Israels Außenminister lobt Unterstützung Deutschlands

21. Juni 2025, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Fahnen von EU, Israel und Deutschland (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Fahnen von EU, Israel und Deutschland (Archiv)
Israels Außenminister Gideon Sa`ar lobt die politische und militärische Unterstützung Deutschlands und hebt die Erfolge im Kampf gegen das iranische Atomprogramm hervor. Er betont, dass Israel weiter Maßnahmen ergreifen wird, um nukleare Bedrohungen zu beseitigen, ohne einen Regimewechsel im Iran anzustreben.

Jerusalem - Der israelische Außenminister Gideon Sa`ar lobt die politische und militärische Unterstützung durch Deutschland. "Natürlich brauchen wir in erster Linie politische Unterstützung", sagte er der "Bild" (Samstagsausgabe). "Und Deutschland gehört zu unseren Freunden in der internationalen Gemeinschaft und in Europa." Israel erwarte aber auch, "dass man uns die Munition, die Waffen liefert, die wir brauchen, um uns selbst zu verteidigen - und Deutschland tut das".

Sa`ar bewertete das militärische Vorgehen gegen den Iran als bislang sehr erfolgreich. Nach seinen Informationen ist es gelungen, "die Möglichkeit für sie, eine Atombombe zu erlangen, bereits um mindestens zwei oder drei Jahre zu verzögern". Zur Begründung verwies er darauf, dass die Verantwortlichen für das Atomprogramm eliminiert worden seien. Sa`ar weiter: "Wir werden nicht aufhören, bis wir alles getan haben, was möglich ist, um die nukleare Bedrohung und das Raketenprogramm zu beseitigen."

Indirekt dementierte der Minister Berichte, denen zufolge Israel die Abwehrraketen ausgehen könnten. Das bespreche man normalerweise nicht im TV. "Aber ich denke, die Tatsache, dass wir unsere Operation fortsetzen, spricht für sich", sagte Sa`ar der "Bild" und anderen Medien von Axel Springer. Gefragt, ob es für diese Operationen ein Limit gebe, sagte Sa`ar: "Das Limit ist, unsere Ziele zu erreichen. Wir werden Maßnahmen ergreifen, bis wir die Mission, wie wir sie definiert haben, vollständig abgeschlossen haben."

Nachdrücklich dementierte der Außenminister, dass ein Regimewechsel im Iran zu den Zielen Israels gehöre: "Das Sicherheitskabinett hat bislang keinen Regimewechsel als Ziel in diesem Krieg definiert, zumindest bisher nicht. Wir haben das Nuklearprogramm, das Raketenprogramm, das Eliminierungsprogramm als offizielle und erklärte Ziele dieses Krieges benannt." Nicht so eindeutig war seine Auskunft zur Tötung von Irans geistlichem Oberhaupt, Ayatollah Ali Chamenei: "Wir sprechen nie im Voraus darüber, was wir tun werden."

