Deutsches Mini-Team

Heß und Grimm bei Leichtathletik-WM hinter Podium

21. März 2025, 15:26 Uhr · Quelle: dpa
Leichtathletik Hallen-WM in China
Foto: Vincent Thian/AP/dpa
Dreispringer Max Heß kann bei der WM nicht mit einer Medaille überraschen.
Dreispringer Max Heß und Mehrkämpferin Vanessa Grimm reihen sich zum Start der Hallen-WM knapp hinter dem Podest ein. Europameister küren sich auch zu Weltmeistern.

Nanjing (dpa) - Dreispringer Max Heß und Mehrkämpferin Vanessa Grimm haben zum Start der Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathleten in China nicht in den Medaillenkampf eingreifen können. Acht Jahre nach Silber in Portland und zwei Wochen nach seinem starken EM-Auftritt belegte der Chemnitzer Heß unter dem Hallendach von Nanjing Rang sechs. Zum Bronzerang fehlten ihm mit 17,03 Metern zwölf Zentimeter. Grimm war als Vierte im Fünfkampf besser platziert: Die Sportlerin vom Königsteiner LV hatte bei 4.481 Punkten aber 188 Zähler Rückstand auf das Podest.

Heß: Muss bisschen Kritik an mir selbst üben

Der 28-jährige Hess blieb deutlich hinter der Weite von 17,43 Metern, mit der er vor zwei Wochen in den Niederlanden EM-Silber gewonnen hatte. Ein solcher Sprung hätte dem Zweiten der Weltjahresbestenliste auch WM-Silber gebracht. 

«Ich habe heute ein bisschen mit meiner Technik gehadert», sagte Heß nach seinem Wettkampf. «Ich habe den Hop-Step-Übergang nicht ganz getroffen, dadurch waren die Sprünge nicht so weit wie in den vergangenen Wettkämpfen. Da muss ich ein bisschen Kritik an mir selber üben, dass ich es heute nicht ganz auf die Bahn gebracht habe.» 

Europameister siegen auch bei den Weltmeisterschaften

Als Weltmeister jubelte Hallen-Europameister Andy Dìaz Hernandez. Der Italiener siegte mit der Weltjahresbestleistung von 17,80 Metern. Dìaz gewann vor dem Chinesen Yaming Zhu (17,33 Metern) und Hallen-Weltrekordler Hugues Fabrice Zango aus Burkina Faso (17,15). Der zunächst als Dritter gewertete Brasilianer Almir dos Santos wurde Stunden später disqualifiziert. Er hatte laut Verbandsangaben Schuhe getragen, die nicht für den Wettkampf zugelassen waren. 

Grimm durfte beim ersten Start nach ihrer Verletzung zufrieden sein, wenngleich es mit der Kugel einen «kleinen Dämpfer» gab. «Vierter Platz bei einer Weltmeisterschaft, das ist unglaublich», sagte Grimm, der nur 13 Punkte zur Bestleistung fehlten. Der Titel ging mit 4.821 Punkten an die 21-jährige Finnin Saga Vanninen.

Sprint-Doppel für Briten

Wie Dreispringer Dìaz jubelte auch ein anderer Europameister. Zwei Wochen nach seinem EM-Titel gewann Jeremiah Azu aus Großbritannien über 60 Meter auch bei den Weltmeisterschaften. Die Weltmeisterschaften in China dauern bis zum Sonntag. Der Deutsche Leichtathletik-Verband ist bei den Titelkämpfen nur mit einem kleinen Aufgebot vertreten.

