Investmentweek

H&M steckt fest – warum der Mode-Riese plötzlich aus der Mode kommt

28. März 2025, 07:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
H&M steckt fest – warum der Mode-Riese plötzlich aus der Mode kommt
Foto: InvestmentWeek
H&M musste im ersten Quartal einen Gewinnrückgang von über 50 % hinnehmen – deutlich unter den eigenen Erwartungen.
Umsatz mager, Gewinn halbiert, Aktie unter Druck: H&M rutscht mit enttäuschenden Quartalszahlen ins neue Geschäftsjahr. Der Konzern verweist auf externe Belastungen – doch die Probleme sitzen tiefer.

Der erste Dämpfer kam früh – und hart

Schon zum Jahresstart hat H&M sein eigenes Soll verfehlt. Statt Rückenwind liefert das erste Quartal eine kalte Brise: Der Gewinn bricht um mehr als die Hälfte ein, die Marge schrumpft, und der Umsatz wächst nur minimal. Was der Konzern als „traditionell schwaches Quartal“ herunterspielt, ist für Analysten ein Alarmsignal.

Investors - H&M Group
The H&M group endeavours to engage in open dialogue with the stock market, the media, customers and other stakeholders.

Mit 55,3 Milliarden schwedischen Kronen (rund 5,1 Milliarden Euro) Umsatz und einem operativen Ergebnis von gerade einmal 1,2 Milliarden Kronen bleibt H&M deutlich unter seinen selbst gesteckten Zielen. Unter dem Strich bleibt ein Nettogewinn von 579 Millionen Kronen – 2024 waren es noch 1,2 Milliarden.

Rabatte, Krone, Kostendruck – oder Managementfehler?

Der Konzern erklärt den Einbruch mit äußeren Faktoren: Rabattschlachten im Weihnachtsgeschäft, Wechselkursverluste durch die erstarkte Krone, höhere Investitionen. Alles valide Gründe – aber keine neuen. Und sie allein erklären nicht, warum H&M hinter die Wettbewerber zurückfällt.

Quelle: Eulerpool

Zalando, Inditex (Zara) und sogar Fast-Retailing (Uniqlo) zeigen, dass das Umfeld nicht so toxisch ist, wie es klingt. Analystin Georgina Johanan von JPMorgan nennt die Zahlen „durchwachsen“ – und verweist auf ein insgesamt stabileres Marktumfeld, als viele erwartet hatten.

Quelle: Eulerpool

Das Kerngeschäft schwächelt – nicht nur saisonal

H&M verweist auf das erste Quartal als traditionell schwächste Phase im Geschäftsjahr. Das stimmt zwar – doch das Muster wird zum strukturellen Problem. Seit Jahren kämpft der Konzern mit zu hohen Lagerbeständen, langsamen Lieferketten und einem durchwachsenen E-Commerce-Erlebnis.

Quelle: Eulerpool

Zwar wurde die digitale Präsenz ausgebaut, doch im Vergleich zur Konkurrenz fehlt es oft an Convenience, Personalisierung und Speed. Während Zara neue Kollektionen in Wochenzyklen bringt, wirkt H&M zunehmend träge – ein Nachteil im modischen Kurzstreckengeschäft.

Aktie im Sinkflug – Vertrauen schwindet

An der Börse quittieren Anleger die Quartalszahlen mit Abwanderung. Die Aktie rutscht zunächst um über drei Prozent, stabilisiert sich leicht – bleibt aber tiefrot. Seit Jahresbeginn hat das Papier über zehn Prozent verloren, auf Jahressicht sind es mehr als 25 Prozent.

Das Vertrauen schwindet – auch weil der Konzern seit Jahren mit stagnierendem Wachstum, unklarer Strategie und einer verwässerten Markenposition kämpft. Zwischen Discount und Trendlabel, Nachhaltigkeit und Massenware, E-Commerce und Filialstruktur bleibt H&M diffus.

Jefferies bleibt vorsichtig – und nicht allein

Die Analysten von Jefferies bleiben bei „Hold“ – das ist höflich formuliert: Kein Kauf, aber auch kein Panikverkauf. Das Kursziel: 149 Kronen. Der aktuelle Kurs liegt bei rund 132 – Tendenz fallend.

Andere Beobachter sind nicht optimistischer. Die Konsensmeinung: H&M liefert zu wenig, zu langsam, zu unklar. Die kommenden Quartale müssten eine deutliche Trendwende zeigen – doch derzeit ist nicht erkennbar, woher der Schwung kommen soll.

