Eulerpool News

Jordanien mahnt Europa zu Geduld bei Rückkehr syrischer Flüchtlinge

26. März 2025, 19:17 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die jordanische Regierung mahnt Europa zur Geduld bei der Rückkehr syrischer Flüchtlinge und betont die Notwendigkeit von Infrastrukturverbesserungen in Syrien. Deutschland plant Unterstützung für die syrische Zivilgesellschaft und Bildungssysteme in den Nachbarländern, während die Sicherheitslage weiterhin besorgniserregend bleibt.

In einer Zeit geopolitischer Umbrüche mahnt die jordanische Regierung zur Besonnenheit bei der Rückkehr syrischer Flüchtlinge in ihre Heimat. Bei Gesprächen in Amman signalisierte der jordanische Außenminister Aiman al-Safadi der geschäftsführenden Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) den Bedarf an „aktiver Geduld“ im Umgang mit der syrischen Übergangsregierung. Faeser betonte, dass es trotz unklarer Zustände in Syrien entscheidend sei, den neuen Machthabern in Damaskus eine faire Chance zu geben.

Drängeln sei nicht angebracht, solange infrastrukturelle Defizite wie fehlende Stromversorgung, sauberes Wasser und mangelnde Gesundheitsversorgung oder Bildungsmöglichkeiten bestehen. Der österreichische Innenminister Gerhard Karner, ebenfalls in Amman, hob die effektive polizeiliche Zusammenarbeit mit Jordanien hervor. Die Hoffnung auf eine friedlichere Zukunft nach dem Sturz des Machthabers Baschar al-Assad motiviere viele Flüchtlinge zur Rückkehr.

Nichtsdestotrotz streben Faeser und Karner nach Möglichkeiten zur Abschiebung von Straftätern und islamistischen Gefährdern nach Syrien. Eine beeindruckende Zahl von etwa 1,3 Millionen syrischen Flüchtlingen fand seit 2011 in Jordanien Zuflucht. Aktuelle Berichte des jordanischen Innenministeriums zeigen, dass seit dem Fall des Assad-Regimes rund 44.000 syrische Flüchtlinge freiwillig nach Syrien zurückkehrten.

Die deutsche Regierung plant Regelungen, um syrischen Geflüchteten Kurzaufenthalte in der Heimat zu ermöglichen, um eine dauerhafte Rückführung zu sondieren. Finanzielle Unterstützung bleibt ein weiteres Kernthema. Annalena Baerbock und Svenja Schulze kündigten auf der Brüsseler Geberkonferenz zusätzliche Mittel von 300 Millionen Euro an, um sowohl die syrische Zivilgesellschaft als auch die Bildungssysteme in den Nachbarländern zu stärken.

Diese Mittel sind gerade in Zeiten eines schwindenden Engagements der USA von kritischer Bedeutung, wie Faeser und Karner in ihren Gesprächen unterstrichen. Die politischen Spannungen erlangten zusätzliche Schärfe durch Vorschläge des früheren US-Präsidenten Donald Trump zur wirtschaftlichen Neugestaltung des Gazastreifens, die Jordaniens König Abdullah II. vehement zurückwies.

Inmitten der Wirren zwischen Hamas, der Gewaltsituation im Gazastreifen und dem instabilen Westjordanland, bleibt Jordanien ein wertvollerPartner und Ankerpunkt der Stabilität für Deutschland.

