Hohe FAME-Beimischungen (B30) in der Binnenschifffahrt – It works!

21. März 2025, 09:37 Uhr · Quelle: Pressebox
Hohe FAME-Beimischungen (B30) in der Binnenschifffahrt – It works!
Foto: Pressebox
Hohe FAME-Beimischungen (B30) in der Binnenschifffahrt – It works!
Der verstärkter Einsatz von B30-Biodiesel in der Binnenschifffahrt könnte die Klimaziele unterstützen, wie ein erfolgreicher Versuch mit dem Schiff Pouwel S zeigt. Ein neuer Leitfaden der AGQM ermutigt Schiffsbetreiber zur Umstellung auf nachhaltige Kraftstoffe.

Berlin, 21.03.2025 (PresseBox) - Der verstärkte Einsatz von Biodiesel (FAME - Fettsäuremethylester) in den Bereichen, in denen flüssige Kraftstoffe oder reiner mineralischer Dieselkraftstoff (B0) kurzfristig nicht ersetzt werden können, kann zur Erreichung der Klimaschutzziele beitragen. Der Leitfaden der AGQM und ihrer Partner soll Aufschluss darüber geben, wie Binnenschiffe auf Kraftstoffe mit einem höheren Anteil an erneuerbaren Energien umgestellt werden können.

„Der Seeverkehr macht 90 % des Welthandels aus und ist ein Eckpfeiler der Weltwirtschaft, aber er steht auch zunehmend wegen seiner Umweltauswirkungen auf dem Prüfstand“, sagt Katharina Friedrich, Geschäftsführerin der AGQM. „Das Pariser Abkommen von 2015 markiert einen Wendepunkt und setzt die Schifffahrtsbranche unter Druck, einen Beitrag zu den Klimaschutzzielen zu leisten.“ Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) hat darauf mit der IMOStrategie zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen von Schiffen bis 2023 reagiert, die eine Reduzierung der Kohlenstoffintensität um 40 % bis 2030 anstrebt, wobei nachhaltige Kraftstoffe wie Biodiesel eine wichtige Rolle spielen. Auch die FuelEU Maritime-Verordnung der Europäischen Union aus dem Jahr 2023, die Teil des Fit for 55-Pakets ist, zielt auf die Dekarbonisierung des Sektors ab.

Zur Erstellung unseres Leitfadens haben wir in Zusammenarbeit mit dem Schmierstoff- und Bunkerkraftstofflieferanten OK Slurink einen realen Betriebsversuch an Bord der Pouwel S durchgeführt, einem Schiff, das mit zwei Dieselmotoren ausgestattet ist. Bei diesem Versuch wurde der Steuerbordmotor mit herkömmlichem B0-Dieselkraftstoff betrieben, während der Backbordmotor mit B30-Biodiesel lief, was einen direkten Vergleich ermöglichte. Die Ergebnisse zeigten, dass die Umstellung auf B30 eine praktikable und nachhaltige Option für die Dekarbonisierung der Binnenschifffahrt ist. Wichtige Parameter wie die Kraftstoffqualität, die Viskosität und der Schwefelgehalt blieben durchgehend stabil, ohne negative Auswirkungen auf die Leistung oder die Lebensdauer. Darüber hinaus waren die Verringerung der Gesamtbasenzahl (TBN) und der Anstieg des Eisengehalts, die typischerweise beim Betrieb mit B0 im Motoröl zu beobachten sind, bei dem mit B30 betriebenen Motor nicht vorhanden, was auf einen potenziellen Vorteil von B30 hindeutet. Dieser Versuch unterstreicht die Machbarkeit von B30 als praktische Lösung für die Industrie.

„Das erfolgreiche Projekt zeigt, dass eine Umstellung von B0 auf B30 bereits heute und in der bestehenden Schiffsflotte ohne große Anpassungen möglich ist und dass auf diese Weise eine signifikante Reduktion von Treibhausgasen in der Binnenschifffahrt möglich ist.“, sagt Katharina Friedrich, Geschäftsführerin der AGQM. „Unser Leitfaden bietet auch eine gute Grundlage für den Dialog mit Schiffsbetreibern und Herstellern, um sie für einen höheren Anteil von Biodiesel in der Schifffahrt zu gewinnen.“

Derzeit sind bereits verschiedene Schiffsmotoren für den Betrieb mit B100 bzw. B20/B30 (Dieselkraftstoff mit einer Beimischung von 20 % bzw. 30 % FAME) zugelassen und in einer entsprechenden Freigabeliste der Verbände AGQM (Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V.), MVaK (Mittelstandsverband abfallbasierter Kraftstoffe e.V.), UFOP (Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V.) und VDB (Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie e.V.) aufgeführt, die in Abstimmung mit den Herstellern ständig erweitert wird.

Der Leitfaden und die Zulassungsliste sind auf der Homepage der AGQM (https://www.agqm-biodiesel.de) unter der Rubrik F&E zu finden.

Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 21.03.2025 · 09:37 Uhr
[0 Kommentare]
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im unternehmerischen Umfeld: Externe Festplatten (HDDs) zählen zu den beliebtesten Speichermedien für wichtige Daten, Fotos, Dokumente und Projekte. Umso größer ist der Schock, wenn eine externe Festplatte nicht erkannt wird oder sogar physikalisch beschädigt ist. Die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® haben sich […] (00)
vor 22 Stunden
Badeunfälle am Osterwochenende in Australien
Sydney (dpa) - An Australiens Ostküste sind am Osterwochenende sieben Menschen im Meer ertrunken. Sechs Opfer kamen allein im Bundesstaat New South Wales ums Leben, darunter ein neunjähriger Junge. «Das ist die höchste Zahl an Ertrinkungsunfällen an Ostern, die wir in New South Wales je verzeichnet haben», zitierte der Sender 9News den Chef des Rettungsdienstes Surf Life Saving NSW, Steve Pearce. […] (00)
vor 7 Minuten
Zak Starkey wird 'nicht gebeten', The Who zu verlassen.
(BANG) - Zak Starkey wird "nicht gebeten", The Who zu verlassen. Der 59-jährige Schlagzeuger trennte sich nach fast 30 Jahren nach ihren beiden Konzerten mit dem Teenage Cancer Trust in der Londoner Royal Albert Hall im vergangenen Monat von Roger Daltrey und Pete Townshend. Er gab zu, wie "traurig" er über seinen Ausstieg war, aber jetzt hat Pete behauptet, dass das Ganze unverhältnismäßig […] (01)
vor 16 Stunden
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone-Aufsatz eignet und eine beeindruckende Leistung in einem kompakten Format bietet. Als begeisterter Nutzer von Wärmebildtechnologie möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Gerät teilen und erklären, warum es eine der besten Lösungen für Einsteiger und Profis gleichermaßen darstellt. Design und Verarbeitung: […] (00)
vor 21 Stunden
Tempest Rising: „Steam-Fehler“ führt zu verfrühter Veröffentlichung
Und die Community? Die ist gespalten! Was genau ist passiert? Eigentlich war der Plan, dass nur Käufer der Deluxe Edition ab dem 17. April spielen dürfen. Der Rest sollte bis zum regulären Launch am 24. April warten. Doch durch einen Fehler wurde das Spiel für alle freigeschaltet – Deluxe-Vorbesteller verloren damit ihren exklusiven Frühzugang. Die Entwickler von Slipgate Ironworks und die […] (00)
vor 10 Stunden
Zoe Kravitz ist in Gesprächen, um bei 'How to Save a Marriage' Regie zu führen.
(BANG) - Zoe Kravitz ist in Gesprächen, um bei 'How to Save a Marriage' Regie zu führen. Die 36-jährige Schauspielerin könnte nach ihrem Regiedebüt mit 'Blink Twice' auch diesen neuen Film inszenieren, der sich derzeit in einem sehr frühen Entwicklungsstadium bei Sony Pictures befindet. Laut 'Deadline' könnte Zoe für eine 'The Batman'-Reunion in dem Film bereit sein, der von ihrem Co-Star Robert […] (01)
vor 16 Stunden
FC St. Pauli - Bayer Leverkusen
Hamburg (dpa) - Bayer Leverkusen ist im Meisterschafts-Rennen der Fußball-Bundesliga weiter zurückgefallen. Nach dem 1: 1 (1: 0) zum Abschluss des 30. Spieltages beim FC St. Pauli vergrößerte sich der Rückstand des Titelverteidigers auf Tabellenführer FC Bayern München auf acht Zähler. Patrik Schick (32.) brachte mit seinem 18. Saisontreffer die Gäste in Front. Doch Carlo Boukhalfa (78.) rettete […] (04)
vor 9 Stunden
Lager Online
Das Osterwochenende bot den Märkten wenig Erholung, und es wurden keine Handelsabkommen angekündigt. Unterdessen veröffentlichte US-Präsident Donald Trump eine Liste des „Nicht-Tarif-Betrugs“ und erklärte, dass diejenigen, die Zölle kritisieren, „schlecht im Geschäft“ seien. Der bemerkenswerte Rückgang des Verbrauchervertrauens und ein Anstieg der Inflationserwartungen der Haushalte deuten auf […] (00)
vor 28 Minuten
 
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen […] (00)
Fahrraddiebstahl
Berlin (dpa) - Fahrraddiebe haben es im vergangenen Jahr nach Angaben der […] (00)
Rubel-Schock: Wenn Stärke zur Schwäche wird
Rubelrekord mit Nebenwirkungen Russland führt Krieg, steht unter Sanktionen, kämpft mit […] (00)
«Our Unwritten Seoul»: Park Bo-young kommt vier Mal
Der Schauspielerin Park Bo-young hat eine neue Serie, die am 24. Mai bei Netflix startet. Zum ersten Mal […] (00)
China: iPhone-Lieferungen im ersten Quartal um 9 Prozent gesunken
In China musste Apple im ersten Quartal bei seinen iPhone-Lieferungen einen Rückgang von 9 Prozent mitten […] (00)
Robbie Williams hat offen über seine Kämpfe mit dem Ruhm gesprochen.
(BANG) - Robbie Williams hat offen über seine Kämpfe mit dem Ruhm gesprochen. Der 51-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff