Eulerpool News

Grüne lehnen milliardenschweres Finanzpaket ab: Schuldendebatte entfacht

10. März 2025, 14:20 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Grünen lehnen das milliardenschwere Finanzpaket von CDU/CSU und SPD ab und fordern stattdessen eine Reform der Schuldenbremse. Sie kritisieren den politischen Stil der Union und SPD und bestehen auf klaren Verpflichtungen für Klimaschutz und andere wichtige Projekte.

Die geplanten milliardenschweren Finanzmaßnahmen der CDU/CSU und SPD stoßen bei den Grünen auf wenig Gegenliebe. Katharina Dröge, Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, hat gemeinsam mit ihrer Co-Vorsitzenden Britta Haßelmann ihrer Fraktion geraten, das Verteidigungs- und Infrastrukturpaket abzulehnen. Parteichefin Franziska Brantner kritisierte, dass die Grünen nicht bereit seien, sogenannte Wahlgeschenke der Union und SPD zu finanzieren. Ihr Anliegen sei vielmehr, eine nachhaltige Reform der Schuldenbremse zu bewirken.

Ohne die Zustimmung der Grünen könnte der geplante Finanzrahmen der Union und SPD ins Wanken geraten, was die Basis für die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen gefährdet. Das Finanzpaket, welches die Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben lockern und 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur mobilisieren soll, steht im Kern der strategischen Pläne der Großen Koalition. Ursprünglich sollten die dazugehörigen Verfassungsänderungen in Kürze beschlossen werden.

Die Grünen betonen, dass sie keinen totalen Ausschluss vollziehen und empfahlen, den neuen Bundestag einzuberufen, um gegebenenfalls schnellere Entscheidungen herbeizuführen. Dennoch pochen sie auf eine allgemeine Reform der Schuldenbremse, wozu auch die Linken Bereitschaft signalisiert haben. Britta Haßelmann verwies darauf, dass Friedrich Merz von der CDU übersehen habe, dass ein solches Vorhaben eine Zweidrittelmehrheit benötige.

Felix Banaszak, Grünen-Co-Vorsitzender, kritisierte den politischen Stil der Union und SPD, der auf Absprachen ohne Einbindung der notwendigen Akteure setze. Er machte deutlich, dass die Grünen sich keinesfalls für derartige Entscheidungsprozesse missbrauchen ließen. Diesen „Schatzkisten“-Prinzipien, die Spielräume für Steuerentlastungen und Reformen ohne Berücksichtigung des Klimaschutzes schaffen sollen, werde eine Absage erteilt. Die Grünen fordern stattdessen detaillierte Pläne und klare finanzielle Verpflichtungen für den Klimaschutz und Nachrichtendienste.

Politics
[Eulerpool News] · 10.03.2025 · 14:20 Uhr
[0 Kommentare]
Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)
Berlin - Angesichts der schrumpfenden und überalterten Bundeswehr fordert der Vorsitzende des Bundeswehrverbands, André Wüstner, von Union und SPD Schritte hin zu einer neuen Wehrpflicht. "Es muss von der ganzen Gesellschaft wieder verstanden werden, dass eine Wehrpflicht nicht zum Krieg führt, sondern der Abschreckung und damit unserem Leben in Frieden und Freiheit dient", sagte Wüstner der […] (00)
vor 21 Minuten
Kathryn Hahn
(BANG) - Kathryn Hahn scherzte darüber, dass sie von Sir Mick Jaggers Knien völlig überwältigt gewesen sei, als sie Zeugin des Drehs eines Rolling-Stones-Musikvideos wurde. Der Vater der 'Studio'-Schauspielerin mietete einen Keller für den Dreh eines Musikvideos der Rolling Stones, als Hahn Teenager war. Und obwohl die Darstellerin bei dem Dreh des Musikvideos kaum einen Blick auf die Band […] (00)
vor 7 Stunden
Spanische Prinzessin Leonor als Fähnrich auf einem Schulschiff
Madrid/Santiago (dpa) - Die spanische Botschaft in Chile hat wegen der Verbreitung von Fotos von Kronprinzessin Leonor Anzeige erstattet. Die Bilder, die die 19-Jährige beim Besuch eines Einkaufszentrums im südchilenischen Punta Arenas rund 3.000 südlich der Hauptstadt Santiago de Chile zeigen, seien illegal weitergegeben und von Medien im südamerikanischen Land veröffentlicht worden, berichteten […] (00)
vor 6 Stunden
Bietet der kommende Resident Evil-Film (2026) eine völlig neue Geschichte?
Und neuesten Berichten zufolge könnte sich dieser Film stärker von den bekannten Spielen lösen, als bisher angenommen. Die Handlung: Ein neuer Protagonist? Laut Insider Daniel „DanielRPK“ Richtman wird der neue Resident Evil-Film eine ganz neue Figur ins Zentrum der Geschichte rücken (via Comicbook.com ): „Der kommende Resident Evil-Film folgt einem ahnungslosen Kurier, der ein Paket in ein […] (00)
vor 1 Stunde
«Ninjago» geht bei Super RTL weiter
Ab Mitte April ist die dritte Staffel mit zehn Episoden zu sehen. Der Unterhaltungssender Super RTL setzt am Montag, den 14. April 2025, um 12.45 Uhr die Kinderserie Ninjago – Aufstieg der Drachen fort. Die Serie basiert auf der gleichnamigen Lego-Baureihe und sorgt für einen deutlichen Umsatzschwung bei dem dänischen Hersteller. Die Animationsserie heißt im Original «Ninjago – Dragons Rising». In „Die Verschwunden“ versucht Sora, sich durch […] (00)
vor 11 Stunden
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Nach 100 Minuten Fußball-Achterbahn war Julian Nagelsmann völlig geschafft. Ein letztes Mal brüllte der Bundestrainer nach Abpfiff seine ganze Freude heraus, dann beglückwünschte er nach dem ganz wilden 3: 3 (3: 0) gegen Italien stolz seine Spieler um Kapitän Joshua Kimmich. Der Stimmungsklassiker «Major Tom» dröhnte aus den Boxen des Dortmunder Fußballtempels, die DFB-Elf wirkte […] (05)
vor 54 Minuten
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommer
Carl Erik Rinsch, der Regisseur von "47 Ronin", wurde am 18. März in West Hollywood, Kalifornien, verhaftet, nachdem er wegen Drahtbetrugs und Geldwäsche angeklagt worden war. Staatsanwälte behaupten, er habe $11 Millionen, die von einem großen Streaming-Dienst für seine Science-Fiction-Serie "White Horse" vorgesehen waren, zweckentfremdet und in Krypto-Trading investiert. Der $11M Betrug Laut […] (00)
vor 57 Minuten
TZO Leipzig erweitert die Geschäftsführung
Hilden, 23.03.2025 (PresseBox) - Dr. Thomas Krümmling bleibt weiterhin als Hauptgeschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Beide neuen Geschäftsführer sind seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Positionen innerhalb der TZO Leipzig GmbH tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse sämtlicher technologischer Prozesse sowie strategischer Anforderungen. Mit dieser Erweiterung der […] (00)
vor 15 Stunden
 
Polizeiauto mit Blaulicht bei Nacht (Archiv)
Fürth - Bei einer Schießerei während einer Hochzeit im mittelfränkischen Fürth ist am Sonntag […] (02)
Lando Norris / McLaren (Archiv)
Shanghai - McLaren-Pilot Oscar Piastri hat das zweite Rennen der Formel-1-Saison in China […] (00)
Nahostkonflikt - Chan Junis
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die Zahl der seit Beginn des Gaza-Krieges vor eineinhalb Jahren im […] (03)
Hallenleichtathletik Weltmeisterschaft in China
Nanjing (dpa) - Mehrkämpfer Till Steinforth hat bei den Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathleten […] (01)
Beim «Erzgebirgskrimi» gibt es die letzte Note
Der neue Spielfilm mit Kai Scheve und Teresa Weißbach wird Ende April gesendet. Am Samstag, den 19. […] (00)
Börsencrash in der Türkei
Politische Repression trifft Finanzmärkte Es war ein politischer Paukenschlag, der an den […] (01)
Biathlon-Weltcup am Holmenkollen 2025
Oslo (dpa) - Franziska Preuß war nach dem größten Erfolg ihrer Karriere nicht sofort zum Jubeln […] (11)
Gerücht: Kommt ein Online-Multiplayer-Harry-Potter-Spiel?
Hogwarts Legacy hat 2023 mit über 30 Millionen verkauften Exemplaren alle Erwartungen […] (00)
 
 
Suchbegriff