Politics
[Eulerpool News] · 26.03.2025 · 19:17 Uhr
[0 Kommentare]
Tödliche Schüsse in Hessen
Bad Nauheim (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen im hessischen Bad Nauheim ist der Täter weiter auf der Flucht. Es werde weiter gesucht und ermittelt, sagte ein Polizeisprecher am Morgen. Zwei Männer waren am Samstag laut Polizei mit Schussverletzungen vor einem Wohnhaus aufgefunden worden. Nähere Angaben, wer die Opfer sind, machten die Beamten über das Geschlecht hinaus nicht. Unklar blieb damit […] (00)
vor 30 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (21)
vor 16 Stunden
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: In den Souvenirgeschäften des Touristenorts werden bereits die ersten Figuren von Carlo Acutis mit Heiligenschein verkauft. Der italienische Teenager starb 2006 an Leukämie. Ein gewöhnlicher Junge in Jeans, Sneakers und rotem Polohemd - aber jetzt eben mit goldenem Ring über dem Kopf. Der Preis: 45 Euro […] (00)
vor 16 Minuten
Palworld vor Gericht: Entwickler kontern Nintendo mit Spieleklassikern wie Zelda & Tomb Raider
Nintendo vs. Palworld: Wer hat’s erfunden? Nintendo wirft Pocketpair vor, in Palworld zentrale Gameplay-Elemente unerlaubt übernommen zu haben, vor allem Mechaniken, die stark an Pokémon-Titel erinnern. Doch Pocketpair setzt zur Gegenoffensive an: Viele dieser Mechaniken seien nicht exklusiv für Nintendo, sondern bereits in Dutzenden anderer Spiele zu finden. Die Argumentation stützt sich auf […] (00)
vor 26 Minuten
Costners Entdeckungsreise geht weiter
Am Memorial Day sind zwei neue Episoden von «The West» zu sehen. Der History Channel startet am Montag, dem 26. Mai, um 21 Uhr die Premiere von Kevin Costners The West mit zwei aufeinanderfolgenden Episoden, gefolgt von einer Sonderpräsentation der dritten Episode am Dienstag, 27. Mai um 20 Uhr, bevor sie wieder zu ihrem regulären Sendetermin und ihrer Sendezeit montags um 21 Uhr zurückkehrt. Die achtteilige Dokumentarserie wirft einen neuen […] (00)
vor 1 Stunde
New York Knicks - Detroit Pistons
New York (dpa) - Der deutsche Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit den Detroit Pistons zum Playoff-Start in der NBA eine unnötige Niederlage kassiert. Mit 112: 123 (55: 57) verloren die Pistons das erste Spiel der K.-o.-Runde der nordamerikanischen Profiliga – trotz einer Führung zu Beginn des Schlussviertels Schröder besorgte rund neun Minuten vor Ende die 98: 90-Führung Detroits, […] (00)
vor 39 Minuten
Kaufen, wenn es kracht?
Wenn die Kurse fallen, steigt der Mut – oder doch nur der Zweifel? Die Märkte taumeln, Zölle wirbeln Indizes durcheinander, Anleger verunsichert. Doch ausgerechnet in solchen Momenten wird gerne an Warren Buffett erinnert. „Sei gierig, wenn andere ängstlich sind“, lautet sein berühmtester Rat. Klingt logisch. Doch funktioniert das in der Praxis wirklich? Wir von der InvestmentWeek haben fünf […] (00)
vor 1 Stunde
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 23 Stunden
 
Hohe Eierpreise in den USA
Washington (dpa) - Plastikeier aufhängen, Kartoffeln färben oder aus Wackelpudding bunte […] (05)
Telefon
Berlin (dpa) - Bei den Verbraucherzentralen in Deutschland sind im vergangenen Jahr mehr als […] (01)
Forscher finden heraus, wann Sport gesunden Schlaf fördert – und wann nicht
Körperliche Aktivität gleich guter Schlaf? Nein, so einfach ist das nicht! Beim Sporttreiben […] (00)
Waffenverbot an Hamburger Bahnhöfen
Berlin (dpa) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert ein generelles Waffenverbot in […] (02)
Amazon dominiert alles – und verdient kräftig dabei
Amazon ist zurück – und wie. Mit einem erwarteten Gewinn von fast 70 Milliarden Dollar im Jahr […] (00)
Carlos-Alcaraz-Dokumentation startet am Mittwoch
Die dreiteilige Reihe wurde von Juan Gordon und Alex Martinez Roig gedreht. Netflix hat den offiziellen […] (01)
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon […] (03)
Alicia Silverstone
(BANG) - Alicia Silverstone wird ihre Rolle aus 'Clueless' 30 Jahre später in einer neuen TV- […] (00)
 
 
Suchbegriff