IFA 2015 in Berlin: Europas erster kommerzieller und frei empfangbarer Live-Sender in Ultra HD-Qualität via Satellit
11. September 2015, 12:31 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) Buggingen, 11.09.2015 - Auf der diesjährigen IFA startete pearl.tv als erster kommerzieller und frei empfangbarer Live-Sender den Betrieb in Ultra HD-Qualität via Satellit Astra. Der Sender begrüßte dazu die aktuelle Miss Germany, Olga Hoffmann sowie den Astra Deutschland-Geschäftsführer, Wolfgang Elsäßer. Zusammen mit dem CEO von pearl.tv, Dr. Michael Sichler, drückten sie gemeinsam den Startknopf zur Europapremiere der UHD-Ausstrahlung.
"Die IFA war für uns die ideale Plattform, um unseren neuen 4K UHD-Kanal zu starten und während der Messe zu promoten", so Dr. Michael Sichler. "Hier erreichen wir alle relevanten Vertreter der Presse, wie auch namhafte Hersteller und Unternehmen. Aber auch die große Beliebtheit der Messe bei den Privatkunden ist für uns von erheblicher Bedeutung."
4K-TV
Der Shopping-Kanal des Versenders Pearl ist damit Innovationstreiber der europäischen TV-Branche. Die Studios am Standort Buggingen wurden mit der neuesten 4K-Hardware erweitert und ausgebaut. Endanwender, die einen so genannten 4K-Fernseher besitzen, genießen damit seit dem 4. September 2015 das Einkaufserlebnis von zu Hause aus in vierfacher Full-HD-Auflösung. Die schärfere Darstellung mittels UHD erleichtert das Sehen und Zuschauen enorm, was bspw. für ältere Menschen eine Steigerung der Lebensqualität bedeuten kann. Gute Nachricht für Alle: Für den Empfang des Programms muss keine neue Satellitenanlage angeschafft werden. Die Ausstrahlung der neuen Inhalte erfolgt mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten, einer Bildwiederholungsrate von 50 Bildern und einer Farbtiefe von 10 Bit.
Empfangsparameter pearl.tv UHD 4K
Satellit: Astra 19,2 Grad Ost
Transponder: 1.097
Frequenz: 12.343,5 MHz (Horizontal)
Symbolrate: 30.000
FEC: 2/3, Plots ON
Video: 2160 50p, HEVC Main HM10, 10-bit
Der Sender pearl.tv ist darüber hinaus weiterhin über Satellit Astra 19,2° Ost sowie in zahlreichen deutschen Kabelnetzen von Unitymedia, KabelBW und Primacom in HD- und SD-Auflösung zu empfangen. Zusätzlich können Sie pearl.tv auch in HD als Livestream im Internet unter www.pearl.tv oder über die App von Zattoo™ auf vielen Mobilgeräten empfangen.
"Die IFA war für uns die ideale Plattform, um unseren neuen 4K UHD-Kanal zu starten und während der Messe zu promoten", so Dr. Michael Sichler. "Hier erreichen wir alle relevanten Vertreter der Presse, wie auch namhafte Hersteller und Unternehmen. Aber auch die große Beliebtheit der Messe bei den Privatkunden ist für uns von erheblicher Bedeutung."
4K-TV
Der Shopping-Kanal des Versenders Pearl ist damit Innovationstreiber der europäischen TV-Branche. Die Studios am Standort Buggingen wurden mit der neuesten 4K-Hardware erweitert und ausgebaut. Endanwender, die einen so genannten 4K-Fernseher besitzen, genießen damit seit dem 4. September 2015 das Einkaufserlebnis von zu Hause aus in vierfacher Full-HD-Auflösung. Die schärfere Darstellung mittels UHD erleichtert das Sehen und Zuschauen enorm, was bspw. für ältere Menschen eine Steigerung der Lebensqualität bedeuten kann. Gute Nachricht für Alle: Für den Empfang des Programms muss keine neue Satellitenanlage angeschafft werden. Die Ausstrahlung der neuen Inhalte erfolgt mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten, einer Bildwiederholungsrate von 50 Bildern und einer Farbtiefe von 10 Bit.
Empfangsparameter pearl.tv UHD 4K
Satellit: Astra 19,2 Grad Ost
Transponder: 1.097
Frequenz: 12.343,5 MHz (Horizontal)
Symbolrate: 30.000
FEC: 2/3, Plots ON
Video: 2160 50p, HEVC Main HM10, 10-bit
Der Sender pearl.tv ist darüber hinaus weiterhin über Satellit Astra 19,2° Ost sowie in zahlreichen deutschen Kabelnetzen von Unitymedia, KabelBW und Primacom in HD- und SD-Auflösung zu empfangen. Zusätzlich können Sie pearl.tv auch in HD als Livestream im Internet unter www.pearl.tv oder über die App von Zattoo™ auf vielen Mobilgeräten empfangen.