Innovatives Positioniersystem für die Raman-Spektroskopie bis 12"
Große und schwere Proben schnell und prozesssicher scannen

24. Juni 2025, 07:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Innovatives Positioniersystem für die Raman-Spektroskopie bis 12
Foto: Pressebox
Das innovative 2X-Y-Ys(Z) Positioniersystem von Steinmeyer ist eine ideale Lösung zur präzisen Positionierung von großen und schweren Proben in der Raman-Spektroskopie
Das 2X-Y-Ys(Z) Positioniersystem von Steinmeyer Mechatronik ermöglicht hochpräzise Bewegungen für große Proben in der Raman-Spektroskopie. Mit einem Scanbereich von bis zu 400 x 400 mm und individuellen Anpassungsmöglichkeiten ist es besonders für den Einsatz in der Halbleiterindustrie geeignet.

Albstadt, 24.06.2025 (PresseBox) - Das 2X-Y-Ys(Z) Positioniersystem von Steinmeyer Mechatronik ist eine ideale Lösung zur präzisen Positionierung von großen und schweren Proben in der Raman-Spektroskopie. Der reinraumtaugliche Mikroskopietisch in Gantry-Bauweise bietet einen zusätzlichen Beladehub und punktet mit einem großen Scanbereich, einer hohen Tragfähigkeit sowie minimalem Platzbedarf. Individuelle Anpassungen sind möglich.

Die Raman-Spektroskopie hat sich als zerstörungsfreie, kontaktlose Methode zur Analyse und Charakterisierung von Materialien in Industrie und Forschung bewährt. Qualität und Verlässlichkeit der Ergebnisse stehen und fallen dabei mit der Leistungsfähigkeit des Positioniersystems, das für die Ausrichtung und Bewegung der Proben eingesetzt wird. Steinmeyer Mechatronik, Teil der Steinmeyer-Gruppe, ist Spezialist für hochgenaue Positionierkonzepte sowie ein erfahrener Partner der Halbleiterindustrie und realisiert hochperformante, maßgeschneiderte Lösungen, die den applikationsspezifischen Anforderungen optimal gerecht werden.

2X-Y-Ys (XYZ) Positioniersystem für die Wafer-Inspektion

Klassische Mikroskopietische verfügen in der Regel über Scanbereiche von maximal 150 x 150 mm und sind damit für viele Anwendungen deutlich zu klein. Abhilfe schafft das 2X-Y-Ys(Z) Positioniersystem von Steinmeyer. Es ermöglicht hochauflösende Bewegungen in XYZ für Proben bis 400 x 400 mm mit zusätzlichem Beladehub und Lasten bis zu 40 kg und eignet sich damit ideal für die Raman-Messung von schweren Wafer-Chucks sowie großen Wafern bis 12". Der sehr gute Stillstand, der gleichmäßige Lauf und die Schwingungsisolierung stellen eine exakte Fokussierung des spezifischen Probenbereichs sicher. So können detaillierte und genaue Informationen auf molekularer Ebene gewonnen werden.

Für den Dauereinsatz in der Halbleiterproduktion entwickelt

Der Gantry-Aufbau sorgt für die XY-Bewegung. Mit einem doppelt langen Hub in der oberen Achse wird – zusätzlich zum 400-mm-Arbeitshub in XY – ein Beladehub von weiteren 400 mm realisiert. Die Vertikalbewegung und der Fokus werden durch eine schräg angeordnete Achse bei gleichzeitiger Bewegung der Y-Achse ermöglicht. Der Schräghub ist Teil des Beladehubs. Durch die gleichzeitige Ansteuerung der Achsen Y und Ys wird die vertikale Bewegung in Z realisiert. Dank der Vertikalverfahrung können verschiedene Probendicken vermessen werden. Das Positioniersystem ist für einen wartungsarmen Betrieb bei 24/7-Produktion bis Reinraumklasse ISO 4 ausgelegt (höher auf Anfrage) und lässt sich unkompliziert in bestehende Mechaniken und Hausungen integrieren. Die Optik kann ortsfest platziert werden. Für den Antrieb sorgen Kugelgewindetriebe und Schrittmotoren. Die Anbindung an eine vorhandene Steuerelektronik erfolgt über eine externe Steuerung und DLL- oder AVI-Interfaces.

Breite Optionsvielfalt für kundenindividuelle Anpassungen

Als Spezialist für kundenspezifische Lösungen bietet Steinmeyer Mechatronik eine Vielzahl an Möglichkeiten zur applikationsspezifischen Anpassung. Unter anderem stehen folgende Optionen zur Verfügung: Linearmaßstab für 0,5 µm Wiederholbarkeit, Linearmotor für hohen Durchsatz, Kippachsen zum Ausrichten des Chucks, Drehtisch zum Vermessen runder Proben, Bandabdichtung, Absaugung, Bremse, Probenhalter, Umhausung, Sicherheitskonzept und -technik (Not-Aus, Türschalter, Lichtgitter, Laserscanner, STO, SLS). Selbstverständlich ist auch ein individueller Aufbau mit Gestell, Umhausung oder Einbindung in die Fab möglich.

