History sichert sich drei «Terra X»-Dokus

17. März 2025, 08:32 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Der Bezahlsender History zeigt drei neue «Terra X»-Dokumentationen: «Schlaue Schwärme» am 25. März, «MaiBrain - Reise ins Gehirn» am 1. April und «Tabu - Geheimnisvolle Orte» am 8. April. Die Filme behandeln Themen wie Entscheidungsfindung in Kollektiven, das menschliche Gehirn und Geheimnisse verbotener Orte.
Bild: Quotenmeter

Unter anderem zeigt der Bezahlsender Mai Thi Nguyen-Kims Doku-Serie MaiBrain über das menschliche Gehirn. Zudem geht es um Schwärme und geheimnisvolle Orte.

Schwärme finden deutlich effizientere Lösungen für Probleme als ein Einzelner. Treffen Kollektive also klügere Entscheidungen? Und wie kommen sie zustande? Antworten gibt die zweiteilige Dokumentation Terra X: Schlaue Schwärme am Dienstag, 25. März, ab 21.40 Uhr. Stare zum Beispiel versetzen uns mit ihren spektakulären Formationsflügen in Erstaunen. Noch im letzten Jahrhundert glaubten Verhaltensbiologen, dass Telepathie diese Koordination möglich macht. Erst in den letzten zwölf Jahren gelang es Professorin Charlotte Hemelrijk, verblüffende Einblicke in das „selbstorganisierende System“ Starenschwarm zu gewinnen.

Eine Woche später, am 1. April um 21.40 Uhr, zeigt The HISTORY Channel die zweiteilige Dokumentation mit Mai Thi Nguyen-Kim Terra X: MaiBrain - Reise ins Gehirn. Die Wissenschaftsjournalistin erlaubt einen Blick in ihr eigenes Gehirn, das sie in einem besonders leistungsfähigen Kernspintomographen durchleuchten und im Schlaflabor untersuchen lässt. Das Gehirn macht uns zu dem, was wir sind! Denkende, fühlende, kreative, bewusste Wesen. Und doch wissen wir das meiste noch nicht. Die Forschung wird noch lange mühsame Detektivarbeit leisten. Wie entsteht das Bild der Welt in unseren Köpfen? Und woher wissen wir eigentlich, dass es diese Welt wirklich gibt und wir uns nicht in einer Simulation befinden? Um dieses Rätsel zu lösen, dringen Forscherinnen und Forscher tief in das Labyrinth der Nervenzellen ein. Im Forschungszentrum Jülich werden Gehirne in einer Art Tiefkühltruhe in bis zu 5000 hauchdünne Scheiben geschnitten, unter dem Mikroskop gescannt und in Supercomputern zu Hirnmodellen zusammengesetzt. Ziel des Brain Mapping ist ein Atlas des Gehirns, der Orte mit Funktionen verknüpft.

Außerdem wird am 8. April um 21.40 Uhr Terra X: Tabu - Geheimnisvolle Orte gezeigt. Die 45-minütige Dokumentation erzählt die Geschichte von drei Orten, die nicht betreten werden dürfen. Außerdem stellt sie Menschen vor, die mit diesen Orten verbunden sind. „Area 51“ ist ein streng bewachtes militärisches Testgelände. Sie ist aber auch eine Projektionsfläche für Verschwörungstheorien. In Grönland prallen die Konflikte der modernen Welt aufeinander. Auf der einen Seite steht die Schönheit unberührter Natur, auf der anderen Seite droht die Zerstörung durch vielfältige Einflüsse. Um das Wrack der spanischen Galeone „San José“ vor der Küste Kolumbiens ist ein erbitterter Streit entbrannt.

