Eulerpool News

Indiens GST-Regelung für Popcorn entzündet Kontroverse

23. Dezember 2024, 12:20 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Indiens Regierung hat beschlossen, Popcorn je nach Zucker- und Gewürzgehalt unterschiedlich zu besteuern, was zu heftiger Kritik führt. Während unmarkiertes Popcorn mit 5% besteuert wird, beträgt der Satz für Karamellpopcorn 18%, was die Komplexität des Besteuerungssystems ins Rampenlicht rückt.

Die Entscheidung der indischen Regierung, Popcorn je nach seinem Zucker- oder Gewürzgehalt unterschiedlich zu besteuern, stößt auf scharfe Kritik und sorgt für öffentliche Diskussionen in den sozialen Medien. Zwei ehemalige Wirtschaftsberater der Regierung äußerten Zweifel an dem 2017 eingeführten Steuersystem.

Der von der Finanzministerin geleitete Goods and Services Tax (GST) Council beschloss, dass unmarkiertes Popcorn mit Salz und Gewürzen künftig mit 5% besteuert wird, während für verpacktes und markenrechtlich geschütztes Popcorn 12% und für Karamellpopcorn, das als Zuckerware gilt, 18% anfallen.

Diese unterschiedlichen Steuersätze treten sofort in Kraft und beenden die bisher uneinheitliche Besteuerung von Popcorn in verschiedenen Bundesstaaten. Finanzministerin Nirmala Sitharaman erklärte, dass Produkte mit zusätzlichem Zucker grundsätzlich anders besteuert werden.

Die Ankündigung löste jedoch am Sonntag eine Flut von Kommentaren aus. Politiker der Opposition, Ökonomen und Anhänger der Regierungspartei von Premierminister Narendra Modi kritisierten den Schritt oder machten sich in Form von Memes darüber lustig.

Der ehemalige Chefökonom K V Subramanian schrieb auf X: "Komplexität ist eine Freude für Bürokraten und ein Albtraum für Bürger." Er stellte in Frage, ob die Entscheidung, die kaum zum Steueraufkommen beiträgt, die Bürger aber erheblich belästigt, sinnvoll sei.

Auch sein Vorgänger Arvind Subramanian äußerte Bedenken über die zunehmende Komplexität und Vollzugsprobleme, die die Entscheidung mit sich bringe. Ein viel verbreiteter Beitrag auf X zeigte ein Bild einer "salzigen Karamell"-Popcorntüte und fragte scherzhaft, wie der Steuereintreiber den Satz dafür berechnen sollte.

Jairam Ramesh, führender Oppositionspolitiker der Kongresspartei, erklärte, dass die Absurdität der drei verschiedenen GST-Steuersätze für Popcorn ein tiefergehendes Problem einer zunehmend komplexen Steuerregelung offenbare. Ein Sprecher des Finanzministeriums, das GST Council Secretariat und der Sprecher der regierenden Bharatiya Janata Party lehnten es ab, sich zu der Kontroverse zu äußern.

Die GST-Regelung war in der Vergangenheit bereits in die Kritik geraten, unter anderem wegen unterschiedlicher Besteuerung von indischem Fladenbrot und anderen ähnlichen Produkten.

