Investmentweek

Immobilienpreise: Wann wird Wohnen wieder bezahlbar?

12. Februar 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Immobilienpreise: Wann wird Wohnen wieder bezahlbar?
Foto: InvestmentWeek
Neue Zahlen zeigen: Der Markt verändert sich – aber nicht überall gleich
Nach dem jahrelangen Boom flacht der Preisanstieg ab. Sind bald wieder günstigere Kaufpreise in Sicht, oder bleibt Wohneigentum für viele unerschwinglich?

Die Hoffnung auf sinkende Immobilienpreise war groß – doch aktuelle Daten des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) zeigen ein differenzierteres Bild. Während die Preisdynamik bei Wohnimmobilien nachlässt, steigen Mieten ungebremst weiter. Ein Überblick über die aktuelle Lage und was sie für Käufer, Mieter und Investoren bedeutet.

Preisanstieg verliert an Tempo – aber keine Trendwende

Laut VDP-Index stiegen die Preise für Wohnimmobilien im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,1 Prozent. Das klingt nach Wachstum, doch der Trend verlangsamt sich: Im dritten Quartal lag das Plus noch bei 1,1 Prozent, jetzt nur noch bei 0,7 Prozent. Eine Preisexplosion wie in den vergangenen Jahren bleibt aus – eine Rückkehr zu echten Schnäppchen aber ebenso.

Besonders gefragt bleiben Mehrfamilienhäuser, die mit einem Preisanstieg von 2,9 Prozent auf Jahresbasis überdurchschnittlich performen. Investoren kehren offenbar zurück und nutzen das aktuelle Preisniveau für einen Wiedereinstieg. Dagegen legten die Preise für Eigenheime und Eigentumswohnungen lediglich um 1,2 Prozent zu.

Metropolen: München und Köln vorn – Stuttgart Schlusslicht

Die Preisentwicklung unterscheidet sich je nach Stadt erheblich. In den Top-7-Metropolen verteuerten sich Wohnimmobilien um 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Am stärksten war der Anstieg in München und Köln (jeweils +1,4 Prozent), während Stuttgart mit nur 0,4 Prozent am unteren Ende der Skala rangiert.

Berlin, Hamburg und Frankfurt zeigen moderate Zuwächse, bleiben aber weit hinter den Preissteigerungen der Boomjahre zurück. Das zeigt: Die Käufer sind wählerischer geworden, Preissteigerungen sind nicht mehr garantiert.

Mieten: Keine Entlastung in Sicht

Während Kaufpreise nur noch langsam steigen, kennt der Mietmarkt weiterhin nur eine Richtung: nach oben. Die Neuvertragsmieten für Mehrfamilienhäuser verteuerten sich im vierten Quartal um 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders auffällig: In den mittelgroßen Städten steigen die Mieten inzwischen schneller als in den Metropolen.

In den sieben größten Städten Deutschlands fiel der Anstieg mit 3,9 Prozent etwas geringer aus. Besonders hart trifft es Stuttgart (+4,6 Prozent), gefolgt von Berlin (+4,4 Prozent) und Hamburg (+3,7 Prozent). Köln bleibt mit +2,6 Prozent die einzige Großstadt mit vergleichsweise moderaten Zuwächsen. Die Wohnungspolitik bleibt damit eines der drängendsten, aber oft vernachlässigten Themen.

Gewerbeimmobilien: Lichtblick nach langer Durststrecke

Auch im Bereich Gewerbeimmobilien gibt es eine kleine Überraschung: Erstmals seit 2022 zeigen die Preise wieder ein leichtes Wachstum von 0,5 Prozent im Jahresvergleich. Ob dies ein nachhaltiger Trend ist, bleibt abzuwarten – vor allem, da die langfristigen Folgen des mobilen Arbeitens auf Büroflächen weiterhin ungewiss sind.

Der deutsche Immobilienmarkt befindet sich in einer Übergangsphase. Während die jahrelange Preisrallye vorbei ist, bleibt eine größere Korrektur aus. Wer auf stark sinkende Preise hofft, könnte enttäuscht werden – zumindest kurzfristig. Die wahren Verlierer bleiben die Mieter, die mit stetig steigenden Kosten konfrontiert sind.