Innovative Lösung für die Halbleiterindustrie

Großer Scanbereich und hohe Tragfähigkeit bei minimalem Platzbedarf und einem hohen Maß an Flexibilität: Das 2X-Y-Ys(Z) Positioniersystem von Steinmeyer setzt Maßstäbe in puncto Performance, Sicherheit sowie Zuverlässigkeit und ist eine innovative Lösung für die Analyse organischer Verbindungen auf hochreinen Oberflächen – sei es in der Halbleiterproduktion und -entwicklung (Chucks, Wafer, Chips), bei der Funktionsflächenuntersuchung (Lithopraphiegeräte, Waferstepper, Dicing), bei der Display-Herstellung, bei der Medikamentenentwicklung, bei der Assey-Entwicklung oder bei der Wirkstoffoptimierung.

Maschinenbau
[pressebox.de] · 24.06.2025 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 19 Stunden
Parlamentssitzung Ukraine
Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will die zuletzt stockenden Verhandlungen mit Russland über eine Waffenruhe wieder in Gang bringen. Der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats, Rustem Umjerow, habe Moskau ein Treffen in der nächsten Woche vorgeschlagen, teilte Selenskyj in einer in Kiew verbreiteten Videobotschaft mit. Die Ukraine sei zu einem Treffen […] (00)
vor 5 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (01)
vor 17 Stunden
Coldplay Auftritt in Pasadena
Foxborough (dpa) - Nach dem Kiss-Cam-Debakel bei einem Coldplay-Konzert ist der betroffene Chef einer Software-Firma seinen Job los. Andy Byron habe seinen Rücktritt angeboten und dieser sei vom Verwaltungsrat angenommen worden, teilte das Unternehmen Astronomer mit. Der verheiratete Top-Manager wurde bei dem Coldplay-Auftritt in der Nähe von Boston von der Saal-Kamera in einer Umarmung mit einer […] (00)
vor 8 Stunden
Grounded 2 erscheint am 29. Juli 2025 – Early Access, Game Pass und exklusive Inhalte im Überblick
Mit Grounded 2 kehrt eines der beliebtesten Survival-Spiele in einer erweiterten Form zurück. Die Fortsetzung erscheint am 29. Juli 2025 im Rahmen des Xbox Game Preview-Programms und gleichzeitig im Early Access auf Steam. Entwickelt von Obsidian Entertainment in Zusammenarbeit mit Eidos-Montréal, bietet das Spiel eine deutlich größere Welt, neue Mechaniken und ein überarbeitetes […] (00)
vor 9 Stunden
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 16 Stunden
Tour de France - 14. Etappe
Luchon-Superbagnéres (dpa) - Florian Lipowitz fühlt sich bei der Tour de France «schon ein bisschen wie im Märchen.» Platz drei nach 14 Etappen und als Zugabe noch das Weiße Trikot des besten Jungprofis. Nach den überragenden Leistungen in den Pyrenäen darf der 24-Jährige bei seiner ersten Frankreich-Rundfahrt bereits vom Podium in Paris träumen. Lipowitz wäre seit 2006 der erste deutsche […] (00)
vor 3 Minuten
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
Die Preise von Dogecoin (DOGE) sind in der vergangenen Woche um über 17% gestiegen, im Einklang mit einer positiven Altcoin-Performance, die die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung auf $4 Billionen erhöht hat. Der prominente Altcoin steht nun vor einem wichtigen Widerstand bei der $0,25-Preisgrenze, deren Ergebnis erhebliche Auswirkungen auf das aktuelle positive Momentum hat. Der […] (00)
vor 2 Stunden
 
IJKT 2027 in Donaueschingen: Die Vorbereitungen für das Festival starten
Staufen, 18.07.2025 (lifePR) - Donaueschingen wird am Wochenende um Christi Himmelfahrt 2027 ganz im […] (00)
OS 10-System schützt Parkdecks in Gelsenkirchener Parkhaus
Bottrop, 18.07.2025 (PresseBox) - B+B Parkhaus betreibt über 54 Parkeinrichtungen in 28 […] (00)
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
Buchkirchen, 18.07.2025 (PresseBox) - - 36 Bohrlöcher auf 10.025 m bei Mt York vor dem Zeit- […] (00)
Statt Blutspenden: Kommt »menschliches« Blut schon bald aus dem Labor?
Es eilt! Eine Blutspende muss her, um diesen Menschen zu retten. Doch die Vorräte sind gering, […] (00)
ZDF startet mit Volleyball-WM
Das erste Spiel gegen Kenia wird am 23. August 2025 ausgestrahlt. Die nächste Volleyball- […] (00)
Tour de France - 14. Etappe
Luchon-Superbagnéres (dpa) - Florian Lipowitz riss einen Blumenstrauß in die Höhe und strahlte […] (04)
Brüssel rügt Spanien für Blockade der BBVA-Sabadell-Fusion
Die EU-Kommission hat Spanien offiziell wegen der Blockade der Übernahme von Banco Sabadell […] (00)
Rematch bekommt Crossplay und neue Ranked-Queues
Das Fußballspiel Rematch von Sloclap entwickelt sich weiter – und das mit Tempo. In einem […] (00)
 
 
Suchbegriff