Immer mehr Flüchtlinge bekommen Hartz IV

19. Januar 2018, 16:29 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Nürnberg (dts) - Die Zahl der Flüchtlinge, die Hartz-IV-Leistungen beziehen, ist drastisch gestiegen. Im September 2017 stammte fast jedes sechste Mitglied einer Bedarfsgemeinschaft aus einem der acht wichtigsten Asylherkunftsländer. Das sind Syrien, Irak, Afghanistan, Eritrea, Iran, Pakistan, Somalia und Nigeria.

Das geht aus Daten der Bundesagentur für Arbeit hervor, über die das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (RND/Samstagausgaben) berichtet. Laut der Statistik bezogen im September des vergangenen Jahres 936.407 Männer, Frauen und Kinder aus den genannten Ländern Hartz-IV-Leistungen. Im Vorjahresmonat waren es noch 565.480 gewesen. Das entspricht einem Anstieg um gut 65 Prozent innerhalb eines Jahres. Die meisten, die in diesen Zahlen erfasst sind, dürften 2015 und danach als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sein. Die Statistik umfasst aber auch Menschen, die bereits länger hier leben. Für die Bundesagentur kommt der deutliche Anstieg der Hartz-IV-Zahlen bei Flüchtlingen nicht überraschend. "Dass nach Abschluss der Verfahren deutlich mehr Menschen aus den wichtigsten Herkunftsländern auf Leistungen angewiesen sein würden, war zu erwarten", sagte eine Sprecherin der Behörde auf RND-Anfrage. "Aus Sicht der Bundesagentur ist es eine gute Nachricht, dass jetzt viele Flüchtlinge mit Schutzstatus offiziell bei den Jobcentern gemeldet sind." Sie könnten nun gezielt gefördert und auf den Arbeitsmarkt vorbereitet werden. "Viele Schutzbedürftige machen aktuell Sprachkurse oder befinden sich in Maßnahmen der Berufsvorbereitung", so die Sprecherin weiter. Ohne den Flüchtlingszug wäre die Zahl der Hartz-IV-Empfänger zuletzt gesunken. Im September 2017 gab es 6,06 Millionen Leistungsbezieher – 144.307 mehr als im Vorjahresmonat. In absoluten Zahlen ist die Zahl der Hartz-IV-Bezieher bei den Syrern am stärksten gestiegen – um 212.617 auf 582.279 im September 2017. Relativ gesehen war der Zuwachs bei den Afghanen mit knapp 140 Prozent innerhalb eines Jahres am höchsten. Im September 2016 erhielten 40 241 Afghanen Hartz-IV-Leistungen, ein Jahr später waren es 96.568. Die Ausgaben für Hartz-IV-Leistungen inklusive Unterkunftskosten waren zuletzt gestiegen – von 2,93 Milliarden im September 2016 auf 3,07 Milliarden Euro ein Jahr später.
Politik / DEU / Asyl / Arbeitsmarkt
19.01.2018 · 16:29 Uhr
[1 Kommentar]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.371 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start konnte der Dax am Nachmittag weitere Zugewinne verzeichnen. Rückenwind kam aus den USA. Dort sind die Einzelhandelsumsätze zuletzt stärker gestiegen als erwartet. Die […] (00)
vor 7 Minuten
Die Gestaltung von Arbeitsräumen hat in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel durchlaufen. Wo früher lediglich ein Schreibtisch, ein Bürostuhl und ein Aktenschrank ausreichten, denken moderne Unternehmen heute in ganz anderen Dimensionen. Der Arbeitsplatz ist zu einem zentralen Baustein für Unternehmenskultur, Innovationskraft und Gesundheit geworden. Und das nicht ohne Grund: Studien […] (00)
vor 13 Minuten
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (00)
vor 3 Minuten