Was jetzt zählt: Klarheit und Geschwindigkeit

H&M hat sich zu lange auf Markenkraft und Reichweite verlassen. Doch Reichweite ohne Richtung reicht nicht mehr. Die Kunden erwarten Schnelligkeit, Nachhaltigkeit, Style – und digitale Nahtlosigkeit.

Daniel Ervér, seit Anfang 2023 CEO, steht vor einem Strategieproblem: Entweder H&M zieht das Tempo deutlich an – oder der Modekonzern droht zwischen Zara, Shein und Zalando zerrieben zu werden. Hoffnung auf das zweite Quartal reicht nicht.

Finanzen / Quartalszahlen 2025
[InvestmentWeek] · 28.03.2025 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
Sicherheitsrat der Vereinten Nationen
New York (dpa) - Ein Waffenstillstand im Ukraine-Krieg ist nach Worten des russischen Botschafters bei den Vereinten Nationen zurzeit unrealistisch. Schon die Vereinbarung der beiden Kriegsparteien, im beidseitigen Einvernehmen die Angriffe auf Energieeinrichtungen im jeweiligen Nachbarland einzustellen, habe nicht funktioniert, sagte der russische UN-Vertreter Wassilij Nebensja in New York. «Wir […] (00)
vor 35 Minuten
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 10 Stunden
Google
Richmond (dpa) - Google ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. In dem Verfahren ging es um Technologien zum Platzieren von Online-Werbeanzeigen. Richterin Leonie Brinkema im US-Bundesstaat Virginia kam zu dem Schluss, dass der Konzern durch unfairen Wettbewerb eine Monopolposition bei einigen Plattformen dafür (Ad Server und Ad […] (01)
vor 5 Stunden
Mario Kart World – Erfahrt mehr zum größten Mario Kart aller Zeiten
Bald lassen Mario und seine Freunde die Reifen rauchen. Doch noch bevor die Ampel auf Grün schaltet, hat die heutige Mario Kart World Direct-Präsentation zahlreiche neue Informationen zum Rennspiel enthüllt, das am 5. Juni exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint. Am selben Tag wird auch auch ein Set veröffentlicht, das Nintendo Switch 2 sowie einen Downloadcode für Mario Kart World enthält. […] (00)
vor 5 Stunden
14 Millionen Zuschauer für «1923»
Die Serie reiht sich neben anderen Produktionen ein, die zuletzt überzeugten. Das explosive Finale der zweiten Staffel der Paramount+-Originalserie 1923 erreichte in den ersten sieben Tagen weltweit 14 Millionen Zuschauer. Die letzte Episode ist die meistgesehene Folge der Serie - eine Steigerung von 41 Prozent gegenüber dem Finale der letzten Staffel mit 10 Millionen Zuschauern, wobei die durchschnittliche Zuschauerzahl der gesamten Staffel […] (00)
vor 2 Stunden
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Trainer Dino Toppmöller wischte sich den Regen aus dem Gesicht, einige seiner Profis saßen konsterniert auf den Rasen. Selbst im Eintracht-Block herrschte für einige Momente absolute Stille. Der Traum von einem weiteren Frankfurter Europa-League-Märchen ist geplatzt. Ohne den früh verletzten Mario Götze schieden die Hessen zum Abschluss einer Woche zum Vergessen für die […] (03)
vor 2 Stunden
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 8 Stunden
 
Tesla stoppt Lohnzahlungen bei Krankheit – Betriebsrat zeigt kein Interesse
In Teslas deutscher Autofabrik in Brandenburg mehren sich Hinweise auf systematische […] (00)
China stoppt Boeing – Politisches Flugverbot trifft US-Konzern hart
Ein Markt verschwindet – und mit ihm die Hoffnung Ohne große Ankündigung, ohne offizielle […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Base, das von Coinbase entwickelte Ethereum Layer-2 Netzwerk, sorgte für Kontroversen nach der […] (00)
Polen verbietet Fotos von kritischer Infrastruktur
Warschau (dpa) - Polen stellt das Fotografieren militärischer Anlagen und anderer kritischer […] (00)
The Elder Scrolls 4: Oblivion Remaster Release durch Xbox-Support geleaked?
Mehrere Insider und Leaker hatten das Remaster bereits bestätigt, wobei einige es als Remake […] (00)
Hailee Steinfeld
(BANG) - Hailee Steinfeld verriet, dass sie für ihre Rolle in 'Sinners' "für immer dankbar" […] (00)
Inter Mailand - Bayern München
Mailand (dpa) - Die volle emotionale Wucht nach dem abrupten Ende seiner unglaublichen Champions-League- […] (01)
Jessie J
(BANG) - Jessie J findet, dass ihr neues Album ziemlich große Ähnlichkeit mit ihrer Musik aus […] (01)
 
 
Suchbegriff