Glanz und Proteste: Die bevorstehende Hochzeit von Jeff Bezos in Venedig
Die bevorstehende Hochzeit von Amazon-Chef Jeff Bezos und seiner Partnerin Lauren Sánchez sorgt in Italien für reichlich Gesprächsstoff. Berichten zufolge soll die Veranstaltung in Venedig ein wahrhaftiges Spektakel werden. Die renommierte Tageszeitung 'Corriere della Sera' berichtet, dass ehemalige US-Marines für die Sicherheit der rund 200 erwarteten prominenten Gäste sorgen werden.
Spekulationen zufolge kö)nnten bis zu 90 Privatjets sowie zahlreiche Superjachten, darunter die beeindruckende 130 Meter lange 'Koru'-Jacht, anreisen. Weder Bezos noch die ehemalige Journalistin Sánchez haben bisher offizielle Details zur Zeremonie bestätigt. Drei markante Veranstaltungen sollen feststehen: Ein Gala-Abend am Lido, die Trauung auf der kleinen Klosterinsel San Giorgio Maggiore und die abschließende Feier im eindrucksvollen Renaissance-Gebäude Scuola Grande della Misericordia.
Mit der Organisation wurde das renommierte Londoner Unternehmen Lanza & Baucina beauftragt, das bereits für prominente Paare wie George Clooney Hochzeiten in Venedig ausrichtete. Während der Bürgermeister von Venedig die Hochzeit als Ehre betrachtet, stößt die Veranstaltung bei der Gruppe 'No Space for Bezos' auf Kritik. Diese betrachtet den Milliardär als Symbol der Ausbeutung und des Kapitalismus.
Arrigo Cipriani, Besitzer der berühmten Harry's Bar, hält solche Proteste für übertrieben. Seiner Meinung nach ist Venedig eine Stadt der Freiheit, die auch einem der reichsten Menschen der Welt das Recht einräumt, dort zu heiraten. Es wird erwartet, dass die Hochzeit wirtschaftlich lukrativ für die Lagunenstadt sein könnte.
In einem Interview verstärkten prominente Stimmen die Aufforderung, eine großzügige Spende für Venedig zu leisten. Tatsächlich soll bereits ein Scheck über eine Million Euro an die wissenschaftliche Kooperation 'Corila' ausgestellt worden sein, um den langfristigen Erhalt der Lagune zu sichern. In Venedig herrscht jedoch Sorge über einen möglichen Ausnahmezustand, da die Gäste inmitten der touristischen Hochsaison mit bis zu 150.000 Besuchern täglich per Wassertaxi durch die Stadt reisen sollen.
Dennoch betont Lanza & Baucina, dass Gerüchte über eine 'Übernahme' der Stadt haltlos seien und versichern, dass die Feierlichkeiten mit minimalen Beeinträchtigungen und mit Rücksicht auf die lokale Bevölkerung durchgeführt werden sollen.