Investmentweek

Goldpreis auf Rekordkurs: Vier entscheidende Faktoren

16. März 2025, 09:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Goldpreis auf Rekordkurs: Vier entscheidende Faktoren
Foto: InvestmentWeek
Spekulationen auf Zinssenkungen in den USA treiben den Goldpreis auf fast 3000 US-Dollar pro Unze. Doch Analysten warnen: Die Volatilität bleibt hoch, und die Abhängigkeit von geopolitischen Unsicherheiten könnte den Boom schnell beenden.
Anleger setzen verstärkt auf das Edelmetall – nicht nur wegen der Spekulationen auf Zinssenkungen. Handelskonflikte, geopolitische Unsicherheiten und massive Zentralbankkäufe treiben den Preis zusätzlich in die Höhe.

Der Goldpreis kennt aktuell nur eine Richtung: nach oben. Am Freitag erreichte das Edelmetall mit knapp 2994 US-Dollar je Unze erneut ein Rekordhoch. Bereits zum 13. Mal in diesem Jahr wurde eine neue Bestmarke aufgestellt.

Auch wenn kurzfristig die Spekulationen auf Zinssenkungen in den USA den Preis stützen, sind es vor allem vier andere Faktoren, die die Rallye antreiben.

Handelskonflikte schüren Unsicherheit

Ein wichtiger Preistreiber ist die aggressive Zollpolitik der USA. Am Mittwoch traten neue US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in Kraft. Die Europäische Union kündigte umgehend Vergeltungszölle an, was den globalen Handelskonflikt verschärft.

In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass protektionistische Maßnahmen zwar kurzfristig einzelne Branchen im Inland stärken können, langfristig jedoch die Inflation anheizen und das Wirtschaftswachstum bremsen.

Anleger reagieren sensibel auf diese Unsicherheiten und ziehen sich verstärkt in sogenannte sichere Häfen zurück – wozu Gold traditionell zählt. "Der wichtigste Treiber für Gold ist das höhere Level an Unsicherheit. Dazu gehört die unberechenbare US-Zollpolitik", sagt Nitesh Shah, Rohstoffexperte bei WisdomTree. "Die geopolitische Lage ist ebenfalls ein bedeutender Faktor."

Rekordkäufe der Zentralbanken

Zentralbanken weltweit setzen auf Gold als Absicherung gegen Inflation und geopolitische Risiken. Seit drei Jahren kaufen Notenbanken jährlich über 1000 Tonnen Gold – etwa doppelt so viel wie im Durchschnitt der vorherigen zehn Jahre.

Besonders aktiv ist die chinesische Zentralbank, die ihre Bestände in den letzten vier Monaten massiv aufgestockt hat. Auch Russland und Indien bauen ihre Goldreserven weiter aus.

Die Notenbanken reduzieren damit ihre Abhängigkeit vom US-Dollar. "Gold bietet einen Schutz gegen mögliche Sanktionen und geopolitische Risiken. Viele Schwellenländer wollen nicht mehr ausschließlich auf den Dollar als Reservewährung setzen", erklärt ein Analyst der Macquarie Group. Diese Umschichtung führt dazu, dass Gold als Anlageklasse weiter an Bedeutung gewinnt.

Notenbanken weltweit kaufen massiv Gold, um ihre Reserven abzusichern und sich unabhängiger vom US-Dollar zu machen. China setzt besonders stark auf das Edelmetall – eine Reaktion auf wachsende geopolitische Spannungen.

Misstrauen in die Stabilität der US-Wirtschaft

Ein dritter Faktor für den steigenden Goldpreis ist das wachsende Misstrauen gegenüber der finanziellen Stabilität der USA.

Obwohl die US-Anleiherenditen weiterhin hoch sind, wird Gold zunehmend als sicherere Anlage betrachtet. Dies deutet darauf hin, dass Investoren Zweifel an der langfristigen Schuldentragfähigkeit der USA haben.

