Jones beim Peoples Temple Agricultural Project dreht. Hader und Zelman fungieren als Drehbuchautoren, Showrunner und Produzenten. Hader wird auch Regie führen. Die Nachricht über die […] (00)
vor 1 Stunde
Football-Legende McMichael gestorben
Chicago (dpa) - Die Chicago Bears und zahlreiche Football-Fans trauern um Legende Steve McMichael. Das Mitglied der Ruhmeshalle starb im Alter von 67 Jahren, wie ein Sprecher der Familie mitteilte. McMichael hatte als Teil der ikonischen Verteidigung der Bears mit dem Team 1986 den Super Bowl gewonnen, damals verlor Chicago nur ein Spiel in der ganzen Saison. Im Jahr 2021 war bei ihm die unheilbare Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) […] (00)
vor 10 Minuten
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Bitcoin erreichte am Mittwoch einen frischen monatlichen Höchststand von $94.400, da das Anlegerinteresse an risikoreichen Anlagen stieg, angefacht durch abnehmende Spannungen im Handelskrieg und sich ändernde geldpolitische Richtlinien in den USA. Interessanterweise hat die jüngste Marktaktivität auf der größten Krypto-Börse einen signifikanten Wandel im Kaufdruck hervorgehoben. […] (00)
vor 32 Minuten
 
Wir feiern ein Fest für alle Sinne
Bad Sulza, 23.04.2025 (lifePR) - Die Toskana Therme Bad Orb öffnete am 2. Mai 2010 ihre […] (00)
Eingefleischte Krimi-Nostalgiker und Telenovela-Süchtige genießen ab heute Serien-Futter nonstop
Grünwald, 23.04.2025 (lifePR) - Die Mainstream Media AG baut ihr Portfolio an FAST-Channels […] (00)
Das ideale Ökosystem für erfolgreiche Projekte
Freiburg, 23.04.2025 (PresseBox) - Projekte sind lebendige Organismen – sie entwickeln sich […] (00)
Erdbeben erschüttert Istanbul
Istanbul (dpa) - Die Erdbebenserie in der türkischen Metropole Istanbul reißt nicht ab. Der […] (00)
Kapitalflucht in Euro und Bunds – Investoren suchen Sicherheit außerhalb der USA
Inmitten wachsender Unsicherheit über die US-Wirtschaftspolitik zeigen sich an den […] (00)
VOX-Dauerbrenner mit schlechtestem Start ever
«Sing meinen Song - Das Tauschkonzert» erwischte den schwächsten Staffelstart seit Bestehen. Seit über […] (00)
Days Gone Remastered – Erfahrt mehr zur Barrierefreiheit des Spiels
Die Neuauflage des Endzeit-Abenteuers um den Biker Deacon St. John wurde nicht nur grafisch […] (00)
Jason Biggs
(BANG) - Jason Biggs erzählte, dass er unter Problemen mit seinem Cholesterinspiegel litt, […] (00)
 
 
Suchbegriff