Wahlen

Gewalt überschattet Parlamentswahl in Bangladesch

07. Januar 2024, 16:12 Uhr · Quelle: dpa
Bei den Wahlen in Bangladesch soll es zu schweren Zwischenfällen gekommen sein. Die Opposition war bei der Abstimmung gar nicht erst angetreten.

Dhaka (dpa) - Rund 30 Vorfälle von Gewalt haben offiziellen Angaben zufolge die Parlamentswahl in Bangladesch am Sonntag überschattet. Die Polizei habe in dem Zusammenhang mindestens sieben Unruhestifter festgenommen, sagte ein Sprecher der Wahlkommission am Sonntag. Die größte Oppositionspartei, die Bangladesh Nationalist Party (BNP), boykottierte die Wahl, da sie ihrer Ansicht nicht fair ablief.

Sowohl die BNP wie auch Menschenrechtsorganisationen werfen der zunehmend autokratisch auftretenden Regierungschefin Sheikh Hasina vor, gezielt gegen die politische Opposition vorzugehen und Tausende Kritiker festnehmen zu lassen. Beobachter gehen davon aus, dass die 76-Jährige eine vierte Amtszeit in Folge und damit eine fünfte insgesamt gewinnen wird.

Gewalttätige Vorfälle während der Wahl

Beispielsweise hätten Unterstützer eines unabhängigen Kandidaten bei einem Streit in einem Distrikt nahe der Hauptstadt Dhaka einen Befürworter der Regierungspartei Awami-Liga erstochen, hieß es von der Wahlkommission. Und nahe eines Wahllokals in Dhaka selbst sind nach Polizeiangaben zwei selbst gemachte Bomben explodiert, wobei vier Personen verletzt wurden. Gleichzeitig patrouillierten während der Wahl rund 800.000 Armeeangehörige in den Straßen des Landes.

In dem südöstlichen Wahlkreis Chattogram habe ein Kandidat Polizeibeamten gedroht, ihre Hände abzuschneiden, sollten sie nicht seinen Anweisungen folgen, hieß es von der Wahlkommission. Dies habe Chaos in einem Wahllokal ausgelöst. Und in Tangail hätten einige Leute Wahlurnen gestohlen und angezündet, worauf die Polizei geschossen habe. Dabei seien zwei Personen verletzt und das betroffene Wahllokal geschlossen worden.

Niedrige Wahlbeteiligung und politische Spannungen

Insgesamt hätten nur rund 40 Prozent der etwa 120 Millionen Wahlberechtigten in dem südasiatischen Land ihre Stimme abgegeben, sagte der Chef der Wahlkommission, Kazi Rakibul Awal. Bei der letzten Wahl im Jahr 2018 habe die Beteiligung noch bei mehr als 80 Prozent gelegen. Die Resultate werden am Montag erwartet.

Die BNP rief die Menschen auf, nicht zu wählen. Sie und ihre Verbündeten veranstalteten vor der Wahl große Demonstrationen und forderten Hasinas Regierung auf, zurückzutreten, das Parlament aufzulösen und die Macht an eine Übergangsregierung abzugeben, um faire Wahlen zu ermöglichen. Weil die Premierministerin dem nicht nachkam, stellt die BNP keine Kandidaten für die 300 Sitze im Parlament.

Wirtschaftlicher Aufschwung und Herausforderungen

Das arme, mehrheitlich muslimische Land erlebte in der Regierungszeit Hasinas seit 2009 einen wirtschaftlichen Aufschwung, das Durchschnittseinkommen erhöhte sich deutlich. Zuletzt machte aber die hohe Inflation vielen Menschen zu schaffen. Hasina ist die Tochter des Gründervaters von Bangladesch, Sheikh Mujibur Rahman, der 1975 in einem Militärputsch zusammen mit seiner Familie ermordet wurde. Sie überlebte damals, da sie zu der Zeit in Deutschland war.

