Eulerpool News

Japans Regierung justiert Anleiheprogramm: Weniger Super-Long-Bonds, mehr Kurzläufer

19. Juni 2025, 05:16 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Japans Regierung reduziert den Verkauf von super-langfristigen Staatsanleihen um 10% und erhöht gleichzeitig die Emission von kurzfristigeren Anleihen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, das Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage zu verbessern und die Finanzen der Regierung stabiler zu halten.

Japans Regierung hat in einem bemerkenswerten Schritt beschlossen, den Verkauf von super-langfristigen Staatsanleihen um etwa 10% vom ursprünglichen Plan des laufenden Geschäftsjahres zu reduzieren. Diese Anpassung erfolgt vor dem Hintergrund gestiegener Besorgnis über ein Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage, nachdem die Nachfrage bei jüngsten Auktionen schwächelte und die Renditen für super-lange Laufzeiten im vergangenen Monat Rekordhöhen erreichten.

Der Schritt folgt der jüngsten Entscheidung der Japanischen Zentralbank, die das Tempo der Reduzierung von Anleihekäufen ab dem nächsten Geschäftsjahr verlangsamen will. Dies signalisiert eine vorsichtige Herangehensweise bei der Rücknahme ihrer umfangreichen, seit einem Jahrzehnt bestehenden Konjunkturmaßnahmen.

Der revidierte Emissionsplan wird am Freitag den Primärhändlern zur Diskussion vorgestellt. Die Regierung erwägt außerdem, einige der zuvor ausgegebenen super-langfristigen Staatsanleihen mit niedrigen Zinssätzen zurückzukaufen, um das Problem der Angebots-Nachfrage-Balance zu verbessern.

Die geplante Reduzierung des Verkaufs von 20-, 30- und 40-jährigen Anleihen wird teilweise durch die verstärkte Emission von kurzfristigeren Papieren und haushaltsspezifischen Anleihen kompensiert. Insgesamt sollen die staatlichen, bis März nächsten Jahres geplanten japanischen Anleiheverkäufe um 500 Milliarden Yen auf 171,8 Billionen Yen sinken.

Die Emission von kurzfristigeren Anleihen erfordert jedoch Vorsicht, da die Regierung damit häufiger Schulden umschulden müsste, was ihre Finanzen anfälliger für Marktschwankungen macht. Konkret sieht der überarbeitete Plan vor, den Verkauf von 20-jährigen Anleihen um 900 Milliarden Yen auf 11,1 Billionen Yen zu reduzieren, 30-jährige um 900 Milliarden Yen auf 8,7 Billionen Yen und 40-jährige um 500 Milliarden Yen auf 2,5 Billionen Yen.

Dies bedeutet, dass ab dem nächsten Monat bei jeder Auktion der Verkauf um jeweils 100 Milliarden Yen verringert wird. Demgegenüber werden die Verkäufe von zweijährigen Schuldtiteln sowie einjährigen und sechsmonatigen Schatzwechseln um jeweils 600 Milliarden Yen erhöht.

Zudem wird die Regierung die Emission von kapitalgarantierten Anleihen für Privathaushalte um 500 Milliarden Yen ausbauen. Ursprünglich waren Kürzungen bei 30- und 40-jährigen Anleihen geplant, um der reduzierten Nachfrage von Lebensversicherungen zu begegnen.