Leichtathletik / Halle / WM / China / Deutschland
21.03.2025 · 15:26 Uhr
[0 Kommentare]
Karl-Theodor zu Guttenberg und Katherina Reiche
Berlin (dpa) - Die designierte Wirtschaftsministerin Katherina Reiche und der frühere Verteidigungs- sowie Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg sind ein Paar. Es sei richtig, dass seine Mandanten bereits vor geraumer Zeit eine Beziehung eingegangen seien, teilte der Anwalt von Reiche und Guttenberg, Christian Schertz, der Deutschen Presse-Agentur auf Nachfrage mit. Weitere Erklärungen […] (00)
vor 4 Minuten
Der Klassiker 'Some Might Say' von Oasis aus dem Jahr 1995 hat die Chance, in Großbritannien wieder auf Platz 1 der Charts zu kommen.
(BANG) - Der Klassiker 'Some Might Say' von Oasis aus dem Jahr 1995 hat die Chance, in Großbritannien wieder auf Platz 1 der Charts zu kommen. Dank der kürzlichen Veröffentlichung einer Vinyl-Neuauflage zum 30-jährigen Jubiläum steigt die zweite Single der Britpop-Legenden aus ihrem bahnbrechenden Album '(What's the Story) Morning Glory?' in den Charts nach oben und steht derzeit auf Platz zwei […] (00)
vor 2 Stunden
Wafer
Luxemburg (dpa) - Die EU wird nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofs das Ziel verfehlen, ihren Chip-Marktanteil bis 2030 auf ein Fünftel zu verdoppeln. «Die EU muss ihre Strategie für die Mikrochip-Industrie dringend einem Realitäts-Check unterziehen», forderte Rechnungshofs-Mitglied Annemie Turtelboom. Ein EU-Gesetz von 2023 soll Dutzende Milliarden Euro für die europäische Chip- […] (00)
vor 10 Minuten
GTA 6: Neuer Leak deutet auf November-Release und zweiten Trailer im Mai hin!
Viele hoffen daher auf eine bevorstehende Ankündigung, insbesondere rund um den 15. Mai – das Datum des nächsten Finanzberichts von Take-Two Interactive. Gerüchten zufolge könnte das Veröffentlichungsdatum von GTA 6 rund um diesen Termin offiziell bekannt gegeben werden. Ob sich diese Spekulationen bewahrheiten, bleibt abzuwarten. Doch zumindest scheint es sicher, dass GTA -Fans in den […] (00)
vor 30 Minuten
Kaulitz & Kaulitz geht Mitte Juni weiter
Wasserschaden und Liebeskummer, Geschwisterzoff und Konzertabsage – die zweite Staffel bietet alle Facetten des geschwisterlichen Zusammenlebens. Netflix setzt die Reality-Dokusoap Kaulitz & Kaulitz mit Bill und Tom Kaulitz am 17. Juni fort. Das gab der Streamingdienst nun bekannt und gab einen ersten Einblick auf den Inhalt der zweiten Staffel. reisen in der zweiten Staffel mit ihrer Band Tokio Hotel um die Welt und lassen sich beim Tourleben […] (00)
vor 2 Stunden
Größerer Stromausfall in Spanien und Portugal
Madrid (dpa) - Der massive Stromausfall in weiten Teilen Spaniens hat auch das Geschehen beim Tennis-Turnier in Madrid beeinträchtigt. Alle ausstehenden Partien des Tages und in der Nacht wurden unter anderem auch aus Sicherheitsgründen abgesagt, wie die Veranstalter auf der Plattform X mitteilten. Die Partie des Bulgaren Grigor Dimitrow gegen den Briten Jacob Fearnley war beim Stand von 6: 4, 5: […] (00)
vor 12 Minuten
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Strategy (ehemals MicroStrategy) besitzt derzeit erstaunliche 538.200 Bitcoin, nachdem es in den letzten sechs Monaten massive 379.800 $BTC hinzugefügt hat. Im Durchschnitt hat das Unternehmen 2.087 $BTC pro Tag erworben – ein Tempo, das die aktuelle tägliche Produktionsrate von 450 $BTC, die sich auf 13.500 $BTC pro Monat beläuft, bei weitem übersteigt. Tatsächlich […] (00)
vor 22 Minuten
Die inklusive Alster 2025: Segelsport ohne Grenzen für alle erlebbar machen
Hamburg, 28.04.2025 (lifePR) - Die Hamburger Alster etabliert sich 2025 endgültig als eines der inklusivsten Segelreviere Deutschlands. Mit einer beispiellosen Ausweitung von Segelangeboten für Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen, Erkrankungen und Lebenssituationen setzt Hamburg neue Maßstäbe für echte Teilhabe im Wassersport. Erfolgreicher Saisonstart mit neun inklusiven Segelkursen Bereits am 24. April eröffnete die […] (00)
vor 1 Stunde
 
CDA (Archiv)
Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz hat mit der Auswahl der Minister Unmut beim Arbeitnehmerflügel […] (00)
Koalitionsverhandlungen von Union und SPD abgeschlossen
Berlin (dpa) - Eine politisch erfahrene Expertin aus der Energiewirtschaft, bekannte […] (02)
Kuppel des Petersdom am Vatikan
Vatikanstadt - Das Konklave zur Wahl des nächsten Papstes soll am 7. Mai beginnen. Das teilte […] (00)
Russischer Präsident Wladimir Putin
Moskau (dpa) - Der russische Präsident Wladimir Putin hat für die Gedenktage an den Sieg im […] (02)
Review: TicWatch Atlas Robuste Technik trifft Abenteuerlust
Die moderne Welt der Wearables ist ständig im Wandel, mit immer neuen Innovationen, die den […] (00)
«Baila, Vini»-Trailer erschienen
Am 15. Mai wird eine Dokumentation über den Fußballer Vinicius Junior erscheinen. Baila, Vini wird […] (00)
Edmonton Oilers - Los Angeles Kings
Edmonton (dpa) - Leon Draisaitl hat in den NHL-Playoffs die Edmonton Oilers mit einer […] (00)
Gordon Ramsay kämpft mit der 'ununterbrochenen Aufmerksamkeit'.
(BANG) - Gordon Ramsay kämpft mit der "ununterbrochenen Aufmerksamkeit", die mit dem Ruhm […] (00)
 
 
Suchbegriff