Gute Ergebnisse bei Qualifizierungskurs
Neue Umschulung zum Industriemechaniker startet am 11. März 2024 – Acht Absolventen stehen für den Arbeitsmarkt bereit

Die Absolventen des Umschulungskurses am IHK-Bildungszentrum. / Foto: IHK

Heidenheim, 13.02.2024 (PresseBox) - Sie haben sich seit März 2022 zum Industriemechaniker umschulen lassen und stehen nun vor neuen beruflichen Ufern. Acht Männer wurden – gefördert durch die Agentur für Arbeit – im neuen Berufsbild geschult, das ihnen nun gute Chancen für den Einstieg in den Arbeitsmarkt der Region bietet.

22 Monate dauerte die umfängliche Umschulung. „Vielfach kommen die Umschüler, die sich bei uns am Bildungszentrum weiterqualifizieren, aus Helfertätigkeiten, die sie bislang als Ungelernte verrichtet haben. Durch die berufliche Qualifizierung sind die Anstellungschancen gestiegen, ein besseres Gehalt steht dabei in Aussicht“, erklärt Oliver Kosik, Leiter des IHK-Bildungszentrums.

Er setzt sich mit den Verantwortlichen bei der Agentur für Arbeit dafür ein, dass wichtige berufliche Qualifizierungsmaßnahmen angesichts eines wachsenden Fachkräftemangels zustande kommen. „Unsere Umschüler bilden eine separate Berufsschulklasse, in der sie intensiv auf die Abschlussprüfungen vorbereitet werden.

Elvis Letica, 31 Jahre und aus Bopfingen, stammt aus Bosnien-Herzegowina. Er hat mit seinen sieben Mitstreitern in den vergangenen knapp zwei Jahren erneut die Schulbank gedrückt und an den modernen Metallbearbeitungsmaschinen seinen neuen Beruf erlernt. Mit Erfolg. Der junge Mann, der über ein Ausbildungsvisum verfügt und seit über sechs Jahren in Deutschland ist, hat 94 von 100 möglichen Punkten bei seiner Abschlussprüfung erreicht. „Aus gesundheitlichen Gründen konnte ich meinen in Deutschland erlernten Beruf des Straßenbauers nicht mehr ausüben“, erzählt er.

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen zeigte sich in den Vorjahren eine beeindruckende Erfolgsquote: Nahezu alle Absolventen fanden innerhalb von nur zwei Monaten nach Abschluss ihrer Umschulung eine vielversprechende Anstellung in regionalen Unternehmen. Oliver Kosik hebt diese ermutigende Entwicklung hervor und betont die Chancen, die auch weiterhin für Absolventen bestehen.

Elvis Letica hat bereits einige Bewerbungen geschrieben und ist zuversichtlich, dass er in den kommenden Wochen einen Job bekommt. Der junge Mann, der seit vier Jahren in einer festen Beziehung lebt und perfekt deutsch spricht, ist gesellschaftlich gut integriert. „Die Betreuung durch die Ausbilder am Bildungszentrum sowie durch die Arbeitsagentur war sehr gut. In unserer Klasse haben wir uns gegenseitig motiviert“, schildert er. Das zeitnahe Umsetzen von theoretischen Lehrinhalten an den Maschinen habe rasch zu Lernerfolgen geführt. „Ich bin froh, dass mir diese Umschulung ermöglicht wurde“, sagt Elvis Letica.

Neuer Kurs startet

Am 11. März 2024 startet am IHK-Bildungszentrum der nächste Umschulungskurs zum Industriemechaniker. Er läuft dann bis Januar 2026. Dabei sind noch Plätze zu vergeben, erklärt Oliver Kosik. In Abstimmung mit der Agentur für Arbeit könne die Umschulung erneut bezuschusst werden.

Info und Kontakt:

biz@ostwuerttemberg.ihk.de

Telefon 07361 5692-0

Ausbildung / Jobs
[pressebox.de] · 13.02.2024 · 16:22 Uhr
[0 Kommentare]
 
95 Prozent der an Tieren getesteten Therapien werden nie zugelassen
Tierversuche sind in der medizinischen Forschung noch immer gang und gäbe. Wissenschaftler […] (00)
Baden in Bier: Das Bier-Spa wird zum großen Trend in den USA
Unfassbare 6,5 Milliarden Liter Bier trinken die Amerikaner laut Regierungsdaten pro Jahr. Zwar […] (00)
Rucksack an Berliner Fanzone: Polizei gibt Entwarnung
Berlin (dpa) - Wenige Stunden vor dem Anpfiff des Eröffnungsspiels der Fußball-EM hat die […] (01)
Biden und Trump stimmen Regeln für TV-Duell zu
Washington (dpa) - US-Präsident Joe Biden und sein Herausforderer Donald Trump haben sich auf die […] (01)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Arm steigt in den NASDAQ 100 nach fulminantem Börsenjahr auf
Arm Holdings Technologie in nahezu jedem Smartphone zeigt, wie tief das Unternehmen in die […] (00)
 
 
Suchbegriff