Eulerpool News

IBM streicht Hunderte Stellen in China und schockiert Belegschaft

27. August 2024, 21:46 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Die jüngste Ankündigung von IBM, Hunderte von Stellen in seinen chinesischen Forschungslaboren zu streichen, hat die lokale Tech-Gemeinschaft erschüttert. Ursprünglich als Keimzelle für Chinas Spitzeningenieure betrachtet, sorgt der US-Computerriese nun für Bestürzung unter seinen Mitarbeitern.

Ein für Montag geplanter Konferenzanruf mit amerikanischen Führungskräften des Unternehmens war angesichts der brisanten Nachrichten besonders kurz und hinterließ viele Fragen unbeantwortet. Statt der geplanten halben Stunde dauerte der Anruf nur drei Minuten, wie ein internes Protokoll zeigt. Führungskräfte begründeten die Entscheidung mit Marktveränderungen und intensivem Wettbewerb in der Infrastrukturbranche auf dem Festland, jedoch ohne weitere Fragen zuzulassen.

Schon am Wochenende hatten Mitarbeiter in Peking, Shanghai und Dalian Schwierigkeiten, auf das Intranet des Unternehmens zuzugreifen. Zu diesem Zeitpunkt war bereits bekannt geworden, dass das IBM China Development Lab und das China Systems Lab schließen würden, was zu Entlassungen von über 1.000 Mitarbeitern führte.

Jack Hergenrother, Vizepräsident für globale Unternehmenssystementwicklung, Ross Mauri, General Manager für IBM Z-Großrechner, und Danny Mace, Vizepräsident für Storage-Softwareentwicklung, waren in den Anruf einbezogen. Hergenrother forderte die Betroffenen auf, Einzelgespräche mit ihren jeweiligen Managern zu vereinbaren, während Mauri und Mace den Mitarbeitern für ihre Beiträge dankten.

Für die betroffenen Mitarbeiter wurde ein Abfindungspaket geschnürt, das eine Abfindung basierend auf der Beschäftigungsdauer und drei Monatsgehälter umfasst, sollten sie die Kündigungsvereinbarung bis zum 13. September unterzeichnen. Ihr letzter Arbeitstag ist der 31. Oktober.

Das plötzliche Aus der beiden Forschungszentren versetzt der chinesischen Technikszene einen weiteren Schlag, für die IBM lange als einer der begehrtesten Arbeitgeber galt. Doch angesichts geopolitischer Spannungen und Chinas verstärkten Bemühungen um Selbstversorgung hat der Glanz amerikanischer Unternehmen in den letzten Jahren nachgelassen.

Bereits 2014 leitete China eine „De-IOE“-Kampagne ein, um US-Produkte durch heimische Alternativen zu ersetzen. Nun ist IBM der jüngste multinationale Tech-Konzern, der Stellen in China abbaut, nachdem bereits Unternehmen wie Ericsson, Tesla, Amazon und Intel ähnliche Maßnahmen ergriffen hatten.

In den vergangenen Jahren sind IBMs Verkaufszahlen in China stetig gesunken. Laut dem Jahresbericht des Unternehmens fielen die Einnahmen in China 2023 um 19,6 Prozent, während im gesamten asiatisch-pazifischen Raum ein Anstieg von 1,6 Prozent verzeichnet wurde. Im ersten Halbjahr 2023 gingen die Umsätze in China um 5 Prozent zurück, während sie in Asien-Pazifik um 4,4 Prozent stiegen.

Technology
[Eulerpool News] · 27.08.2024 · 21:46 Uhr
[0 Kommentare]
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (01)
vor 14 Stunden
Strand (Archiv)
Berlin - DIW-Chef Marcel Fratzscher hat den Renten-Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) gelobt, aber auf hohe Reformkosten hingewiesen. "Der Vorschlag von Sozialministerin Bärbel Bas ist prinzipiell sinnvoll und richtig. Denn das bestehende System schafft eine riesige Ungleichheit zwischen Beamten und Angestellten, ist sehr teuer für den Staat und reduziert die Flexibilität bei der […] (01)
vor 4 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 2 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 14 Stunden
Netflix setzt auf «Trainwreck»
Die achtteilige Dokumentation blickt auf die wildesten Themen der Mainstream-Medien. Ab dem 10. Juni startet Netflix eine 8-teilige Dokumentaranthologie namens Trainwreck, die sich mit einigen der wildesten und bizarrsten Ereignisse befasst, die jemals in den Mainstream-Medien für Aufsehen gesorgt haben. Jede Woche gibt es eine neue Geschichte aus der Perspektive derjenigen, die mitten im Chaos standen. Die Serie beginnt mit der Tragödie des […] (00)
vor 1 Stunde
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
München (dpa) - Einen hatte Thomas Müller noch. Tropfnass nach Bierduschen und mit einem Ultras-Schal um den Hals sorgte die Bayern-Legende bei den Abschiedsworten nicht für Tränen, sondern in typischer Müller-Manier für großes Gelächter. Mit einem Witz und einer Prise schwarzem Humor sagte der 35-Jährige nach seinem letzten emotionalen Heimspiel im Lieblingsstadion Servus zu den Münchner Fans. […] (00)
vor 2 Minuten
Bosch wächst – aber nicht für alle
Ein Quartal mit zwei Gesichtern Vier Prozent Umsatzwachstum. So beginnt Bosch das Jahr 2025. Auf dem Papier ein guter Start – nach einem enttäuschenden Vorjahr, in dem der Gewinn eingebrochen war. Investor Relations Entdecken Sie aktuelle Finanzberichte, Investoreninformationen und strategische Einblicke der Bosch-Gruppe. Verlässliche Daten für fundierte Investitionsentscheidungen. Bosch […] (00)
vor 40 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 4 Stunden
 
iPhone 17 Air soll gute Akkulaufzeit haben
Nach Berichten soll das kommende iPhone 17 Air eine gute Akkulaufzeit bieten, die auf dem […] (00)
Apples iPhone Roadmap geleakt
In dieser Woche leakten Ming-Chi Kuo und Wayne Ma die iPhone Roadmap, die größer ist als jemals […] (00)
BLUETTI – Energie für eine nachhaltige Welt
Auf der The smarter E Europe 2025 veranstaltet BLUETTI, globaler Pionier für Innovationen im […] (00)
Polizei (Archiv)
Berlin - In Berlin-Neukölln ist ein toter Säugling aufgefunden worden. Das teilten Polizei und […] (01)
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 […] (00)
Ariel Winter
(BANG) - Ariel Winter konnte sich nur schwer von 'Modern Family' verabschieden. Die 27-Jährige […] (00)
Nintendo Jahresergebnis 2025: Gewinnrückgang von 43,2 % und Verkaufszahlen der Switch
Der Gesamtumsatz von Nintendo betrug Yen 1,164 Billionen (ca. EUR 7,14 Mrd.), was einen […] (00)
VfL Bochum - FSV Mainz 05
Berlin (dpa) - Der VfL Bochum und Holstein Kiel steigen aus der Fußball-Bundesliga ab. Für […] (02)
 
 
Suchbegriff