Finanzen / Immobilien
[InvestmentWeek] · 12.02.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Lager Online
Seit Bitcoin (BTC) sein Allzeithoch (ATH) von 109.000 $ Mitte Januar erreicht hat, ist die führende Kryptowährung um etwa 30% gefallen. Dieser Rückgang hat sich über den Preis der Anlage hinaus auf das Open Interest im Netzwerk ausgewirkt. Laut Daten, die von der Marktanalyseplattform Glassnode analysiert wurden, verzeichnet das Bitcoin-Futures-Open-Interest einen signifikanten Rückgang […] (00)
vor 24 Minuten
Katharina Dröge und Britta Haßelmann (Archiv)
Berlin - Die Grünen ziehen die Wahl ihrer Spitzenposten offenbar vor. Bereits am kommenden Montag will die Bundestagsfraktion ihre Vorsitzenden wählen. Das berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Fraktionskreise. Zu erwarten ist, dass Katharina Dröge und Britta Haßelmann in ihren Ämtern bestätigt werden. Gegenkandidaturen sind bislang nicht bekannt. Dröge und Haßelmann führten bereits in […] (00)
vor 3 Minuten
Alicia Vikander
(BANG) - Alicia Vikander spricht über ihren langen Weg zum Mutterglück. Die Schauspielerin hat mit ihrem Ehemann Michael Fassbender zwei Söhne, die 2021 und 2024 geboren wurden. Allerdings war die 36-Jährige "besessen" davon, ein Kind zu bekommen, als sie nicht so schnell schwanger wurde, wie sie es sich gewünscht hatte. Alicia ist demnächst im Science-Fiction-Drama 'The Assessment' zu sehen. […] (00)
vor 1 Stunde
Mit dem Frühling rückt die Rasenpflege in den Mittelpunkt der Haushaltsroutine. Traditionelle Roboter-Rasenmäher mit Begrenzungsdraht haben oft Probleme mit ungenauer Positionierung, wodurch einige Bereiche ungemäht bleiben oder mehrfach gemäht werden. Zudem erfordert die manuelle Inspektion beschädigter Drähte viel Zeit. Hochwertige smarte Wettbewerbsprodukte sind intelligenter, aber ihr hoher Preis von bis zu mehreren Tausend Yuan schreckt […] (00)
vor 3 Stunden
Dark Mass – Düsteres Unterwasser-Horror-Abenteuer für PC, PlayStation und Xbox angekündigt
Path Games hat Dark Mass angekündigt, ein psychologisches First-Person-Horrorspiel, das komplett unter Wasser spielt und bald für PC (Steam), PlayStation und Xbox erscheinen wird. Zeitgleich mit der Ankündigung wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, der einen ersten Blick auf die Geheimnisse und Schrecken bietet, die in dem versunkenen Herrenhaus warten. Eine verfluchte Vergangenheit, […] (00)
vor 24 Minuten
Sky UK setzt «Poker Face» fort
Die zwölf neuen Episoden starten am 9. Mai 2025. Das US-Drama Poker Face kehrt am 9. Mai mit seiner mit Spannung erwarteten zweiten Staffel zu Sky und dem Streaming-Dienst NOW zurück. Die Mystery-of-the-Week-Serie von Kreativkopf Rian Johnson mit der Emmy-Nominierten Natasha Lyonne in der Hauptrolle und einer Reihe etablierter Gaststars wird mit drei Episoden starten, gefolgt von einer wöchentlichen Episodenveröffentlichung. In der zweiten […] (00)
vor 1 Stunde
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Juni 2024: Einsam sitzt Leon Goretzka auf einem Klappstuhl auf einer Holzterasse und blickt aufs Wasser. Die Kapitänsmütze wirkt deplatziert, verkehrt herum auf seinem Kopf. Im Hintergrund geht ein Regenschauer nieder. März 2025: Als großer Sieger baut sich Leon Goretzka vor dem deutschen Fan-Block in San Siro auf. Die Arme triumphierend nach oben gereckt. Die Hände zu Fäusten […] (00)
vor 3 Minuten
Dokumentation der dritten interreligiösen Friedenskonferenz erscheint am 26. März
Wuppertal, 21.03.2025 (lifePR) - Nach der dritten internationalen interreligiösen Friedens-konferenz „Frieden unter den Menschen – Respekt und Vielfalt“, die vom 21. bis 23. November 2023 in Jakarta, Indonesien, stattfand, wird am 26. März 2025 die dazugehörige englische Do-kumentation „Peace among the People – Interreligious Action for Peace and Inclusive Commu-nities“ erscheinen. Die 141 Seiten […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kann der US-Präsident 36 Billionen Dollar einfach umschreiben?
Ein Präsident auf Schuldenmission Die Vereinigten Staaten stehen vor einer finanziellen […] (00)
Wie Trumps Zollpolitik das Kaufverhalten der Amerikaner verändern könnte
Der Preis für ein 65-Zoll-Fernsehgerät lag vor zehn Jahren noch bei 1.500 bis 2.000 US-Dollar. […] (01)
blockchain, bitcoin, finance, currency, virtual, business, crypto, cryptocurrency, financial, exchange, money, market, mining, black business, black money, black finance, black company, black market, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency,
XRP hat in den letzten 24 Stunden einen bemerkenswerten Preisanstieg verzeichnet, da On-Chain- […] (00)
Schwerer Verkehrsunfall in Ludwigsburg - Zwei Tote
Ludwigsburg (dpa) - Nach einem mutmaßlichen Autorennen in Ludwigsburg bei Stuttgart mit zwei […] (02)
Trump, Putin und die Ukraine: Wer wirklich das Sagen hat
Machtkampf um die Ukraine-Verhandlungen In Washington brodelt es. Am Dienstag soll Donald […] (00)
Chaosmonger Studio hat das Metroidvania Voivod: The Nuclear Warrior (PS5, Xbox Series, Switch, […] (00)
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Als Lohn für ihren erstaunlich klaren Wahlsieg bekam die neue IOC-Präsidentin […] (03)
Mara Wilson
(BANG) - Mara Wilson fühlte sich nach ihren Jahren als Kinderstar "völlig isoliert". Die 37- […] (00)
 
 
Suchbegriff