Eulerpool News

IG Metall zeigt sich besorgt über mögliche Ausgliederung bei ZF

16. März 2025, 16:10 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die IG Metall äußert Bedenken über mögliche Ausgliederungen bei ZF, insbesondere am Standort Saarbrücken, wo 10.000 Mitarbeiter von geplanten Veränderungen betroffen sind. Zudem könnte der Stellenabbau bis 2028 bis zu 14.000 Jobs in Deutschland betreffen, was die Zukunft der Belegschaft gefährdet.

Die aktuellen Entwicklungen beim Automobilzulieferer ZF sorgen für Unruhe, insbesondere am Standort Saarbrücken. Die IG Metall bleibt angesichts geplanter struktureller Veränderungen skeptisch. So kündigte das Unternehmen an, die eigene Antriebssparte fit für Partnerschaften mit anderen Firmen zu machen, um deren Unabhängigkeit zu stärken. Ein Verkauf dieser Sparte stehe allerdings nicht zur Debatte. Das Konzept sieht vor, einen finanziellen Partner ins Boot zu holen, doch diese Perspektive trifft nicht auf einstimmige Zustimmung.

Patrick Selzer, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Saarbrücken, äußerte seine Bedenken und betonte, dass die Gewerkschaft keine Veränderung ihrer Position wahrnehme. Aus der Sicht der Arbeitnehmer sei es essentiell, die zugrundeliegenden Probleme zu lösen, anstatt Ressourcen in Ausgliederungsprozesse zu investieren. Aktuell mangele es schlichtweg an einem Partner für die geplante Kooperation. Selzer führt an, dass die Belegschaft durch die Pläne verunsichert werde, anstelle von Problemen, die täglich sichtbar sind, kompetente Lösungen zu fordern.

Besondere Brisanz erhielt die Diskussion nach Berichten über eine mögliche Abkopplung der „E-Division“, die noch in diesem Jahr eingeleitet werden könnte. Die Abspaltung würde nicht nur den Bereich der elektrifizierten, sondern auch konventionellen und hybriden Antriebe betreffen, einer Sparte mit über 32.000 Mitarbeitern und einem Umsatzvolumen von 11,5 Milliarden Euro. Ein erheblicher Teil der Belegschaft am Standort Saarbrücken wäre von diesen Plänen betroffen – konkret 10.000 Beschäftigte.

Die jüngsten Strategien des Unternehmens beinhalten zudem den Abbau von bis zu 14.000 Stellen deutschlandweit bis 2028, wovon allein in Saarbrücken bis Ende 2025 rund 1.800 Arbeitsplätze wegfallen sollen. Diese Entwicklungen werfen Schatten auf die Zukunftssicherheit der Mitarbeiter und stellen die Geschlossenheit zwischen Belegschaft und Unternehmensführung auf die Probe.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 16.03.2025 · 16:10 Uhr
[0 Kommentare]
Microsofts Strategie: Wer nicht liefert, soll gehen
Wer bei Microsoft nicht performt, bekommt bald keine zweite Chance mehr, sondern zwei Möglichkeiten: auf Besserung hoffen oder den Hut nehmen. Der Konzern unter Führung von Satya Nadella verschärft seine Personalpolitik spürbar – und kopiert dabei ausgerechnet ein Modell, das bei Amazon intern heftig umstritten ist. Das neue Performance Improvement Program Eine interne Mail an Führungskräfte enthüllt: Microsoft führt weltweit einheitliche […] (00)
vor 1 Stunde
ICE-Zug (Archiv)
München - Auf vielen Verbindungen zwischen Großstädten innerhalb Deutschlands ist die Bahn das gefragteste Verkehrsmittel. Das zeigt eine Analyse des Mobilfunkanbieters O2 Telefónica auf Grundlage anonymisierter Nutzungsdaten, über die der "Spiegel" berichtet. Demnach nutzen Reisende vor allem von und nach Berlin den Zug. Der Anteil des Schienenverkehrs zwischen der Bundeshauptstadt und München […] (05)
vor 46 Minuten
William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war.
(BANG) - William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war. Der 42-jährige Thronfolger traf gerade die Mitarbeiter des Jugendzentrums Mentivity House auf dem Aylesbury Estate in der Nähe von Elephant and Castle im Süden Londons. Hier teilte er seinen Schock über die Songs – darunter Lieder von Kylie Minogue, RAYE und Bob […] (01)
vor 17 Stunden
Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand
Einmal im Jahr sollen gemäß EU-Plan demnächst alle Autos zum TÜV, die ihren zehnten Geburtstag hinter sich haben. Ein Neuwagen muss in Deutschland normalerweise erst nach 36 Monaten zum ersten Mal zur technischen Überprüfung, danach steht der Check-up alle 24 Monate an. Nun möchte die EU-Kommission die Richtlinie 2014/45/EU so ändern, dass in allen Mitgliedsstaaten nach zehn Jahren eine […] (01)
vor 1 Stunde
Hyper Light Breaker: Update „Buried Below“ bringt neuen Boss, neue Builds, neue Spielregeln
Am 29. April ist es soweit: Mit dem ersten großen Inhalts-Update „Buried Below“ hebt Hyper Light Breaker den Schwierigkeitsgrad und den Spielspaß ordentlich an. Heart Machine hat das Community-Feedback nicht nur gehört, sondern voll in Game-Features verwandelt – und das in einem spektakulären Roguelike-Gewand, das so manche gepflegte Runde ordentlich ins Schwitzen bringt. Da bekommt „Game Over“ […] (00)
vor 12 Minuten
Primetime-Check: Freitag, 25. April 2025
Weiterhin dominiert der ZDF-Krimi-Abend das Geschehen - Let's Dance kehrt zurück nach Spezial - und das Erste ist auf einmal besser unterwegs. Und was macht VOX plötzlich? Mit deutlichem Vorsprung holt sich das ZDF in allen Kategorien die Primetime-Siege am gestrigen Freitagabend. Um 20: 15 Uhr setzt Der Alte mit 4,53 Millionen Zuschauern einen Bestwert, der Marktanteil von 19,3 Prozent ist schlichtweg stark. Mit 0,29 Millionen Jüngeren läuft […] (00)
vor 1 Stunde
Orlando Magic - Boston Celtics
Orlando (dpa) - Die Orlando Magic haben in der ersten Playoff-Runde der NBA auf 1: 2 verkürzt. Gegen den amtierenden Champion der nordamerikanischen Basketballliga, die Boston Celtics, gewann das Team um Franz Wagner im ersten Heimspiel der Serie für die Magic mit 95: 93. Mit dem physischen Spiel Orlandos hatten die Gäste von Beginn an ihre Probleme. Boston leistete sich über das gesamte Spiel […] (00)
vor 2 Stunden
Immobilien Rees kaufen – Wohnen mit Zukunft am Niederrhein
Emmerich, 25.04.2025 (lifePR) - Rees entfaltet neue Lebensqualität – Wo Geschichte und Zukunft verschmelzen Zwischen uralten Rheinarmen und visionärem Städtebau entsteht in Rees eine Wohnkultur, die weit über das Übliche hinausgeht. Wer heute „Immobilien Rees“ hört, denkt an mehr als nur an Ziegel und Dächer – es geht um Lebensgefühl, Sicherheit und die Rückkehr zur echten Nachbarschaft. […] (00)
vor 16 Stunden
 
Finanzen für Faule – Was junge Erwachsene wirklich über Geld wissen sollten
Der Einstieg: Ein Buch, das sitzt – auch wenn es unbequem ist Wer beim Wort „Haushaltsbuch“ […] (00)
Zehn Billionen in Wartestellung – was Anleger jetzt wissen müssen
Optimismus ja, Euphorie nein Nach Wochen geopolitischer Unsicherheiten, steigender […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Der Vorstand der Federal Reserve hat am Donnerstag die Rücknahme von Richtlinien für Banken im […] (00)
Koalitionsverhandlungen von Union und SPD abgeschlossen
Berlin (dpa) - Der schwarz-rote Koalitionsvertrag ist längst fertig, die noch ausstehende […] (00)
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit […] (02)
STMicroelectronics stürzt ab – Gewinne kollabieren, Machtkampf zwischen Paris und Rom eskaliert
Nur drei Millionen Dollar operativer Gewinn bei 2,5 Milliarden Dollar Umsatz – das ist der […] (00)
Linda Evangelista
(BANG) - Linda Evangelista verriet, dass sie nach ihrem misslungenen Schönheitseingriff immer […] (01)
Regionalsender L-TV wandert unters Dach von münchen.tv
Dem Münchner Unternehmer Max Schlereth gehört auch der Regionalsender tv.ingolstadt. Seit 1. April zählt […] (00)
 
 
Suchbegriff