GoodData im Gartner(R) Magic Quadrant(TM) 2025 für Analyse- und BI-Plattformen gelistet
GoodData wurde von Gartner® für seine „Ability to Execute“ (Umsetzungsfähigkeit) und „Completeness of Vision“ (umfassende Vision) ausgezeichnet

19. Juni 2025, 07:19 Uhr · Quelle: Pressebox
GoodData wurde im Gartner(R) Magic Quadrant(TM) 2025 als Nischenanbieter für Analyse- und Business Intelligence-Plattformen gelistet, hervorgehoben für seine Umsetzungsfähigkeit und umfassende Vision. Die Plattform ermöglicht mit einer Composability-Strategie und Analytics-as-Code eine nahtlose Integration in moderne Entwicklungszyklen.

San Francisco, CA, 19.06.2025 (PresseBox) - GoodData, die KI-native Analyseplattform, hat heute seine Aufnahme in den Gartner® Magic Quadrant™ für Analyse- und Business Intelligence-Plattformen 2025 bekannt gegeben. GoodData wurde als Nischenanbieter für seine „Ability to Execute“ (Umsetzungsfähigkeit) und „Completeness of Vision“ (umfassende Vision) hervorgehoben.

Das Herzstück der GoodData-Plattform ist die Composability-Strategie, die auf Open-Source-Technologien, einem Multi-Tenancy-Framework und einer offenen semantischen Schicht basiert und es Datenteams ermöglicht, Metriken einmal zu definieren und in jedem Dashboard, jeder Anwendung oder jedem Tool im Unternehmen wiederzuverwenden. Dies gewährleistet konsistente, kontrollierte Einblicke in großem Umfang, während die Analysen mit der Geschäftslogik und den Zielen abgestimmt werden.

„GoodData wurde für eine Welt entwickelt, in der Analytik nicht nur ein netter Bonus ist. Sie ist ein entscheidender Teil der Unternehmensdatenlandschaft, und wir glauben, dass unsere Aufnahme in den Gartner Magic Quadrant ein Beweis für die Nachfrage nach interoperablen Analyseplattformen ist, die Analyse als Code behandeln und sich nahtlos in den modernen DevOps- und Produktentwicklungszyklus einfügen.“

Roman Stanek, CEO und Gründer von GoodData.

Mit seinem Analytics-as-Code-Ansatz ermöglicht es GoodData Entwicklungsteams, Datenerlebnisse wie jede andere Softwarekomponente zu erstellen und zu erweitern. Damit können Team die Entwicklung mit CI/CD-Pipelines automatisieren, die Benutzererfahrung durch APIs und eingebettete Komponenten vollständig anpassen und das Vertrauen in die Daten durch automatisierte Tests und Versionskontrolle sicherstellen.

Darüber hinaus zeichnet sich GoodData durch sein Engagement für Interoperabilität aus. Durch native Funktionen wie FlexConnect und die Aufnahme von Metadaten aus BI-Tools von Drittanbietern können Teams Daten über isolierte Arbeitsumgebungen (Silos) und Ökosysteme hinweg vereinheitlichen, ohne Daten zu duplizieren oder zu verschieben. Die Zero-Copy-Architektur der Plattform verbessert die Leistung, während die Datenintegrität und die Governance erhalten bleiben.

„Die Flexibilität von GoodData, sich in jedes Backend-Setup zu integrieren, hat sich als maximale Flexibilität für unsere technischen Anforderungen erwiesen.“

VP, Product im Bankwesen; aus Gartner® Peer Insights™ Review

„Die Zukunft der BI liegt nicht in monolithischen Dashboards, sondern in flexiblen, eingebetteten und kontrollierten Erkenntnissen, die dort entstehen, wo Entscheidungen getroffen werden. Indem wir uns auf Analytics-as-Code und End-to-End-Kompatibilität konzentrieren, statten wir Daten- und Produktteams mit den Tools aus, die sie brauchen, um schneller und intelligenter zu innovieren.“

Ryan Dolley, VP of Product Strategy bei GoodData

Unserer Meinung nach unterstreicht die Position von GoodData im Magic Quadrant eine Marktverschiebung hin zu entwicklerzentrierten Analyseplattformen, die sich nahtlos in die komplexen Daten-Stacks und Produktumgebungen von heute integrieren lassen.Lesen Sie den vollständigen Gartner® Magic Quadrant™-Bericht, um eine vollständige Analyse der Stärken und Vorbehalte von GoodData zu erhalten.

GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungszeichen von Gartner; Magic Quadrant und Peer Insights sind eingetragene Marken von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und auf internationaler Ebene und werden hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Die Inhalte von Gartner Peer Insights setzen sich aus den Meinungen einzelner Endnutzer zusammen, die auf ihren eigenen Erfahrungen mit den auf der Plattform aufgeführten Anbietern beruhen, und sind weder als Tatsachenbehauptung zu verstehen noch repräsentieren sie die Ansichten von Gartner oder seinen verbundenen Unternehmen. Gartner befürwortet keinen der in diesen Inhalten dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und übernimmt keine ausdrückliche oder stillschweigende Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Inhalte, einschließlich der Garantie der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

Gartner unterstützt keine der in seinen Research-Berichten dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Research-Berichte von Gartner geben die Meinungen des Research-Arms von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Research ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

Über GoodData

GoodData ist die KI-native Analyseplattform, die auf Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Vertrauen ausgelegt ist und Unternehmen zu Erkenntnissen in Echtzeit verhilft - eingebettet, gebrandet und überall dort, wo Ihre Nutzer sie benötigen.

GoodData wurde im Jahr 2007 gegründet und ist mit Niederlassungen in den Vereinigten Staaten und Europa vertreten. Das Unternehmen betreut über 140.000 der weltweit führenden Unternehmen und 3,2 Millionen Nutzer und unterstützt diese maßgeblich bei der Neuausrichtung und Wertoptimierung ihrer Daten.

Für weitere Informationen besuchen Siedie Webseite von Good Dataund folgen Sie GoodData aufLinkedIn,YouTube, undMedium.

Kontakt GoodData
[email protected]

©2025, GoodData Corporation. Alle Rechte vorbehalten. GoodData und das Logo von GoodData sind eine eingetragene Marke der GoodData Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Andere hier verwendete Namen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.