News / TV-News
[quotenmeter.de] · 17.03.2025 · 08:32 Uhr
[0 Kommentare]
Frische Quoten: Friesland holt über 28 Prozent
Im Zweiten gab es einen neuen Film der entsprechenden Krimi-Reihe zu sehen. Es war ein Film der Reihe Friesland, der am gestrigen Samstag die ZDF-Primetime bespielte. Der Zusatz der Folge trug dabei den Episodentitel "Abdrift", weil es um eine Leiche geht, die im Fluss Ems von einem Taucher gefunden wird. Mit dieser Morduntersuchung wollte das Zweite der ARD-Konkurrenz Herr werden, welche bekanntlich die Musik-Show von Beatrice Egli […] (00)
vor 1 Stunde
Wolodymyr Selenskyj (Archiv)
Kiew - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland vorgeworfen, die selbst angekündigte Feuerpause zu brechen. Er beschuldigt die russischen Streitkräfte am Sonntag bei X/Twitter, den "allgemeinen Eindruck" eines Waffenstillstands zu erwecken, während sie weiterhin versuchen, vorzurücken und der Ukraine Verluste zuzufügen. Bis 6 Uhr morgens habe es in verschiedenen Richtungen der […] (00)
vor 3 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (21)
vor 16 Stunden
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: In den Souvenirgeschäften des Touristenorts werden bereits die ersten Figuren von Carlo Acutis mit Heiligenschein verkauft. Der italienische Teenager starb 2006 an Leukämie. Ein gewöhnlicher Junge in Jeans, Sneakers und rotem Polohemd - aber jetzt eben mit goldenem Ring über dem Kopf. Der Preis: 45 Euro […] (00)
vor 1 Stunde
Palworld vor Gericht: Entwickler kontern Nintendo mit Spieleklassikern wie Zelda & Tomb Raider
Nintendo vs. Palworld: Wer hat’s erfunden? Nintendo wirft Pocketpair vor, in Palworld zentrale Gameplay-Elemente unerlaubt übernommen zu haben, vor allem Mechaniken, die stark an Pokémon-Titel erinnern. Doch Pocketpair setzt zur Gegenoffensive an: Viele dieser Mechaniken seien nicht exklusiv für Nintendo, sondern bereits in Dutzenden anderer Spiele zu finden. Die Argumentation stützt sich auf […] (00)
vor 1 Stunde
New York Knicks - Detroit Pistons
New York (dpa) - Der deutsche Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit den Detroit Pistons zum Playoff-Start in der NBA eine unnötige Niederlage kassiert. Mit 112: 123 (55: 57) verloren die Pistons das erste Spiel der K.-o.-Runde der nordamerikanischen Profiliga – trotz einer Führung zu Beginn des Schlussviertels Schröder besorgte rund neun Minuten vor Ende die 98: 90-Führung Detroits, […] (01)
vor 1 Stunde
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
“The Ethereum ship is slowly turning around,” claimed David Hoffman from Bankless on April 19. Er fügte hinzu, dass der Prozess vor über sechs Monaten begonnen habe und bereits Veränderungen sichtbar seien, wobei er auf sechs Bereiche der Veränderung hinweist, die Ethereum derzeit durchläuft. Das Projekt hatte zu Beginn dieses Jahres eine schwierige Phase mit Führungsproblemen bei der Ethereum […] (00)
vor 17 Minuten
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im unternehmerischen Umfeld: Externe Festplatten (HDDs) zählen zu den beliebtesten Speichermedien für wichtige Daten, Fotos, Dokumente und Projekte. Umso größer ist der Schock, wenn eine externe Festplatte nicht erkannt wird oder sogar physikalisch beschädigt ist. Die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® haben sich […] (00)
vor 1 Stunde
 
«Freibadclique» kommt wieder
Am Freitagabend kramt Das Erste einen Film mit Walter Sittler heraus. Das Erste wiederholt am […] (00)
Start von «America’s Most Wanted»-Spin-Off
Kurz vor Mai sucht man beim Fernsehsender FOX das erste Mal nach vermissten Personen. Moderiert von […] (00)
Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter' offiziell vorgestellt.
(BANG) - Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star […] (00)
Hohe Eierpreise in den USA
Washington (dpa) - Plastikeier aufhängen, Kartoffeln färben oder aus Wackelpudding bunte […] (07)
EA Sports FC 25: Ultimate Team könnte bezahlten Season Pass erhalten
Laut glaubwürdigen Insidern wie Fut Sheriff und Asy Fut Trader soll der kostenpflichtige […] (00)
1. FC Heidenheim - Bayern München
Heidenheim (dpa) - Ein Torfestival für die letzte Titelchance: Der FC Bayern München hat eine […] (01)
Primetime-Check: Karfreitag, 18. April 2025
Der Karfreitag 2025 hielt keine besonderen TV-Erlebnisse für die Primetime bereit. Im Zweiten gab es einen […] (00)
China: iPhone-Lieferungen im ersten Quartal um 9 Prozent gesunken
In China musste Apple im ersten Quartal bei seinen iPhone-Lieferungen einen Rückgang von 9 Prozent mitten […] (00)
 
 
Suchbegriff