TopTechNews

God of Weapons – Intensives und süchtig machendes Chaos jetzt auch auf der Xbox erleben

15. Juni 2025, 16:09 Uhr · Quelle: toptechnews.de
God of Weapons – Intensives und süchtig machendes Chaos jetzt auch auf der Xbox erleben
God of Weapons, ein isometrisches Arena-Survival-Spiel, erscheint am 12. Juni 2025 für Xbox One und Xbox Series X|S und kombiniert Roguelike-Mechaniken mit Action-RPG-Elementen. Nach positiven PC-Bewertungen wird ebenfalls eine PlayStation 5-Version in naher Zukunft erwartet.

Am 12. Juni erscheint God of Weapons für Xbox One und Xbox Series X|S. Dieses Arena-Survival-Spiel kombiniert Roguelike-Mechaniken mit Action-RPG-Elementen und Bullet-Hell-Chaos. Es bietet rasantes Gameplay, das kluge taktische Entscheidungen belohnt.

Nach begeisterten PC-Kritiken erscheint God of Weapons nun auch für Konsolen – eine Veröffentlichung für PlayStation 5 ist für die kommenden Monate geplant.

Das Spiel wurde von Archmage Labs entwickelt, einem unabhängigen Studio mit Sitz in Vietnam. Es erschien ursprünglich 2023 für PC, wurde begeistert aufgenommen und hat aktuell eine positive Bewertung von 85 % auf Steam, basierend auf fast 4.100 Spielerbewertungen.

Intensives und süchtig machendes Chaos

God of Weapons ist ein isometrisches Arena-Survival-Spiel, das Roguelike-Struktur, Action-RPG-Tiefe und Bullet-Hell-Intensität vereint.

Im Mittelpunkt des Gameplays steht das Überleben unerbittlicher Monsterhorden beim Aufstieg zum Turm von Zhor. Die Geschichte dreht sich um den Kampf gegen Chaos und Zerstörung, alles verpackt in eine düstere Grafik.

Der Kampf läuft automatisch ab, sodass sich der Spieler auf Ausweichen, Positionierung und die Optimierung seiner Ausrüstung konzentrieren kann. Da der Inventarplatz begrenzt ist, ist eine kluge Ausrüstungswahl entscheidend, um am Leben zu bleiben.

Spieler können ein breites Arsenal an Nah- und Fernkampfwaffen sowie verschiedene Accessoires und spezielle Kampffertigkeiten nutzen.

Die Level in God of Weapons werden prozedural generiert, und jeder Durchgang wird durch zufällige Ausrüstung, Fähigkeiten und Gegner zusätzlich abwechslungsreich. Durch Fortschritte werden noch stärkere Waffen und Ausrüstung für zukünftige Versuche freigeschaltet.

Hauptfunktionen von God of Weapons:

  • Arena-Survival-Gameplay
  • Intensive und dynamische Kämpfe
  • Roguelike-, Action-RPG- und Bullet-Hell-Elemente
  • Schwärme einzigartiger Monster
  • Strategisches Inventar- und Ausrüstungsmanagement

God of Weapons erscheint am 12. Juni 2025 für Xbox One und Xbox Series X|S. Eine PlayStation 5-Version erscheint später in diesem Jahr.