In der Praxis hat das aber nicht immer gut funktioniert und deshalb gibt es in diesem Jahr einen genauen Blick auf den Vertrag. Was muss geändert werden? Genau das fragt sich die Behörde gerade, und geht damit in eine neue Phase, mit neuen Vorschriften, mehr Kontrolle und einem klaren Bekenntnis zu einer Regulierung, die bei vielen Spielern eher für Kopfschütteln als Dankbarkeit sorgt. Aber hat […] (00)
vor 27 Minuten
John Malkovich
(BANG) - John Malkovich wurde aus 'The Fantastic Four: First Steps' herausgeschnitten. Der 71-jährige Schauspieler sollte im neuen Blockbuster des Marvel Cinematic Universe (MCU) als Bösewicht Ivan Kragoff alias Red Ghost auftreten. Regisseur Matt Shakman verriet jedoch, dass seine Szenen es nicht in die finale Fassung des Films geschafft haben, da sie nicht zur Geschichte passten, in der Pedro […] (01)
vor 1 Stunde
Florian Wirtz
Brauweiler (dpa) - Florian Wirtz' Vater und Berater Hans-Joachim Wirtz tut die Absage seines Sohnes an den FC Bayern München und insbesondere an Uli Hoeneß menschlich leid. «Nuancen» hätten am Ende über den Wechsel zum FC Liverpool entschieden und beim Gehalt habe es auch «keine großen Unterschiede» gegeben, sagte Vater Wirtz im Interview des «Spiegel». «Mir ist das abschließende Telefonat mit Uli […] (00)
vor 3 Stunden
stock trading, investing, stock market, forex, finance, money, crypto, bitcoin, shiba, stock market, stock market, stock market, stock market, stock market, forex, forex, forex, forex, crypto, crypto
Zusammenfassung FARTCOIN durchbricht die dreimonatige Handelsspanne mit einem wöchentlichen Gewinn von 28%, angetrieben durch Schwung in der Meme-Sektor. Ein Großinvestor erzielt 963.000 $ Gewinn durch den Verkauf von 1,45 Millionen FARTCOIN nach dem Preisdurchbruch am 16. Juli und starker Nachfrage. Das Open Interest erreicht 1,05 Milliarden $, ein Anstieg um 250 Millionen […] (00)
vor 52 Minuten
Hinterhof mit Herz: Eine Garten-Olympiade mitten in Kreuzberg
Berlin, 17.07.2025 (lifePR) - Das F1 Stadtteilzentrum lud im Rahmen der 51. Berliner Seniorenwoche zur Garten-Olympiade in seinen verwunschenen Garten in der Kreuzberger Friedrichstraße 1. Unsere Gastautorin Katrin Ewerlin interessierte sich für die Welt des Engagements und für die sozialen Angebote des Unionhilfswerks. Sie war bei der Olympiade dabei und schildert heute für uns ihre Eindrücke von […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundeswehrkrankenhaus (Archiv)
Berlin - Generalstabsarzt Johannes Backus warnt vor Lücken in der zivilen Gesundheitsvorsorge […] (04)
Logo einer Apotheke (Archiv)
Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die frühere Regelung zur […] (00)
AfD fast auf Augenhöhe mit der CSU – Bayerns politische Tektonik verschiebt sich
Ein Riss geht durchs konservative Bayern Die CSU verliert an Boden, die AfD zieht nach. In der […] (06)
Lars Klingbeil (Archiv)
Durban - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat mit scharfer Kritik auf die Vorschläge […] (00)
«The Odyssey»: IMAX startet Vorverkauf
Im Juli 2026 startet der nächste Spielfilm von Christopher Nolan in die Kinos. Bereits am Donnerstag […] (00)
Das neue Gold der Tech-Welt: Wie Microsoft mit Mega-Gehältern um KI-Talente buhlt
Wer bei Microsoft anheuert, bekommt keinen Obstkorb, sondern ein Gehalt, das mitunter das […] (00)
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar hat sich zu den Streitgerüchten mit Jennifer Love Hewitt […] (00)
Commodore Amiga
New York (dpa) - Die Premiere des Commodore Amiga vor 40 Jahren in einem Theater des piekfeinen Lincoln […] (01)
 
 
Suchbegriff