Hohe Beteiligung bei polnischer Präsidentenwahl – Trzaskowski in Führung
Die diesjährige Präsidentenwahl in Polen verzeichnet eine beeindruckende Bürgerbeteiligung. Bereits am Nachmittag hatte mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Im Vergleich zur Wahl im Jahr 2020 bedeutet dies einen Zuwachs von knapp drei Prozentpunkten, wie die nationale Wahlkommission in Warschau bekanntgab.
Insgesamt sind rund 29 Millionen Polen zur Stimmabgabe aufgerufen. Der aktuelle Amtsinhaber Andrzej Duda scheidet nach zwei Amtszeiten aus dem Rennen aus, während sich ein breites Bewerberfeld von zwölf Männern und einer Frau um seine Nachfolge bemüht. An der Spitze der Umfragen steht derzeit der Bürgermeister von Warschau, Rafal Trzaskowski. Der 53-Jährige kandidiert für die liberalkonservative Bürgerkoalition und genießt die Unterstützung des ehemaligen Regierungschefs Donald Tusk.
Knapp hinter ihm rangiert der unabhängige Historiker Karol Nawrocki, der von der nationalkonservativen Partei PiS ins Rennen geschickt wird. Angesichts der engen Umfrageergebnisse scheint eine Stichwahl zwischen den beiden führenden Kandidaten in zwei Wochen höchst wahrscheinlich.