Iran: USA und Israel «eliminieren» Atomforscher

12. Januar 2010, 21:00 Uhr · Quelle: dpa
Teheran (dpa) - Der Iran wirft den USA und Israel vor, seine Atomwissenschaftler gezielt zu «eliminieren».

Erste Ermittlungen nach dem Mord an einem iranischen Physik-Professor hätten gezeigt, «dass die USA, das zionistische Regime (Israel) und deren Söldner in diesen terroristischen Akt verwickelt sind», hieß in einer Erklärung des Außenministeriums in Teheran. Der Wissenschaftler Massud Ali- Mohammadi war am Dienstag bei einem Bombenanschlag in der iranischen Hauptstadt getötet worden. Medienberichten zufolge war der an einem Motorrad versteckte Sprengsatz in der Nähe seines Hauses explodiert. Die USA wiesen die Anschuldigungen als «absurd» zurück.

Unklar war, ob Ali-Mohammadi am umstrittenen iranischen Atomprogramm arbeitete. Die USA und andere westliche Länder werfen Teheran vor, unter dem Deckmantel der friedlichen Nutzung der Atomenergie an der Entwicklung von Kernwaffen zu arbeiten.

Am Morgen, noch vor dem Anschlag auf Ali-Mohammadi, hatte die iranische Führung Washington vorgeworfen, den Streit um das iranische Atomprogramm eskalieren zu lassen. Mit scharfen Worten reagierte Teheran auf Äußerungen des US-Generals David Petraeus über «Notfallpläne» für mögliche Militärschläge gegen iranische Nuklearanlagen. «Das ist unverantwortlich, das Gegenteil der neuen Politik, die die neue US-Regierung verspricht, und stattdessen eine Rückkehr zu früheren Fehlern», erklärte ein Sprecher des Teheraner Außenministeriums.

«Die Ausschaltung unserer Atomwissenschaftler wird den technologischen Fortschritt unseres Landes bestimmt nicht (negativ) beeinflussen, eher beschleunigen», sagte Teherans Außenamtssprechers Ramin Mehmanparast nach der Tat. Auch der iranische Chef-Ankläger Abbas Dschafari Dolatabadi beschuldigte die USA und Israel, bei der Ermordung des Physik-Professors die Hände im Spiel gehabt zu haben.

Der stellvertretende Sprecher des US-Außenministeriums, Gordon Duguid, bezeichnete die Vorwürfe aus Teheran als «absurd». Die Anschuldigungen seien völlig aus der Luft gegriffen, sagte er in Washington.

Teheran macht die USA, Israel und «ihre Agenten» immer wieder für Anschläge und Angriffe oder unliebsame Vorkommnisse im eigenen Land verantwortlich, ohne dabei jedoch Beweise zu liefern. Als Söldner oder Agenten wird meist die iranische Oppositionsgruppe Volksmudschahedin bezeichnet, die das Mullah-Regime bekämpft.

Die Volksmudschaheddin dementierten jede Verantwortung für den Anschlag. In einer Erklärung hieß es, der «im Iran regierende Faschismus» verfolge seine eigenen politischen Ziele und versuche «nicht zum ersten Mal», dem Widerstand die Verantwortung in die Schuhe zu schieben. Die Volksmudschahedin hätten mit diesem Mord «nichts zu tun».

Auch der israelische Handelsminister Benjamin Ben-Elieser sagte voraus, dass sein Land sicherlich mit dem Anschlag in Verbindung gebracht werden würde. «Aber ich habe keine Ahnung, was passiert ist, wer es getan hat, aber ich nehme auch an, dass wir es nicht waren», sagte er im israelischen Rundfunk.

Der Tatort im Norden Teherans wurde zur Spurensuche von der Polizei abgeriegelt, die Leiche Ali-Mohammadis zur Untersuchung in die Gerichtsmedizin gebracht. Anwohner berichteten, dass ihnen zunächst untersagt worden sei, ihre Häuser zu verlassen. Festnahmen gab es nach Angaben der Staatsanwaltschaft zunächst nicht.

Widersprüche tauchten im Zusammenhang mit der politischen Orientierung des getöteten Professors auf. Während Ali-Mohammadi von der Staatsanwaltschaft als loyal und regierungstreu eingestuft wurde, wurde auf einer oppositionellen Website behauptet, der Physiker sei ein Anhänger von Oppositionsführer Mir Hussein Mussawi gewesen.

