Hart aber fair kehrt gestärkt aus der Osterpause zurück

29. April 2025, 08:00 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Hart aber fair kehrte nach der Osterpause mit 2,66 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 11,7 Prozent zurück, was eine Verbesserung im Vergleich zu Ende März zeigt, insbesondere bei jüngeren Zuschauern. Der Nachmittag hingegen verzeichnete weiterhin niedrige Quoten für die davor ausgestrahlten Serien.
Bild: Quotenmeter

Vor allem beim jungen Publikum lief es bedeutend besser als Ende März.

Nach der Bundestagswahl ging das Interesse an der politischen ARD-Talkshow Hart aber fair spürbar zurück. Mit dem Ende des März verabschiedete sich die Sendung von Louis Klamroth in die Osterpause. Am Montag kehrte sie mit dem Thema „Zollkrieg und Wirtschaftsflaute: Kann Merz Aufschwung?“ zurück. Der Diskussion zwischen Ralph Brinkhaus (CDU), Philipp Türmer (SPD), Vera Bökenbrink (Unternehmerin aus Wuppertal), Maja Göpel (Polit-Ökonomin und Autorin), Carsten Maschmeyer (Unternehmer) und Luigi Catapano (VW-Mitarbeiter) folgten 2,66 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Der Marktanteil belief sich auf ordentliche 11,7 Prozent.

Damit kehrte Hart aber fair mit besseren Werten als vor der Pause auf die Bildschirme zurück. Auch beim jüngeren Publikum lief es mit 0,46 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 9,6 Prozent Marktanteil richtig gut. Am 31. März 2025 hatte die AGF Videoforschung 2,40 Millionen Zuschauer ab drei Jahren (darunter 0,25 Mio. 14-49J.) sowie Marktanteile von 10,6 respektive 5,8 Prozent ausgewiesen.

Der Nachmittag schrieb hingegen auch zu Beginn der neuen Woche rote Zahlen. Nach Rote Rosen und Sturm der Liebe, die mit 0,67 und 0,72 Millionen Zuschauern Marktanteile von 11,5 und 10,9 Prozent einfuhren, fiel Familie Dr. Kleist auf 0,32 Millionen Seher und 4,6 Prozent zurück. In der klassischen Zielgruppe markierten die Serien katastrophale 1,8, 1,0 und 0,8 Prozent. Nach der 17-Uhr-Tagesschau (0,72 Mio.) sicherte sich Brisant 1,05 Millionen Interessierte. Das Magazin erreichte 12,4 Prozent im Gesamtmarkt sowie mit 0,13 Millionen Jüngeren 10,7 Prozent bei den unter 50-Jährigen. Alexander Bommes unterhielt mit der ersten Montags-Folge des Jahres von Gefragt – Gejagt 1,98 Millionen Seher. Das 18-Uhr-Quiz verbuchte 17,3 respektive 11,8 Prozent. Beim jungen Publikum stand eine Sehbeteiligung von 0,19 Millionen zu Buche.