Gaming / News / PC-Computer / PlayStation / Xbox / Archmage Labs / God of Weapons / Pc / PlayStation 5 / PS5 / Roguelike / Roguelike-RPG / Trailer / Xbox one / Xbox Series
[toptechnews.de] · 15.06.2025 · 16:09 Uhr
[0 Kommentare]
PS6: Insider enthüllt möglichen AMD-Chip – oder steckt dahinter Microsofts neue Xbox?
Die Gerüchte rund um die PlayStation 6 (PS6) reißen nicht ab. Jetzt sorgt ein neuer Hardware-Leak für Aufsehen: Ein angeblicher AMD-Chip mit beeindruckenden technischen Daten wirbelt die Diskussion um Sonys nächste Konsole kräftig auf. Doch Vorsicht an dieser Stelle! Es könnte sich auch um den Prozessor der nächsten Xbox handeln. In einem neuen Video behauptet der Leaker Moore’s Law is Dead, […] (00)
vor 2 Stunden
Nicusor Dan und Friedrich Merz am 18.07.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und der neue rumänische Präsident Nicușor Dan haben eine umfassende Vertiefung der deutsch-rumänischen Beziehungen angekündigt. Dan war am Freitag im Bundeskanzleramt zu Besuch, es war seine ersten Auslandsreise im Amt als Staatspräsident von Rumänien. Im Mittelpunkt stand die Unterzeichnung eines bilateralen "Aktionsplans" durch die Außenminister beider […] (00)
vor 2 Stunden
Antibiotika aus dem Tierreich: Wenn Gifte Leben retten
Die Natur ist manchmal ein ziemlicher Widerspruch: Was uns auf der einen Seite schaden kann, könnte auf der anderen unsere Rettung sein. Tiergifte – also das Zeug, das Schlangen, Spinnen oder Skorpione einsetzen, um ihre Beute zu lähmen oder Fressfeinde abzuwehren – haben bislang eher einen Ruf als Bösewichte der Evolution. Aber jetzt kommt ein ganz neuer Blickwinkel ins Spiel: Forscherinnen und […] (01)
vor 4 Stunden
Neue Apple Watch Handgelenk-Geste in watchOS 26 nur für neuere Modelle
In watchOS 26 erhalten Besitzer ausgewählter Apple Watch Modelle die neue Handgelenk-Funktion, mit der sie Benachrichtigungen schließen können. Beschränkt ist die Geste auf die Apple Watch Series 9, Apple Watch 10 und der Apple Watch Ultra 2. Elektronik im Flugzeug: Sind iPhone, MacBook und Co erlaubt? Quelle: Michal Kubalczyk, Unsplash Neue Handgelenk-Geste in […] (00)
vor 5 Stunden
Willem Dafoe könnte in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitspielen.
(BANG) - Willem Dafoe verhandelt aktuell über die Möglichkeit, in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitzuspielen. Der 69-jährige Schauspieler – der bereits bei 'The Lighthouse', 'The Northman' und 'Nosferatu' mit dem 42-jährigen Regisseur zusammenarbeitete – führt laut 'Deadline' Gespräche über eine Rolle in dem kommenden Horrorfilm. Der 'Spider-Man'-Star könnte damit neben Aaron Taylor-Johnson und Lily- […] (00)
vor 5 Stunden
Pferdesport/Springen: Europameisterschaft
A Coruña (dpa) - Die deutschen Springreiter haben bei der Europameisterschaft das erste Team-Gold seit 2011 verpasst. Die Mannschaft um Einzel-Olympiasieger Christian Kukuk gewann im spanischen A Coruña aber immerhin Bronze. Gold ging an Belgien mit dem deutschen Trainer Peter Weinberg vor Großbritannien. «Es war sehr eng, das war klar», kommentierte Bundestrainer Otto Becker. Über die verpasste […] (00)
vor 2 Stunden
800 Milliarden, bitte – oder lieber gleich eine Steuerunion?
Der große Griff ins Portemonnaie Die Zahl ist absurd groß. Zwei Billionen Euro. So viel will die EU von 2028 bis 2034 ausgeben – 800 Milliarden mehr als bisher. Es wäre der größte Haushalt in der Geschichte der Europäischen Union. Und zugleich der folgenreichste. Denn um diese Summe zu stemmen, schlägt Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nichts Geringeres vor als die Einführung neuer […] (00)
vor 1 Stunde
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
Buchkirchen, 18.07.2025 (PresseBox) - - 36 Bohrlöcher auf 10.025 m bei Mt York vor dem Zeit- und innerhalb des Budgetrahmens abgeschlossen; Phase 1 umfasst Ressourcenerweiterungsprogramm mit 80 Bohrlöchern auf 18.000 m - Ergebnisse für 16 Bohrlöcher eingetroffen, einschließlich folgender bester Abschnitte: - 21 m mit 1,87 g/t Au ab 169 m, einschließlich 9 m mit 3,19 g/t Au (25MYDD009) - 5 m […] (00)
vor 4 Stunden
 
Knalleffekt in Südkorea: EA stoppt Loot-Boxen-Verkäufe für „FC 25“ und das kommende „FC 26“
EA hat angekündigt, dass der Verkauf von Loot Boxes in den beliebten Fußballsimulationen FC 25 […] (00)
Persona 4 Revival kommt mit Denuvo
Mit Persona 4 Revival bringt Atlus einen weiteren Serienklassiker zurück. Das Remake des […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu action, aktion, blaue oberfläche
Der PlayStation Store steht wegen der zunehmenden Verbreitung KI-generierter Spiele in der Kritik. Nutzer […] (00)
Flüchtlinge auf der Balkanroute (Archiv)
Berlin - Der Asylrechtsexperte Daniel Thym rechnet damit, dass die europäische […] (00)
«Oksana & Family» auf Quotenroadtrip
Weiterhin katastrophal ist das Ergebnis von «Diese Büchners». Gegen König Fußball hatten die Reality-Dokus […] (00)
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Ethereum (ETH) hat sich entscheidend über einem Widerstandsniveau, dem 50-Tage-Exponential […] (00)
Liam Payne starb im Oktober.
(BANG) - Liam Paynes Schwester fällt es immer noch "unglaublich schwer", den Tod ihres Bruders […] (00)
Tour de France - nach tödlichem Unfall von Samuele Privitera
Berlin (dpa) - Der Radsportler Samuele Privitera ist bei einem Nachwuchsrennen in Norditalien […] (05)
 
 
Suchbegriff