QUELLE:GoodData

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung aufwww.sedarplus.ca,www.sec.gov,www.asx.com.au/oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 19.06.2025 · 07:19 Uhr
[0 Kommentare]
BDA-Preis Berlin 2024 für monolithischen Neubau mit Klinkerfassade
Nottuln, 10.07.2025 (PresseBox) - Gelungene Symbiose von Form und Zweck: Inmitten des lebendigen und von Gegensätzen geprägten Berliner Stadtteils Neukölln entstand ein Neubau, der kreative Architektur und nachhaltige Bauweise vereint. Das gemischt genutzte Gebäude am Mittelweg präsentiert sich nach außen mit heller Fassade auf Basis des Fassadenklinkers Marbach HS vom Klinkerwerk Hagemeister. Der […] (00)
vor 1 Stunde
Cyberkriminalität
München (dpa) - Der Münchner Polizei ist nach eigener Einschätzung ein «bedeutender Schlag» im Kampf gegen illegale Sportwetten im Internet gelungen. Fast 950 Polizisten hätten am Mittwoch in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Berlin und dem Saarland, aber auch in Österreich, Spanien und Malta 162 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt, sagte Guido Rissmann von der […] (00)
vor 5 Minuten
Lena Dunham
(BANG) - Lena Dunham wäre im richtigen Kontext für ein 'Girls'-Spin-off bereit. Die 38-jährige Autorin und Schauspielerin beschrieb es als "eine wahre Freude", ihrer ehemaligen Co-Darstellerin Zosia Mamet, die Shoshanna Shapiro in der HBO-Originalserie spielte, die von 2012 bis 2017 sechs Staffeln lang lief, zugesehen zu haben. Lena würde es spannend finden, die Figur Shoshanna Shapiro weiter zu […] (00)
vor 2 Stunden
Ein Mann schaut auf ein Smartphone
Bonn (dpa/tmn) - Die App Nina, die zum Beispiel vor starken Unwettern oder bei Hochwasser warnt, wird ausgebaut. Künftig sollen auch Hinweise auf angedrohte Gewalttaten wie zum Beispiel Bombendrohungen oder Warnungen vor gefährlichen Straftätern auf die Smartphones geschickt werden, kündigte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an. Die Polizeibehörden haben bereits in […] (00)
vor 41 Minuten
Die Zukunft des Musikhörens: Trends, Technologien & die Rolle von Noise Cancelling Kopfhörern
Musik ist ein integraler Bestandteil unseres Lebens, der uns in vielen Momenten begleitet. Ob beim Pendeln zur Arbeit, beim Sport oder beim Entspannen zu Hause, die Wahl der richtigen Kopfhörer spielt eine entscheidende Rolle für unser Klangerlebnis. Während sich viele Technologietrends ständig weiterentwickeln, ist eines klar: die Nachfrage nach hochwertigen Hörgeräten, insbesondere nach […] (00)
vor 32 Minuten
Letzter Batic/Leitmayr-«Tatort»: Schauspieler sprechen über Abschied
Die beiden Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wurden gestern bei ihrem letzten Drehtag von der "BILD" begleitet. Nach über 30 Jahren hat das Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die im auslaufenden Münchner Tatort die Ermittler Batic und Leitmayr spielten, zum letzten Mal einen Film der Reihe abgedreht - gestern (am 9. Juli) hatten sie folglich ihren letzten Drehtag. Mit der "BILD"-Zeitung sprachen sie über Abschiedsschmerz und […] (00)
vor 1 Stunde
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Den nächsten Rekord seiner Ausnahme-Karriere feierte Novak Djokovic mit seinem neuen Jubel. Als er den Schreck über den «bösen Ausrutscher» auf dem Rasen des Centre Courts beim 14. Halbfinaleinzug in Wimbledon abgeschüttelt hatte, bewegte der serbische Tennisstar seine Arme vor dem Körper auf und ab. Tochter Tara und Sohn Stefan machten auf der Tribüne begeistert mit, als wollten […] (00)
vor 52 Minuten
coin, currency, ethereum, ether, bitcoin, crypto currency, block chain, finance, dice, digital, virtual, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum
Der erfahrene Bitcoin (BTC) Evangelist Max Keiser hat mit einer erneuten Prognose, dass die Kryptowährung auf 220.000 $ steigen wird, bevor das Jahr 2025 endet, neues bullisches Sentiment in der Krypto-Community entfacht. In einer Reihe von Beiträgen auf X betonte er, dass seine Vorhersage, die einst als abwegig angesehen wurde, nun zunehmend plausibel erscheint, insbesondere nach dem […] (00)
vor 37 Minuten
 
Effiziente Inventurprozesse: Komplettlösung für Planung, Durchführung und Auswertung
Basel, 10.07.2025 (PresseBox) - Der Prozess der Bestandsverwaltung in der Logistik steht vor […] (00)
Kühl, blau, verlockend: „Seensucht“ nach Aktivurlaub
Hagen, 10.07.2025 (lifePR) - Im Sommer wächst die „Seensucht“: Aktivurlauber ziehts an stille […] (00)
Versicherungstipp: Welcher Schutz für Fußballerinnen wichtig ist
Nürnberg, 10.07.2025 (lifePR) - Die Fußballeuropameisterschaft der Frauen in der Schweiz ist in […] (00)
Carola Rackete geht, das politische Drama bleibt
Die erste Personalie der Legislaturperiode, die europaweit Schlagzeilen macht, ist ein Abgang. […] (00)
game Charts im Juni – Was ist beliebt?
„Star Wars Battlefront II“ (Electronic Arts) führt die offiziellen game Charts im Juni an: […] (00)
ARD produziert Influencer-«Tatort»
Im Schwarzwald verschwindet eine sogenannte Single-Mama-Influencerin. Vereinbarkeit von Beruf und […] (00)
iPhone 17e soll im Frühjahr 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht aus der Lieferkette soll das iPhone 17e im Frühjahr 2026 gelauncht […] (00)
Fintech, die Verschmelzung von Finanzen und Technologie, transformiert die Art und Weise, wie […] (00)
 
 
Suchbegriff