Deutsches Mini-Team

Heß und Grimm bei Leichtathletik-WM hinter Podium

21. März 2025, 15:26 Uhr · Quelle: dpa
Leichtathletik Hallen-WM in China
Foto: Vincent Thian/AP/dpa
Dreispringer Max Heß kann bei der WM nicht mit einer Medaille überraschen.
Dreispringer Max Heß und Mehrkämpferin Vanessa Grimm reihen sich zum Start der Hallen-WM knapp hinter dem Podest ein. Europameister küren sich auch zu Weltmeistern.

Nanjing (dpa) - Dreispringer Max Heß und Mehrkämpferin Vanessa Grimm haben zum Start der Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathleten in China nicht in den Medaillenkampf eingreifen können. Acht Jahre nach Silber in Portland und zwei Wochen nach seinem starken EM-Auftritt belegte der Chemnitzer Heß unter dem Hallendach von Nanjing Rang sechs. Zum Bronzerang fehlten ihm mit 17,03 Metern zwölf Zentimeter. Grimm war als Vierte im Fünfkampf besser platziert: Die Sportlerin vom Königsteiner LV hatte bei 4.481 Punkten aber 188 Zähler Rückstand auf das Podest.

Heß: Muss bisschen Kritik an mir selbst üben

Der 28-jährige Hess blieb deutlich hinter der Weite von 17,43 Metern, mit der er vor zwei Wochen in den Niederlanden EM-Silber gewonnen hatte. Ein solcher Sprung hätte dem Zweiten der Weltjahresbestenliste auch WM-Silber gebracht. 

«Ich habe heute ein bisschen mit meiner Technik gehadert», sagte Heß nach seinem Wettkampf. «Ich habe den Hop-Step-Übergang nicht ganz getroffen, dadurch waren die Sprünge nicht so weit wie in den vergangenen Wettkämpfen. Da muss ich ein bisschen Kritik an mir selber üben, dass ich es heute nicht ganz auf die Bahn gebracht habe.» 

Europameister siegen auch bei den Weltmeisterschaften

Als Weltmeister jubelte Hallen-Europameister Andy Dìaz Hernandez. Der Italiener siegte mit der Weltjahresbestleistung von 17,80 Metern. Dìaz gewann vor dem Chinesen Yaming Zhu (17,33 Metern) und Hallen-Weltrekordler Hugues Fabrice Zango aus Burkina Faso (17,15). Der zunächst als Dritter gewertete Brasilianer Almir dos Santos wurde Stunden später disqualifiziert. Er hatte laut Verbandsangaben Schuhe getragen, die nicht für den Wettkampf zugelassen waren. 

Grimm durfte beim ersten Start nach ihrer Verletzung zufrieden sein, wenngleich es mit der Kugel einen «kleinen Dämpfer» gab. «Vierter Platz bei einer Weltmeisterschaft, das ist unglaublich», sagte Grimm, der nur 13 Punkte zur Bestleistung fehlten. Der Titel ging mit 4.821 Punkten an die 21-jährige Finnin Saga Vanninen.

Sprint-Doppel für Briten

Wie Dreispringer Dìaz jubelte auch ein anderer Europameister. Zwei Wochen nach seinem EM-Titel gewann Jeremiah Azu aus Großbritannien über 60 Meter auch bei den Weltmeisterschaften. Die Weltmeisterschaften in China dauern bis zum Sonntag. Der Deutsche Leichtathletik-Verband ist bei den Titelkämpfen nur mit einem kleinen Aufgebot vertreten.