Das steigende Haushaltsdefizit und die immer weiter wachsende Staatsverschuldung der Vereinigten Staaten sorgen für Unruhe an den Finanzmärkten. Viele institutionelle Anleger schichten ihre Portfolios um und gewichten Gold stärker, um sich gegen mögliche Währungsabwertungen oder Zahlungsausfälle abzusichern.

Geopolitische Spannungen treiben Investoren in Gold

Der vierte große Preistreiber sind geopolitische Unsicherheiten. Ob die Spannungen zwischen den USA und China, der anhaltende Krieg in der Ukraine oder die jüngste Annäherung zwischen Russland und den USA – Investoren setzen vermehrt auf Gold, um sich gegen Krisen abzusichern.

Laut dem World Gold Council (WGC) spielen geopolitische Risiken aktuell eine entscheidende Rolle bei der Preisentwicklung. "Im Vergleich zum letzten Jahr lassen sich nun auch westliche Großinvestoren davon beeinflussen. Das zeigen die jüngsten Zuflüsse in physisch gedeckte Gold-ETFs", so der Branchenverband. Im Februar verzeichneten diese Fonds Zuflüsse von 100 Tonnen – so viel wie seit drei Jahren nicht mehr.

Wo geht der Goldpreis hin?

Mehrere Investmentbanken haben ihre Prognosen für den Goldpreis angehoben. Die Macquarie Group hält im dritten Quartal einen Anstieg auf 3500 US-Dollar pro Unze für möglich. Auch die Analysten von Goldman Sachs und der Citigroup rechnen mit weiter steigenden Notierungen.

"Gold ist derzeit eine der stärksten Anlageklassen. Die Kombination aus geopolitischer Unsicherheit, steigender Inflation und massiven Käufen der Zentralbanken wird den Preis weiter nach oben treiben", prognostiziert ein Rohstoffexperte von Goldman Sachs.

Ob der Goldpreis tatsächlich die 3000-Dollar-Marke überschreitet, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch: Die Faktoren, die den Anstieg befeuern, sind derzeit nicht verschwunden – und dürften auch in den kommenden Monaten weiter für eine hohe Nachfrage nach dem Edelmetall sorgen.