Politik / Israel / Iran / Deutschland
21.06.2025 · 00:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nina Warken am 10.07.2025
Berlin - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) fordert härtere Strafen bei Übergriffen gegen medizinisches Personal. "Diejenigen anzugreifen, die anderen helfen, ist absolut inakzeptabel. Hier muss der Rechtsstaat entschlossen durchgreifen", sagte Warken der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montagsausgabe). "Härtere Strafen würden klarmachen, dass die Gesellschaft jedwede Gewalt und […] (00)
vor 24 Minuten
Evelyn Burdecki
(BANG) - Evelyn Burdecki enthüllt ihre schlimmsten Dating-Erfahrungen. Die 36-Jährige gehört zu den beliebtesten Reality-TV-Stars. Doch in Sachen Liebe will es einfach nicht klappen: Weder bei 'Take Me Out' noch bei 'Der Bachelor' oder in ihrer eigenen Datingshow 'Topf sucht Burdecki – Ein Promi zum Verlieben' fand sie den Partner fürs Leben. In ihrem neuen Podcast 'Was stimmt nicht mit uns?' mit […] (01)
vor 2 Stunden
Smartphone ohne Mobilfunk-Netz
Naumburg (dpa) - Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten Netztechnologien 4G und 5G. Funklöcher hätten in weniger als einem Prozent der erfassten Messpunkte vorgelegen, teilte die […] (00)
vor 8 Stunden
Subnautica 2 verschoben – Schlammschlacht zwischen Entwicklern und Publisher
Subnautica 2 wird zum Zündstoff zwischen Entwicklerstudio Unknown Worlds Entertainment und dem Publisher KRAFTON. Ursprünglich war der Early-Access-Release vom Sequel des beliebten Tauchabenteuers für 2025 geplant, ist nun aber ins nächste Jahr verschoben worden. Damit nicht genug: Anfang Juli kündigte KRAFTON drei Mitgründer des Subnautica-Studios – diese wollen nun klagen. Die Kündigung […] (00)
vor 3 Stunden
«The Finest Fckup»: Neue «WISO»-Dokumentation
Mit Unternehmerin Lea-Sophie Cramer spielt das Team über das Thema Scheitern. Am Montag, den 11. August 2025, beschäftigt sich die «WISO»-Dokumentation mit Insolvenzen. The Finest Fckup: Wie man aus Scheitern lernt ist um 19.25 Uhr zu sehen, Sascha Schnabel und Andreas Heyde haben den Film gedreht. Über das Tabuthema sprechen die Macher unter anderem mit Investorin Lea-Sophie Cramer. Dominik Popp kennt diese Grenze. Dem Jungunternehmer gelang […] (00)
vor 2 Stunden
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen haben ihr Lachen und ihre Linie verloren. Am Morgen nach der Abreibung durch die Schwedinnen erschien das Team von Bundestrainer Christian Wück mit ernsten Gesichtern zum Training in Zürich-Buchlern und schrieb eifrig Autogramme für die 350 zugelassenen Fans. Die einstige Gute-Laune-Truppe muss sich nach der höchsten Niederlage in der EM-Geschichte und […] (07)
vor 1 Stunde
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Das Jahr ist zur Hälfte vorbei, und der Kryptosektor entwickelt sich gut. Dennoch ist es wichtig, die Performance der Krypto-Handelsplattformen zu bewerten, da sie eine bedeutende Rolle im Wachstum des Marktes spielen. Ein Bericht der Marktinformationsplattform CryptoQuant hat das Wachstum der Spitzenreiter analysiert, darunter Binance, Coinbase, Bybit, OKX und Bitget. Die Analyse überprüfte ihre […] (00)
vor 18 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Gestern um 09:00
 
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)
Berlin - Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Louisa Specht-Riemenschneider, unterstützt […] (05)
Friedrich Merz und Heidi Reichinnek (Archiv)
Berlin - Die Linke ist offen für Verhandlungen mit der Union, um in einem neuen Anlauf im […] (04)
Jeder Vierte nach 45 Jahren unter 1.300 Euro Rente
Berlin (dpa) - Mehr als jede und jeder Vierte mit mindestens 45 Jahren in der […] (27)
Auswärtiges Amt am 07.07.2025
Islamabad - Nach Ablauf eines Ultimatums zur Aufnahme von rund 2.500 in Islamabad befindlichen […] (03)
3sat thematisiert Hiroshima
Der Fernsehsender strahlt am 4. August 2025 eine neue Dokumentation aus. Zwei Jahre nach der Produktion […] (00)
Sydney Sweeney
(BANG) - Sydney Sweeney wird als nächstes Bond-Girl gehandelt. Die 27-jährige Schauspielerin […] (01)
Amazon vertieft strategische Allianz mit Anthropic – neues Milliardeninvestment geplant
Amazon bereitet ein weiteres milliardenschweres Investment in das KI-Start-up Anthropic vor. […] (00)
Review: BOOX Note Air4 C: Das Farb-ePaper für kreative Köpfe
Im digitalen Zeitalter wird papierloses Arbeiten immer bedeutender – sei es für Studierende, […] (00)
 
 
Suchbegriff