Leichtathletik / Halle / WM / China / Deutschland
21.03.2025 · 15:26 Uhr
[0 Kommentare]
Impfzentrum (Archiv)
Berlin - In knapp 600 Fällen haben deutsche Behörden dauerhafte Schäden infolge einer Corona-Impfung anerkannt. Das berichtet die FAZ nach einer Recherche bei den Versorgungsämtern der Bundesländer, bei denen Impfschäden erfasst werden. Demnach haben die Behörden bis Anfang April in mindestens 573 Fällen einen Schaden nach einer Corona-Impfung anerkannt. Insgesamt sind bei den Versorgungsämtern […] (00)
vor 5 Minuten
Kristen Stewart
(BANG) - Kristen Stewart hat ihre langjährige Partnerin Dylan Meyer geheiratet. Die 'Twilight'-Darstellerin und die 37-jährige Drehbuchautorin haben sich am Ostersonntag (20. April) im Garten ihres Anwesens in Los Angeles das Jawort gegeben. Die Feier fand im kleinen Kreise statt und Berichten zufolge waren nur enge Freunde und Familienmitglieder zur Zeremonie eingeladen. Wie unter anderem 'TMZ' […] (00)
vor 2 Stunden
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: In den Souvenirgeschäften des Touristenorts werden bereits die ersten Figuren von Carlo Acutis mit Heiligenschein verkauft. Der italienische Teenager starb 2006 an Leukämie. Ein gewöhnlicher Junge in Jeans, Sneakers und rotem Polohemd - aber jetzt eben mit goldenem Ring über dem Kopf. Der Preis: 45 Euro […] (00)
vor 23 Minuten
Review – Hollywood Animal – Licht, Kamera, Action
Lange Zeit haben wir auf tolle Spiele in Hollywood gewartet. Die Nische ist groß und nur spärlich gefüllt. Zeit, das sich das ändert! An dieser Stelle hat es sich der Publisher Weappy Studio zum Ziel gesetzt, diese Lücke zu füllen. Das Spiel Hollywood Animal ist ein faszinierendes und komplexes Tycoon-Spiel, das im April 2025 in der Early Access-Phase veröffentlicht wurde. Entwickelt von Weappy […] (00)
vor 1 Stunde
«Things You Should Have Done» geht weiter
Bridget Christie wird in der zweiten Staffel der Serie ebenfalls mitwirken. Die Dreharbeiten für die neue Staffel der preisgekrönten BBC-Comedy Things You Should Have Done haben offiziell begonnen. Die Serie wurde von der für den BAFTA nominierten Lucia Keskin geschrieben und in der Hauptrolle gespielt und ist eine Roughcut-Television-Produktion für BBC Three und BBC iPlayer. Die in Ramsgate gedrehte Serie wird die bekennende […] (00)
vor 1 Stunde
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Max Verstappen verließ den Dschidda Corniche Circuit mit einem dicken Hals. Und der Grund hieß nicht Oscar Piastri, der den 27 Jahre alten Niederländer mit dessen Waffen bezwungen hatte. Im Gegenteil: Selbst Verstappen lobte den Mann der Stunde in der Formel 1: «Er liefert ab, wenn er es muss, er macht kaum Fehler - und das brauchst Du, wenn Du um die WM kämpfen willst.» Die Wut […] (00)
vor 1 Stunde
Monsanto-Milliarden, Glyphosat-Risiken und das juristische Endspiel
Ein US-Kauf, der zu teuer war – nicht nur finanziell Bayer wollte 2016 die Zukunft kaufen – und importierte sich stattdessen einen Jahrhundertkonflikt. Die 66 Milliarden Dollar schwere Übernahme von Monsanto sollte den Leverkusenern Zugang zu einem der größten Agrarchemie-Geschäfte der Welt verschaffen. Bekommen hat Bayer nicht nur Saatgut und Marktanteile, sondern auch eine rechtliche Altlast […] (00)
vor 28 Minuten
Erfolgsfaktoren beim Neubau der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp
Nürnberg, 21.04.2025 (PresseBox) - Die Instandhaltung und der Ausbau kritischer Verkehrsinfrastruktur ist eine der zentralen Aufgaben im modernen Projektmanagement. Ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung eines hochkomplexen Infrastrukturprojekts ist der Ersatzneubau der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp sowie der Ausbau der A40. Das Projekt ist nicht nur wegen seines technischen […] (00)
vor 3 Stunden
 
Badeunfälle am Osterwochenende in Australien
Sydney (dpa) - An Australiens Ostküste sind am Osterwochenende sieben Menschen im Meer […] (01)
Papst Franziskus
Rom (dpa) - Der Tag, der im Leben von Jorge Mario Bergoglio alles veränderte und in der […] (04)
Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Der voraussichtlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bestürzt auf den […] (00)
US-Vizepräsident Vance beim Papst im Vatikan
Delhi (dpa) - Nach dem Tod von Papst Franziskus, hat US-Vizepräsident JD Vance Gläubigen […] (01)
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone- […] (00)
Nintendo Switch 2: Neue Spiele laufen auch auf der alten Switch
Was wie ein Versehen klingt, wurde vom Publisher Marvelous Games nun offiziell bestätigt: Die […] (00)
VW verabschiedet sich leise von Wolfsburg
Die Autos kommen aus Hefei – nicht mehr aus Niedersachsen Wolfsburg verliert an Einfluss. Was auf den […] (00)
Sky Sports verbucht gute Zahlen mit Masters
Der Fernsehsender verbuchte die höchste Zuschauerzahlen aller Zeiten – für einen Sonntag. An einem […] (00)
 
 
Suchbegriff