Türkei

Istanbul: Nachbeben versetzen Bevölkerung weiter in Unruhe

25. April 2025, 12:29 Uhr · Quelle: dpa
Erdbeben erschüttern Istanbul
Foto: Khalil Hamra/AP/dpa
Menschen trauen sich weiterhin nicht zurück in ihre Gebäude
Zwei Tage nach dem starken Beben erschüttern immer wieder Erdstöße Istanbul und die Region. Noch immer trauen sich viele nicht zurück in ihre Häuser.

Istanbul (dpa) - Zwei Tage nach dem starken Istanbuler Beben gibt es weitere Erschütterungen rund um die Metropole. Am frühen Morgen ereigneten sich an einer vor der Stadt gelegenen Plattengrenze Beben mit einer Stärke von bis zu 3,6, wie der Katastrophendienst Afad mitteilte. Menschen verbrachten die Nacht erneut im Freien, zum Beispiel in Sportstadien, wie verschiedene türkische Medien berichteten. Viele sorgen sich vor einem weiteren, heftigeren Beben.

Am Mittwoch registrierte Afad kurz vor 13.00 Uhr Ortszeit das bislang stärkste Beben der Stärke 6,2 mit einem Epizentrum im vor der Stadt gelegenen Marmarameer. Zahlreiche weitere Erdstöße folgten. Bisher habe es rund 300 Nachbeben gegeben. Diese können auch in den kommenden paar Wochen noch anhalten.

Starkes Beben in Istanbul nun wahrscheinlicher 

Die Türkei liegt in einer der seismisch aktivsten Gegenden der Welt. Mehr als eine Million Gebäude in Istanbul gelten als nicht erdbebensicher. Laut Experten gilt zudem ein Beben der Stärke 7 als überfällig. Das Beben von Mittwoch habe ein solch starkes Beben nun noch mal wahrscheinlicher gemacht, denn damit sei ein Teil der ohnehin schon kritisch geladenen Verwerfung vor Istanbul aktiviert worden, sagte Marco Bohnhoff vom GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung in Potsdam.

Im vor der 16-Millionen-Stadt gelegenen Marmarameer verläuft eine aktive Plattengrenze, die Nordanatolischen Verwerfung. Istanbul selbst gilt als besonders gefährdet, da sich die Verwerfung nur etwa 15–20 km südlich der Stadt entlangzieht. 

Nicht nur Gebäudesubstanz macht Erdbeben so gefährlich

Istanbulerinnen und Istanbuler machen fast 20 Prozent der türkischen Bevölkerung aus. Um die Metropole dauerhaft sicher zu machen, fordern zahlreiche Stimmen aus der Politik mehr Maßnahmen - und prangern fehlende Bemühungen vonseiten der Regierung an. Ein Politiker der nationalkonservativen Oppositionspartei Iyi sagte im Parlament mit Blick auf die schlechte Vorbereitung der Stadt, die Menschen würden «in Särgen und nicht in Wohnungen» leben. Der politische Analyst Levent Gültekin kritisierte in einem Video: «Wir warten auf das Erdbeben wie die Schafe auf die Schlacht.»

Nicht nur die Gebäudesubstanz ist ein großes Risiko in der Metropole. In der Stadt fehlt es etwa auch an Evakuierungsplanung und -infrastruktur sowie an Aufklärung der Öffentlichkeit. Auch Mängel bei der Bauaufsicht und Korruption sind weit verbreitet. Zudem wurden in der Vergangenheit immer wieder - und nicht nur in Istanbul - Tausende illegal errichtete Gebäude nachträglich über Baumamnestien legalisiert.

Zahlreiche Menschen verließen wegen der Erdbeben und der Angst vor weiteren zumindest vorübergehend die Stadt. Doch die Option haben nicht alle. Das Land plagt eine starke Wirtschaftskrise, der starke Anstieg der Preise etwa von Lebensmitteln hat viele Menschen nicht nur in Istanbul in die Armut gedrängt.

Erdbeben konkurriert mit anderen Krisen im Land

Für viele in der Stadt rückt die Erdbebengefahr auch wegen zahlreicher anderer politischer Krisen im Land in den Hintergrund – etwa das Verfahren gegen den inhaftierten und abgesetzten Istanbuler Bürgermeister, Prozesse gegen protestierende Studierende oder gesellschaftlich umstrittene Regelungen wie die teilweise Einführung eines Kaiserschnittverbots.