Politics
[Eulerpool News] · 23.12.2024 · 12:20 Uhr
[0 Kommentare]
Sängerin Anna R.
Berlin (dpa) - Nach dem Tod der Rosenstolz-Sängerin Anna R. ist die Polizei mit dem Fall befasst. Eingeleitet wurde ein offizielles Todesermittlungsverfahren, wie ein Polizeisprecher sagte. Üblicherweise gehört dazu auch eine Obduktion der Leiche. Nach derzeitigem Stand ist keine öffentliche Trauerfeier geplant. Das teilte das Management auf Anfrage mit. Anna R. war im Alter von 55 Jahren gestorben. Sie wurde am Sonntagabend in Berlin- […] (00)
vor 21 Minuten
Internet per Laser: So geht ein Google-Startup in Konkurrenz zu Starlink
15 Jahre ist es inzwischen her, dass Google gemeinsam mit dem Mutterkonzern Alphabet die sogenannte Moonshot Factory ins Leben rief. Im Rahmen dieses Projekts arbeiten kleine Teams an vielversprechenden Ideen, die das Potential haben, die Welt zu verändern. Aus der Moonshot Factory ist dann ein weiteres Startup hervorgegangen: Taara, ein Unternehmen, das Internetverbindungen per Laser etablieren […] (00)
vor 2 Stunden
Podcast «Zeit Verbrechen» geht auf Arena-Tour
Hamburg (dpa) - Der Kriminalpodcast «Zeit Verbrechen» geht auf Deutschland-Tournee. In diesem Herbst treten die Podcast-Hosts Anne Kunze, Daniel Müller, Sabine Rückert und Andreas Sentker in vier Städten auf, wie es in einer Mitteilung der Zeit Verlagsgruppe heißt. In Berlin, Düsseldorf, München und Hamburg sprechen die vier auf der Arenatour vor jeweils bis zu 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauern […] (00)
vor 1 Stunde
„Exodus“ enthüllt die Arkavir: Die wandelbaren Aliens, die uns das Fürchten lehren
Sci-Fi-Fans, aufgepasst! Archetype Entertainment hat neue Details zu einer der faszinierendsten Alien-Spezies in ihrem kommenden Spiel Exodus veröffentlicht: den Arkavir. Diese mysteriösen Wesen könnten nicht nur deine schlimmsten Albträume wahr werden lassen, sondern auch dein Verständnis von Sci-Fi-Antagonisten auf den Kopf stellen. Lass uns einen Blick darauf werfen, was uns erwartet – und […] (00)
vor 23 Minuten
Amore unter Palmen kommt nach Deutschland
Sat.1 hat eine neue Doku-Soap angekündigt, die sieben Frauen und Männer aus Deutschland und ihre Partner und Partnerinnen auf der ganzen Welt porträtiert. In Österreich strahlt der ProSiebenSat.1-Sender ATV die Doku-Soap Amore unter Palmen seit 2019 aus. Nun kommt das Format auch nach Deutschland, denn Sat.1 hat die Ausstrahlung für den 28. April angekündigt. Madame Zheng Production hat vier Folgen produziert, in denen insgesamt sieben Frauen […] (00)
vor 2 Stunden
Schiedsrichter François Letexier
Mailand (dpa) - Der Schiedsrichter des EM-Endspiels leitet das erste Viertelfinale der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Italien. Die UEFA teilte den Franzosen François Letexier für die Partie der Nations League am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) in Mailand ein. Der 35-Jährige ist der Shootingstar unter den europäischen Referees und machte mit den DFB-Stars schon manche Erfahrungen - gute wie […] (00)
vor 54 Minuten
Werkstatt-Wucher: Autofahrer zahlen die Zeche für steigende Reparaturkosten
Ein harmloser Blechschaden kann heute ein finanzielles Desaster sein. 2000 Euro für einen Kratzer, 15.000 Euro für den Austausch einer Autotür – was früher nach Luxuspreisen klang, ist heute Alltag in deutschen Werkstätten. Die Folge: Kfz-Versicherer wie Allianz und HUK-Coburg geraten unter Druck, während Autofahrer mit steigenden Prämien die Zeche zahlen. Versicherer im Krisenmodus Längst ist […] (00)
vor 53 Minuten
Transport von Maschinen und Ausrüstung von Belgien in die Ukraine
Magdeburg, 18.03.2025 (PresseBox) - AsstrA hat hat den Transport von Maschinen und Ausrüstung von Belgien in die Ukraine organisiert. Die Bagger mit einem Gewicht von bis zu 9 Tonnen und die Generatoren mit einem Gewicht von 200 kg bis 4 Tonnen wurden direkt geliefert, was die Sicherheit der Ausrüstung und die Optimierung deren Transportzeiten garantierte. Für den Transport wurden die Planenwagen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst
Potsdam (dpa) - Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Im Vorlauf der Bundestagsabstimmung zum neuen Schuldenpaket hat der Dax am […] (00)
Merz verteidigt Grünen-Deal – Machtkampf um Milliardenfonds
CDU-Chef Friedrich Merz steht unter Druck. Die Einigung zwischen Union, SPD und Grünen auf ein […] (03)
Bundesgerichtshof (Archiv)
Karlsruhe - Das Bundeskartellamt darf Apple stärker kontrollieren, da dem Unternehmen eine […] (00)
Goldpreis erreicht erstmals 3.000 Dollar – Unsicherheit durch US-Zollpolitik treibt Nachfrage
Der Goldpreis hat am Freitag eine historische Marke überschritten: Erstmals notierte eine […] (00)
UFA startet Wettbewerb mit Fokus auf die zweite Lebenshälfte
Der Wettbewerb „#PerspectiveMatters“ richtet sich an Filmschaffende und Autoren im Alter von 50 Jahren […] (00)
So revolutioniert KI unseren Alltag und die Unterhaltung
Die neuesten Modelle unserer Smartphones oder Autos verfügen mittlerweile über eine integrierte […] (00)
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet […] (02)
 
 
Suchbegriff