Quoten / Täglich aktuell / Quotennews
[quotenmeter.de] · 29.04.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Andreas Zaik verlässt i&u TV nach 35 Jahren
Jochen Köstler folgt als Vorsitzender der Geschäftsführung, während Vincenz Deckert die Chefredaktion übernimmt. Die Kölner Produktionsfirma i&u TV hat einige Veränderungen an der Unternehmensspitze angekündigt. Demnach legt Andreas Zaik zum 1. Juli 2025 die Geschäftsführung nieder. Damit endet eine Ära in Köln, denn Zaik war seit 1990 Teil des Unternehmens. Ein Nachfolger steht bereits fest: Jochen Köstler, der bereits seit Januar 2024 als […] (00)
vor 1 Stunde
Patrick Schnieder (Archiv)
Berlin - Claudia Stutz (CDU) wird beamtete Staatssekretärin im Verkehrsministerium unter Minister Patrick Schnieder. Die 48-jährige Juristin und gebürtige Rheinländerin mit türkischen Wurzeln übernimmt als Amtschefin auch die Leitung der Zentralabteilung, erfuhr die dts Nachrichtenagentur am Freitag. Stutz bringt über 20 Jahre Verwaltungserfahrung mit, darunter fast 15 Jahre im Bundeskanzleramt. […] (00)
vor 9 Minuten
Die Vorteile von verstellbaren Gürteln Verstellbare Gürtel bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Gürteln mit Löchern. Ein Hauptvorteil ist die individuelle Passform, die durch die stufenlose Verstellung ermöglicht wird. Egal, ob Sie im Laufe des Tages leicht an Gewicht zu- oder abnehmen, ein verstellbarer Gürtel passt sich jederzeit optimal an Ihre Taille an. Auch der Komfort […] (00)
vor 2 Stunden
«Youth4Peace» bei Bundeskanzler Merz
Berlin (dpa) - Auf den ersten Blick sieht sie täuschend echt aus: Auf einer Fake-Webseite werden angebliche Inhalte aus dem Koalitionsvertrag verbreitet. Das Ziel: Bundeskanzler Friedrich Merz und die Regierungskoalition zu diskreditieren. Unter der Adresse «friedrich-merz-cdu.de» stoßen Besucher auf die vermeintlichen Pläne des Bündnisses zwischen CDU, CSU und SPD. Doch dieser Seite ist nicht zu […] (01)
vor 1 Stunde
Mafia: The Old Country ist beim Preis gnädig – Release im Sommer
The Old Country soll dagegen in der Standardversion für 49,99 Euro auf den Markt kommen. Eine digitale Deluxe-Version mit zusätzlichen Waffen, Skins und Accessoires wird für 59,99 erhältlich sein und ein Artbook sowie den Soundtrack beinhalten (via Steam ). Außerdem wurde inzwischen ein neuer Trailer veröffentlicht. Den vergleichsweise niedrigen Preis erklärt der Präsident von 2K, David […] (00)
vor 1 Stunde
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Für die schon lange erwartete Entscheidung zu seiner Zukunft wechselte Xabi Alonso, der sonst stets auf deutschsprachige Pressekonferenzen bestand, ins Englische. «Diese Woche haben sich der Club und ich darauf verständigt, dass es meine letzten zwei Spiele als Leverkusen-Trainer sein werden. Es ist der richtige Moment, es bekanntzugeben. Nun haben wir Klarheit», sagte Alonso, […] (05)
vor 11 Minuten
Schaeffler wächst in die roten Zahlen
Rückgang als Fortschritt – Schaeffler bleibt gelassen Umsatzverlust, Gewinnrückgang, operative Risiken – und trotzdem Zufriedenheit in der Vorstandsetage. Schaeffler-Chef Klaus Rosenfeld zeigte sich bei der Präsentation der Quartalszahlen überraschend optimistisch: Man sei „gut ins Jahr gestartet“, sagte er mit Blick auf ein Ergebnis, das nüchtern betrachtet wenig Grund zur Euphorie bietet. […] (00)
vor 45 Minuten
40 Jahre G DATA: Cybersecurity-Pionier feiert Jubiläum mit 250 Gästen aus Politik und Wirtschaft
Bochum, 09.05.2025 (PresseBox) - Mit einem Festakt hat G DATA CyberDefense am Freitag, 9. Mai 2025, das 40-jährige Bestehen gefeiert. Rund 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Behörden kamen auf dem G DATA Campus in Bochum zusammen, um die Geschichte eines der Pioniere der IT-Sicherheit in Deutschland zu würdigen und gemeinsam auf die Zukunft des Cyber-Defense-Dienstleisters anzustoßen. Zu den […] (00)
vor 1 Stunde
 
Europa League bleibt Rohrkrepierer
Ohne Eintracht Frankfurt sind die Einschaltquoten am Donnerstag enttäuschend. Bei RTL freute man sich, […] (00)
EndemolShine startet Partnerschaft mit Mediascope
Mit der indischen Firma möchte man neue Content-Lösungen schaffen. EndemolShine India gab seinen […] (00)
Zwei Darstellerinnen für «9-1-1: Nashville»
LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley gehören zu der neuen Serie, die demnächst bei ABC startet. […] (00)
Petersdom in Rom
Rom (dpa) - Die Namensvorgänger des neuen Papstes Leo XIV. haben die katholische Kirche über […] (00)
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen […] (00)
Primetime-Check: Donnerstag, 8. Mai 2025
Wie schlug sich «The Floor» bei Sat.1? Werden weiterhin große Deals im Westerwald geschlossen? Der 20- […] (00)
Finanzministerkonferenz in Kiel
Kiel (dpa) - Milliarden für Bauprojekte und andere Infrastruktur sowie neue Kreditoptionen: Die […] (00)
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen […] (05)
 
 
Suchbegriff