Atom / Konflikte / Iran
12.01.2010 · 21:00 Uhr
[4 Kommentare]
Ines Schwerdtner (Archiv)
Berlin - Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert mehr Transparenz bei Haushaltsfragen. Alle Bürger sollten das Recht haben, zu erfahren, wie über die Finanzen des Bundes entschieden wird, sagte das Mitglied im Haushaltsausschuss der ARD. Dass beispielsweise die Befragungen von Unions-Fraktionschef Jens Spahn und Sonderermittlerin Margaretha Sudhoff zu den Maskenbeschaffungen während der Corona- […] (00)
vor 11 Minuten
Sophie Turner
(BANG) - Sophie Turner bezeichnet es als merkwürdige Erfahrung, mit Kit Harington ein Liebespaar zu spielen. Die beiden Schauspieler standen acht Staffeln lang als Halbgeschwister Sansa Stark und Jon Snow für 'Game of Thrones' vor der Kamera. In dem kommenden Gothic-Horrorfilm 'The Dreadful' verkörpern sie jedoch ein Liebespaar. Für die 29-Jährige war es eine ungewohnte Situation, ihrem guten […] (00)
vor 2 Stunden
Mann tippt auf einer Tastatur
Wien/Berlin (dpa/tmn) - Ganz gleich, welche fantastische Geschichte sich entspinnt: E-Mails, Briefe, Anrufe oder Faxe, in denen völlig unerwartet hohe Geldsummen versprochen werden, kommen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Vorschussbetrügern. Ganz egal wie verlockend die vermeintlichen Erbschaften, Gewinnen oder Finanztransaktionen auch klingen. Auch wenn der Erstkontakt […] (00)
vor 1 Stunde
Karate-Kicks statt Zombie-Kills: Call of Duty 2027 will die Formel komplett neu erfinden
Während die Community von Call of Duty gerade tief in der vierten Saison des aktuellen Ablegers Black Ops 6 steckt und gespannt auf die Enthüllungen zu Black Ops 7 auf der Gamescom im August wartet, wirft ein Donnerschlag aus der Gerüchteküche einen langen Schatten voraus. Während der jährliche Rhythmus der Giganten-Marke mit den sich abwechselnden Modern Warfare- und Black Ops-Iterationen so […] (00)
vor 4 Minuten
«Hol dir deine Show!»: MDR setzt Regional-Live-Event fort
Julia Krüger und Peter Imhof moderieren on Location und wollen eine Lagerfeueratmosphäre vor lokalem Hintergrund schaffen. Nach der erfolgreichen Premiere in Trebitz, einem Ortsteil von Bad Schmiedeberg, geht die neue MDR-Live-Showreihe Hol dir deine Show! in die zweite Runde – und zieht weiter nach Beuster in der Altmark. Am 25. Juli um 20.15 Uhr sendet das MDR-Fernsehen live aus dem 200-Seelen-Ort in Sachsen-Anhalts Norden – direkt vom […] (00)
vor 4 Stunden
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Auf seinem Instagram-Konto ist auf den ersten Blick noch alles beim Alten. Im letzten Video von Felix Baumgartner - oder «therealfelixbaumgartner», wie er hier heißt - sieht man, wie der österreichische Extremsportler lässig an seinem motorisierten Paraglider herumschraubt. Die «Born To Fly»-Tätowierung am rechten Unterarm zeigt er sehr prominent. Dass der Mann, der angeblich zum […] (02)
vor 34 Minuten
Trump prescht vor: Coca-Cola stellt auf Rohrzucker um – Sorge in Amerikas Maisgürtel
Donald Trump hat in einem überraschenden Vorstoß verkündet, dass Coca-Cola künftig seine klassische Limonade in den USA mit Rohrzucker süßen werde – und damit eine jahrzehntelange Praxis des Einsatzes von High Fructose Corn Syrup (HFCS) beendet. In einem Social-Media-Beitrag lobte der US-Präsident den Wechsel als „gute Entscheidung“ und versprach: „Man wird es schmecken – es ist einfach besser.“ […] (00)
vor 16 Minuten
REYHER führt neues Umweltmanagementsystem ein: erfolgreiche Validierung nach EMAS
Hamburg, 18.07.2025 (PresseBox) - Ab dem heutigen Tag müssen Unternehmen mit einem Gesamtenergieverbrauch von mehr als 7,5 GWh/a in den letzten drei Jahren die Vorgaben des Energieeffizienzgesetzes erfüllen. REYHER hat bereits im April erfolgreich die Validierung nach dem Eco-Management and Audit Scheme der Europäischen Union, kurz EMAS, durchlaufen. Vor 25 Jahren führte REYHER ein […] (00)
vor 2 Stunden
 
 Alkoholkontrolle
Berlin (dpa) - Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen […] (07)
Werbung für das Bürgergeld (Archiv)
Berlin - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat Kanzler Friedrich Merz (CDU) für dessen […] (00)
Nord Stream 2
Brüssel (dpa) - Die EU verhängt wegen des anhaltenden russischen Angriffskrieges gegen die […] (00)
53 rechte Schuhe gestohlen - Festnahme in Australien
Brisbane (dpa) - Ein bizarrer Diebstahl hat in Australien für Schlagzeilen gesorgt: Ein Mann […] (01)
«Bergretter»-Dreh mit Neuzugängen noch bis Oktober
Die Staffel, die aktuell in Österreich entsteht, hält auch einige Neuzugänge parat. Wie Quotenmeter […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Bitcoin hat in den letzten Wochen einen signifikanten Aufwärtstrend erlebt und sich […] (00)
Jimi Blue Ochsenknecht
(BANG) - Jimi Blue Ochsenknecht ist nach der Zahlung einer Kaution auf freien Fuß gekommen. Der […] (00)
Tour de France - nach tödlichem Unfall von Samuele Privitera
Berlin (dpa) - Der Radsportler Samuele Privitera ist bei einem Nachwuchsrennen in Norditalien […] (05)
 
 
Suchbegriff