Global etablierter Münchner Sprachendienst medax fusioniert und wird zu Transline Life Sciences

Reutlingen, 14.12.2023 (PresseBox) - Der Münchner Spezialist für globale medizinische Fachkommunikation, medax – Medizinischer Sprachendienst, ist mit dem Reutlinger Sprachdienstleister TranslineDeutschlandGmbH verschmolzen. Der Geschäftsbereich heißt jetzt Transline Life Sciences – und gehört in seinem Kompetenzfeld zu den Top 20 Anbietern weltweit.

Im Oktober 2023 wurden die vier Schwesterunternehmen medax, Transline Deutschland, Transline Software Localization und Micado zur Transline Deutschland GmbH verschmolzen. Als Transline Life Sciences bleibt der Standort in Olching bei München mit seiner Spezialisierung auf medizinische Fachtexte jedoch erhalten. Mehr noch: „Wir werden die besonderen Kernkompetenzen von Transline Life Sciences durch den gezielten Ausbau von Ressourcen weiter stärken“, so Transline Geschäftsführer Maximilian Lachnit.

Das fachsprachliche Spektrum von Transline Life Sciences reicht von Medizin und Pharma über Chemie bis hin zu Biotechnologie und Medizintechnik. Dass die Gesundheitsbranche innerhalb der Transline Gruppe einen hohen Stellenwert einnimmt, zeigt auch eine Studie des renommierten Marktforschungsunternehmens CSAResearch: Sie zeichnet Transline in gleich drei Fachbereichen als einen der weltweit führenden Sprachdienstleister aus, einer davon Life Sciences.

Seit über 65 Jahren in der Welt der Medizin zu Hause

Seit 1957 schon trägt der Münchner medizinische Sprachendienst Healthcare-Kommunikation in die weite Welt, von Arztberichten und Zulassungsdokumenten über Fachartikel und Marketingmaterialien bis hin zu Medical Software und Health-Apps. Das Team vor Ort ist multikulturell – manche haben die Mehrsprachigkeit schon in die Wiege gelegt bekommen, allesamt haben sie sich durch ein Sprachenstudium angeeignet. Von München aus koordinieren sie komplexe Sprachprojekte für Global Player der Healthcare-Branche – und die rund 500Sprachexperten, die weltweit für den medizinischen Fachbereich im Einsatz sind. Sie bilden das Fundament des Transline Leistungsspektrums und übersetzen in alle gängigen und auch viele exotische Sprachen.

Die Projektmanager im Münchner Büro sind erfahren in der Steuerung medizinischer Sprachprojekte. Sie wissen: Sicherheit steht im Gesundheitsbereich immer an erster Stelle. Ein Übersetzungsfehler kann beispielsweise zu einer Fehlbehandlung führen und im schlimmsten Fall die Gesundheit von Patienten gefährden. Kunden aus dem Gesundheitswesen legen daher größten Wert auf absolute Qualität in jeder Zielsprache.

ChatGPT – Herausforderungen und Grenzen im medizinischen Kontext

Aufgrund der hohen Anforderungen an die Patientensicherheit sind die Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz bei medizinischen Übersetzungen begrenzt. Dies zeigt sich am Beispiel der sogenannten „linguistischen Validierung“ im Rahmen klinischer Studien: Dieser Prozess sieht sogar vor, dass mindestens fünf qualifizierte Humanlinguisten in die Fremdsprache und wieder zurück übersetzen, um auch die kleinste Ungenauigkeit auszuschließen.

Nicht alle medizinischen Übersetzungsprozesse werden so streng gehandhabt, aber grundsätzlich ist immer höchste Präzision gefragt. Transline Life Sciences hat sich deshalb als einer der ersten medizinischen Sprachdienstleister nach ISO 17100 zertifizieren lassen. Kunden sind damit auf der sicheren Seite, denn beim Übertragen medizinischer Texte in die Zielsprache arbeiten standardmäßig zwei Sprachprofis zusammen: ein Fachübersetzer und ein Korrekturleser für die Revision. So ist sichergestellt, dass die Übersetzungen den gesetzlichen und regulatorischen Entwicklungen in den verschiedenen Märkten sowie den ständigen Innovationen Rechnung tragen – und sich lesen wie das Original.

Vom Original ins Original.

Transline Life Sciences – ehemals medax – ist seit mehr als fünf Jahrzehnten im Markt für medizinische und pharmazeutische Fachübersetzungen aktiv. Das hoch spezialisierte multilinguale Team mit Sitz in München hat sich einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet und gilt in der Branche als Qualitätsführer. Alle Transline Fachübersetzer wurden nach den strengen Richtlinien der ISO 17100 ausgewählt und sind auf der ganzen Welt zuhause. Sie zeichnen sich aus durch langjährige Erfahrung und fachliche Exzellenz in den Kernbereichen Medizin, Pharmazie oder Chemie. Transline Life Sciences ist ein Geschäftsbereich der Transline Deutschland GmbH mit Sitz in Reutlingen. Geschäftsführer ist Maximilian Lachnit.

https://www.transline.de/...

Kommunikation
[pressebox.de] · 14.12.2023 · 12:55 Uhr
[0 Kommentare]
 
Thüringer CDU offen für Gespräche mit BSW
Erfurt - Der Thüringer CDU-Landesvorsitzende Mario Voigt zeigt sich offen für Gespräche mit dem […] (01)
Will Arnett bleibt bei FOX
Der Schauspieler und Comedian Will Arnett bleibt der FOX-Tochter Fox Entertainment erhalten. Beim […] (00)
Deutsche Präzision im Verteidigungseinsatz: die Iris-T Rakete
Die Iris-T SLM-Rakete von Diehl, bekannt für ihre nahezu perfekte Abschussquote, dient dem […] (01)
Musialas neue EM-Rolle: «Kein normaler junger Spieler mehr»
Herzogenaurach (dpa) - Kurz vor dem Start in die Heim-EM blickt Bayern Münchens Jungstar Jamal […] (00)
Star Wars Outlaws Gameplay Showcase & Trailer auf Ubisoft Forward enthüllt
Im Zuge der Ubisoft Forward in Los Angeles enthüllte Ubisoft heute eine neue Gameplay- […] (00)
Erstaunliche Studie: 100 Prozent der Teilnehmer:innen wurden von Krebs befreit
Darm- und Enddarmkrebs gehören in reichen Industrieländern zu den Top-10-Todesursachen. Ein guter Grund […] (12)
 
 
Suchbegriff