Erdbeben / Notfall / Türkei
25.04.2025 · 12:29 Uhr
[0 Kommentare]
Bundestag - Kanzlerwahl
Berlin (dpa) - Ex-Kanzlerin Angela Merkel konnte bei der Wahl von Friedrich Merz (beide CDU) zum Kanzler im zweiten Wahlgang zwar nicht persönlich anwesend sein - sie hat ihrem früheren Rivalen aber dennoch alles Gute gewünscht. Merkel habe Merz «per SMS herzlich zu seiner Wahl gratuliert und ihm Kraft, Fortune und Freude gewünscht», teilte eine Sprecherin der Altkanzlerin der Deutschen Presse- […] (02)
vor 6 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 2 Stunden
Digitalfunkausfall
Berlin (dpa) - In Deutschland ist es bundesweit zu einer Störung des Digitalfunks der Behörden gekommen. Das teilte das Bundesinnenministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Ausmaß und Ursache der Störung seien noch unklar. «Tatsächlich liegt aktuell eine Störung im BOS-Digitalfunknetz vor», teilte ein Sprecher der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen […] (00)
vor 33 Minuten
Rockstar Games veröffentlicht zweiten Trailer zu Grand Theft Auto VI: Mit neue Einblicke
Rockstar Games hat heute überraschend den zweiten offiziellen Trailer zu Grand Theft Auto VI veröffentlicht. Das fast dreiminütige Video bietet tiefere Einblicke in die Handlung, stellt die Hauptcharaktere vor und bestätigt den neuen Veröffentlichungstermin: Der lang erwartete Titel erscheint nun am 26. Mai 2026 für PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Einführung der Protagonisten: Jason Duval und […] (00)
vor 25 Minuten
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige 'Transformers'-Schauspieler wird die Hauptrolle in Rosalind Ross' neuem Thriller übernehmen. Der Film basiert auf den Berichten von Daniel Bergner aus dem tödlichsten Gefängnis des amerikanischen Südens. 'God of the Rodeo' spielt im Jahr 1967 in den rauen Verhältnissen des Angola-Gefängnisses in Louisiana und […] (00)
vor 6 Stunden
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Der stark umworbene Nationalspieler Florian Wirtz hat einem Medienbericht zufolge nur den FC Bayern München als Wechselziel im Sinn. Wie die «Bild» schreibt, soll der Ausnahmefußballer von Bayer Leverkusen seinen Trainer Xabi Alonso informiert haben, dass er weder zu Real Madrid noch zu Manchester City, sondern nur zum deutschen Rekordmeister wechseln will. Der Zeitpunkt des […] (04)
vor 4 Stunden
„Heißeste Marke der Welt“ trifft kalte Realität
Die Zahlen stimmen – aber das Fundament wackelt Adidas hat geliefert. 6,1 Milliarden Euro Umsatz im Quartal, ein Gewinnsprung, operative Marge nahe der magischen Zehn-Prozent-Marke – und ein CEO, der stolz verkündet, man sei „die heißeste Marke der Welt geworden“. Doch was wie eine Erfolgsgeschichte klingt, trägt ein politisches Risiko in sich: Die Importzölle der USA könnten das gesamte […] (00)
vor 1 Stunde
Villeroy & Boch Fliesen gewinnt Red Dot Design Award
Merzig, 06.05.2025 (lifePR) - Villeroy & Boch Fliesen wurde für die Kollektion METALCRAFT mit dem renommierten Red Dot Design Award 2025 in der Kategorie "Produktdesign" ausgezeichnet. Die Serie überzeugte mit ihrer Kombination aus urbanem Industriestil und zeitloser Eleganz. Villeroy & Boch Fliesen hat damit ein weiteres starkes Zeichen für kreative Exzellenz und internationale Designkompetenz […] (00)
vor 1 Stunde
 
Pressekonferenz von Angehörigen wegen Tötungsdelikts
München/Haar (dpa) - «Mein Kind ist von einem Monster getötet worden», sagt Eleonora Nagy und kämpft […] (02)
Jens Spahn, Friedrich Merz, Alexander Dobrindt am 06.05.2025
Berlin - Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz bei der Kanzlerwahl in der ersten Runde gescheitert […] (00)
Regierungswechsel - Ernennung des Bundeskanzlers
Berlin (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zu Fairness im Umgang mit der neuen […] (38)
US-Präsident Donald Trump
Washington (dpa) - Die Huthi-Miliz im Jemen hat nach Angaben von US-Präsident Donald Trump […] (02)
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit […] (00)
QNAP ES1686dc R2 – Kompromisslose Leistung für anspruchsvolle Arbeitslasten
QNAP Systems, Inc. hat heute das ES1686dc R2 vorgestellt, ein leistungsstarkes 16-Bay SAS […] (00)
game, video, gaming, controller, hands, playing, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Eastasiasoft hat neue Erscheinungstermine für seine Spiele veröffentlicht. TITEL TERMIN […] (00)
Taco Bell sagt leise Servus – geplatzter Deutschlandstart
Ein Versprechen mit viel Salsa – und noch mehr Fragezeichen 25 Filialen bis Ende 2024, 150 bis […] (00)
 
 
Suchbegriff