Doch angesichts der sich verschlechternden Finanzlage in den Industrieländern wurden die super-langen Anleihen zuletzt international verkauft.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 19.06.2025 · 05:16 Uhr
[0 Kommentare]
Manfred Weber (Archiv)
Straßburg - EVP-Chef Weber (CSU) glaubt, dass sich die Einnahmen der EU unter anderem dadurch erhöhen ließen, dass man auf chinesische Billigprodukte Zölle erhebt. "Wenn ich bei uns in Bayern in die Paketautos schaue, dann sehe ich da immer Dutzende der orangenen Pakete von Temu", sagte Weber der Mediengruppe Bayern. "Chinesische Billigprodukte landen massenhaft auf dem EU-Markt. Über vier […] (00)
vor 3 Stunden
Prinz George sagt selbst, dass er sich 'ganz gut' auf dem Tennisplatz schlägt.
(BANG) - Prinz George sagt selbst, dass er sich "ganz gut" auf dem Tennisplatz schlägt. Der 11-jährige Royal besuchte am Sonntagnachmittag (13. Juli) gemeinsam mit seinen Eltern, dem Prinzen und der Prinzessin von Wales, sowie seiner neun Jahre alten Schwester Prinzessin Charlotte das Wimbledon-Herrenfinale. Vor dem Spiel zwischen Titelverteidiger Carlos Alcaraz und dem späteren Sieger Jannik […] (00)
vor 12 Stunden
Abschied von Mozilla Pocket
San Francisco/Berlin (dpa/tmn) - Internetseiten und Online-Artikel sichern, um sie später jederzeit, überall und auch offline lesen zu können. Diesen Zweck erfüllt die App Instapaper, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist. Dabei werden die Seiten so formatiert und von Layout-Ballast befreit, dass der Text optimal auf mobilen Geräten lesbar ist. Wem das Konzept bekannt vorkommt, der […] (00)
vor 4 Stunden
Graustufenfotografie Des Berges
07-15">15.07.25 - Activision wird den Shooter Call of Duty: Black Ops 7 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von Treyarch und Raven Software auf dem Gamescom Opening Night Live Showcase am 19.08.25 um 20: 00 Uhr (MEZ) präsentieren. Das kündigt Moderator Geoff Keighley auf X an. Die Handlung von Black Ops 7 spielt im Jahr 2035 und folgt einem Team von Agenten unter der Leitung von David Mason, […] (00)
vor 5 Stunden
Am 10. September startet «Girlfriend»
Die neue Amazon-Serie ist mit Robin Wright und Olivia Cooke besetzt. Prime Video hat den Starttermin für die mit Spannung erwartete Dramaserie The Girlfriend mit Robin Wright und Olivia Cooke bekannt gegeben. Alle sechs Episoden werden ab dem 10. September exklusiv auf Prime Video verfügbar sein. In der Serie spielen Robin Wright als Laura, Olivia Cooke als Cherry, Laurie Davidson als Daniel, Waleed Zuaiter als Howard, Tayna Moodie als […] (00)
vor 5 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Bundestrainer Bernd Berkhahn hat die sehr kurzfristige Verschiebung des Freiwasserrennens seiner Schwimmerinnen bei der WM kritisiert. «Warum so eine Meldung erst so spät in der Nacht veröffentlicht wird, kann ich nicht nachvollziehen», sagt der 54-Jährige in Singapur. Dort war der eigentlich für heute 8 Uhr Ortszeit angesetzte Wettkampf (2 Uhr/MESZ) über zehn Kilometer wegen schlechter Wasserqualität um einen Tag verschoben […] (00)
vor 6 Minuten
Stanznadel-Workshop mit Kübra Ural
Mainz, 14.07.2025 (lifePR) - Im Workshop mit Kübra Ural, deren getuftete Arbeiten in der Ausstellung zu sehen sind, nähern wir uns der Stanznadeltechnik und erschaffen Bilder, die sich zwischen Textilkunst und persönlichem Ausdruck bewegen. Keine Vorkenntnisse nötig! Sa 19/07 10–13 Uhr 12–115 Jahre Kosten: 20 Euro /15 Euro (erm.) Mit Anmeldung unter [email protected] All diese Dinge. […] (00)
vor 10 Stunden
 
BASF senkt Jahresprognose – geopolitische Risiken und Währungseffekte belasten Ergebnis deutlich
BASF hat seine Ergebnisprognose für 2025 deutlich gesenkt. Der Chemiekonzern rechnet nun mit […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Wie sich die Sicherung von 20% des SWIFT-Volumens durch Ripple auf XRP auswirken könnte Ein […] (00)
Nestlé unter Verdacht: Was wirklich hinter dem Mineralwasserskandal steckt
Einbruch am Brunnen Die Bilder sind unspektakulär, aber die Botschaft dahinter ist explosiv: […] (01)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde […] (00)
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
Bitcoins beeindruckender Preisanstieg in den vergangenen Tagen kam vor einigen Stunden zum Stillstand, […] (00)
Ninja CRISPi ab sofort erhältlich
Deutschlands Haushalte bereichern, den Genuss gesünder und den Alltag leichter machen: Kein […] (00)
Flamengo - Bayern München
East Rutherford (dpa) - Der Fußball-Weltverband hat einige Lehren aus den extremen Hitzespielen […] (03)
«Chabos» reisen bei Neo zurück in die 2000er
Beim ZDF-Sparten-Sender gibt es ab August eine neue Serie zu sehen, die auch on Demand zur Verfügung […] (00)
 
 
Suchbegriff