Goldman Sachs setzt großes Vertrauen in Rheinmetall mit neuem Kursziel von 606 Euro

Eine deutliche Aufwertung der Aktie von Rheinmetall durch Goldman Sachs setzt im Finanzsektor ein kräftiges Signal: Die US-Investmentbank hat das Kursziel von 381 auf beeindruckende 606 Euro hochgestuft und empfiehlt die Aktie weiterhin zum Kauf. Eine hohe Bewertung europäischer Rüstungskonzerne am Aktienmarkt sieht der Branchenanalyst Victor Allard als Reaktion auf die zunehmenden Verteidigungsbudgets der Staaten. Ausgehend von der aktuellen Lage prognostiziert er für das Jahr 2025 eher ein Sinken als ein Ansteigen der Potenziale im Rüstungssektor. Allard hebt jedoch hervor, dass gewisse Wertpapiere, insbesondere jene von Firmen wie Thales, Dassault, Rolls-Royce und Airbus, durch ihre langfristigen Wachstumsaussichten und eine hohe Vorhersehbarkeit ihrer Entwicklung besonders überzeugen können. Gerade Aktien dieser Unternehmen sollten laut dem Experten bevorzugt werden. Mit Blick auf Rheinmetall zeigt sich Allard besonders zuversichtlich und erwartet ein Rekordjahr in Bezug auf die Auftragseingänge. Seine Schätzungen übertreffen dabei klar jene des Marktes. Für Renk hingegen bemerkt der Analyst, dass die Aktie mittlerweile etwas überbewertet sein könnte. Ein markanter Anstieg der Kurszielsetzungen für andere Rüstungsaktiengesellschaften wie MTU, BAE und Leonardo ist laut Allard primär auf die gestiegene Gesamtbewertung des Sektors zurückzuführen. Die Branche scheint somit aufgrund geopolitischer Entwicklungen und staatlicher Investitionen in Verteidigungsausgaben insgesamt einen kräftigen Aufwärtstrend zu erleben. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 09.04.2024 · 17:20 Uhr
[0 Kommentare]
 
Krah sieht seinen Ausschluss aus AfD-Delegation als «Irrweg»
Berlin/Brüssel (dpa) - Nach seinem Ausschluss aus der AfD-Delegation im neuen Europaparlament […] (01)
Will Ferrell: Zusammenarbeit mit Bad Bunny an neuem Animationsfilm 'Dropz'
(BANG) - Will Ferrell und Bad Bunny werden sich für den neuen Animationsfilm 'Dropz' […] (00)
Bericht: Teenager Antonelli wird Hamilton-Nachfolger
Brackley (dpa) - Teenager Andrea Kimi Antonelli wird einem Medienbericht zufolge Nachfolger von […] (01)
Apple iOS 18 auf WWDC24 Keynote vorgestellt
Im Vorfeld wurde viel über Apples nächstes iPhone-Betriebssystem iOS 18 berichtet, welches auf […] (00)
RoboCop: Rogue City für Mac bestätigt: Hinweise auf packende Kämpfe
NACON und Studio Teyon geben bekannt, dass RoboCop: Rogue City im Herbst 2024 auch für […] (00)
Geldflut in der Krebsforschung: Echte Heilung oder reine Spekulation?
Deutsche Biotech-Unternehmen ziehen Investitionen an, mit starkem Fokus auf revolutionäre Krebstherapien. […] (00)
 
 
Suchbegriff