Finanzen / Reichtum
[InvestmentWeek] · 16.03.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Der XRP-Kurs zieht erneut die Aufmerksamkeit von Analysten auf sich, wobei mutige Prognosen auf einen potenziellen Anstieg auf 6,5 $ hindeuten. Mit Momentum-Indikatoren, die bullishe Signale ausstrahlen, und einem hervorgehobenen Schlüsseltermin könnte XRP bald um 200 % von den aktuellen Niveaus steigen und ein neues Allzeithoch erreichen. Eine neue technische Analyse von 'Cryptarch_', einem pseudonymen Marktexperten auf TradingView, legt […] (00)
vor 43 Minuten
Der russische Außenminister Sergej Lawrow
Washington (dpa) - Teile eines möglichen Abkommens zwischen Russland und den USA zur Beendigung des Ukraine-Kriegs benötigen laut dem russischen Außenminister Sergej Lawrow noch eine Feinjustierung. «Wir sind genau mit diesem Prozess beschäftigt», sagte er in einem Interview des US-Senders CBS. Lawrow sieht die Verhandlungen auf einem guten Weg. «Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass wir uns in […] (00)
vor 23 Minuten
Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt.
(BANG) - Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt. Die virale Pop-Sensation hat auf der Vorbestellungsseite für das Album subtil verraten, dass es das "erste und letzte Album von Addison Rae" sein wird. Das könnte darauf hindeuten, dass sie ihren Nachnamen für zukünftige Veröffentlichungen fallen lassen wird. Obwohl es noch keine Tracklist gibt, wird die LP die Singles […] (01)
vor 10 Stunden
Apples Partner TSMC zeigt topmodernen 1,4 nm Prozess
Der taiwanesische Chipkonzern und Apples Fertigungspartner TSMC stellte jetzt seinen 1,4 nm Prozess für Chips vor, deren Produktion im Jahr 2028 erfolgen soll. Vorgestellt wurde der Fertigungsprozess auf dem North American Technology Symposium. iPhone, Quelle: Pexels Details TSMC 1,4 nm Fertigungsprozess Von Apples Chiphersteller TSMC wurde der fortschrittliche 1,4 nm Prozess gezeigt, der durch den hochmodernen A14-Prozessknoten […] (01)
vor 10 Stunden
For Honor – Nächste Season bringt ein bisschen Prince of Persia mit ins Spiel
Das Mid-Season-Update von For Honor Year 9 Season 1 ist gestartet und bringt das von Prince of Persia inspirierte ‚Blades of Persia‘-Throwback-Event, das Chimera-Bankett-Event, Heldenfeste und Spiel-Updates. ‚Blades of Persia‘ läuft ab sofort bis zum 14. Mai und gibt allen die Möglichkeit, als Warrior Prince zu kämpfen. Das neue Helden-Skin-Angebot umfasst einen Aramusha-Helden-Skin, sieben […] (00)
vor 6 Stunden
«Hospital in the Galaxy» geht weiter
In knapp einem Monat bringt Amazon die Serie mit acht neuen Folgen zurück. Prime Video hat heute den Starttermin zur zweiten Staffel der actiongeladenen animierten Komödie für Erwachsene The Second Best Hospital in the Galaxy bekannt gegeben. Alle acht Episoden werden am Dienstag, 27. Mai 2025, exklusiv auf Prime Video zu sehen sein. «The Second Best Hospital in the Galaxy» stammt aus der Feder […] (00)
vor 3 Stunden
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (02)
vor 14 Stunden
Datenleck bei MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Über eine Million Kundendaten betroffen
Lahr, 24.04.2025 (lifePR) - Ein massives Datenleck erschüttert die Online-Glücksspielanbieter MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Durch eine gravierende Sicherheitslücke sollen nach Medienberichten von Mitte März 2025 persönliche Daten von über einer Million Kunden öffentlich zugänglich gewesen sein. Vollständiger Name, Adressen, Bankverbindungen, Ausweisdaten sowie Fotos aus der Videoidentifizierung sollen öffentlich einsehbar gewesen sein. […] (00)
vor 10 Stunden
 
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Zusammenfassung Analysten und Trader auf X glauben, dass Ethereum seine jüngsten Gewinne […] (00)
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Zusammenfassung Eine bekannte Persönlichkeit aus den sozialen Medien skizzierte mehrere Gründe, warum […] (00)
Tesla-Gewinn bricht um 71 Prozent ein – politische Turbulenzen und Modellwechsel belasten Absatz
Tesla hat das erste Quartal 2025 mit einem deutlichen Gewinneinbruch abgeschlossen. Der US- […] (00)
Messerangriff in Schule in Nantes
Nantes (dpa) - Ein Jugendlicher hat bei einer Messerattacke in einem Gymnasium in der […] (01)
Streamingbox Apple TV 4K
Berlin (dpa/tmn) - Smarte Fernseher mit Internetanschluss und diversen Apps für Filme, Serien, […] (00)
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered stürmt Steam-Charts – Release-Hype übertrifft Erwartungen
Trotz vorheriger Leaks scheint der plötzliche Launch ein Erfolg zu sein, denn das Spiel […] (01)
Florence Pugh
(BANG) - Florence Pugh hat sich bei den 'Thunderbolts'-Dreharbeiten dafür eingesetzt, einen […] (00)
Jackery – Premiere der neuen Balkonkraftwerkspeicher auf der ees Europe 2025
Passend zum Earth Day gibt Jackery Einblicke in eine neue Generation seines DIY- […] (00)
 
 
Suchbegriff