Politik / Wahlen / Kriminalität / Parlamentswahl / Scheikh Hasina / Bangladesch
07.01.2024 · 16:12 Uhr
[0 Kommentare]
US-Sondergesandter Steve Witkoff und Kremlchef Wladimir Putin
Moskau (dpa) - Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Interfax in Moskau eingetroffen. Die Maschine landete demnach am Morgen auf dem Hauptstadt-Flughafen Wnukowo. Die USA und Russland hatten den neuen Besuch Witkoffs angekündigt, ohne ein Datum zu nennen. Erwartet werden weitere Gespräche über eine mögliche Friedensvereinbarung im russischen […] (00)
vor 34 Minuten
Weiße Sandstrände, Palmen, ganzjährig mildes Klima, Cape Coral an Floridas Golfküste ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern längst auch ein Hotspot für Immobilien Interessierte. Wer hier bereits ein Haus besitzt oder über eine Investition nachdenkt, sollte gerade jetzt genauer hinschauen. Denn inmitten politischer Veränderungen und wirtschaftlicher Chancen wird eines deutlich, das […] (00)
vor 2 Stunden
Robotaxi-Firma Waymo
Mountain View (dpa) - Die Google-Schwesterfirma Waymo baut ihr Robotaxi-Geschäft schnell aus, bevor neue Rivalen wie Elon Musk ins Geschäft kommen. Die selbstfahrenden Autos machen inzwischen mehr als 250.000 Fahrten mit zahlenden Passagieren pro Woche, sagte Google-Chef Sundar Pichai. Die Marke von 200.000 Fahrten hatte Waymo erst Ende Februar geknackt. Seitdem startete Waymo auf der Plattform […] (00)
vor 49 Minuten
Hightech auf dem Acker: So revolutioniert Precision Farming 3.0 den Landwirtschafts-Simulator 25!
Mit Precision Farming 3.0 bringt GIANTS Software mehr Realismus ins Feld als je zuvor. Wer bisher dachte, der Landwirtschafts-Simulator 25 wäre schon ziemlich nah dran an echter Feldarbeit, erhält jetzt den nächsten Innovationsschub – und zwar völlig kostenlos als DLC! Technik-Freaks, Nachhaltigkeitsfans und Zahlenliebhaber bekommen jetzt genau das Futter, nach dem sie lechzen. Fördermittel & […] (00)
vor 2 Minuten
Sydney Sweeney
(BANG) - Sydney Sweeney hat sich der Besetzung von 'Split Fiction' angeschlossen. Die 'Deadpool und Wolverine'-Drehbuchautoren Rhett Reese und Paul Wernick schreiben das Drehbuch für den neuen Film, der eine Kinoadaption des Videospiels 'Split Fiction' ist. Sweeney wird Berichten von 'Variety' zufolge die Hauptrolle in dem kommenden Film spielen, bei dem Jon M. Chu die Regie führen wird. 'Split […] (00)
vor 1 Stunde
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (02)
vor 21 Stunden
Jensen Huang trifft US-Präsident Donald Trump
Die Nervosität ist greifbar: Nvidia verliert im späten Donnerstagshandel über vier Prozent, Anleger flüchten aus der Aktie – ausgerechnet an dem Tag, an dem Jensen Huang im Weißen Haus auf Donald Trump trifft. Dass die Begegnung brisant ist, liegt weniger am Medientermin als am politischen Kontext: Chinas KI-Start-up DeepSeek steht unter Verdacht, trotz US-Sanktionen Hochleistungs-Chips aus dem […] (00)
vor 18 Minuten
Max Bögl realisiert Hallenneubau für die Produktion von Notstromanlagen für die Firma FRERK
Sengenthal, 25.04.2025 (PresseBox) - Aufgrund der weltweit gestiegenen Nachfrage im Bau von Rechenzentren hat die Frerk Aggregatebau GmbH die Erweiterung ihres Hauptstandorts in Schweringen (Niedersachsen) beschlossen. Mit der Realisierung einer rund 8.000 m² großen modernen Fertigungshalle für Notstromanlagen wurde die Firmengruppe Max Bögl beauftragt, die den Neubau bis Ende des ersten Quartals […] (00)
vor 1 Stunde
 
Polizei (Archiv)
Frankfurt - Am Donnerstag hat sich auf der B43 bei Frankfurt in Höhe des Oberforsthauskreisels […] (00)
Papst Franziskus gestorben - Vatikan
Rom (dpa) - Einen Tag vor der Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus bereitet sich […] (00)
75. Jahrestag des Elbe-Day
Berlin/Torgau (dpa) - Kurz vor dem Weltkriegs-Gedenken im sächsischen Torgau hat der […] (05)
Humboldt-Universität (Archiv)
Berlin - Deutsche Universitäten erwarten angesichts des Vorgehens von US-Präsident Donald Trump […] (00)
«Der Blaulicht-Report»: Kaum junge Zuschauer
Bereits um 15.00 Uhr musste sich Barbara Salesch mit einer Körperverletzung herumschlagen. Bei Barbara […] (00)
gaming, game, console, cards, controller, phone, games, gaming pc, gaming news, gamer, online games, vpn, hacking, hacker attack, cyber security, virtual private network, personal data, vpn setup, personal security, online security, internet, gaming pc, g
Sony gibt bekannt, dass Ghost of Yotei von Sucker Punch am 02.10.25 in Europa erscheinen wird. […] (00)
EZB erwartet moderates Lohnwachstum – Reallöhne steigen erstmals wieder spürbar
Die Europäische Zentralbank rechnet für 2025 mit einem moderateren, aber weiterhin positiven […] (00)
Football-Legende McMichael gestorben
Chicago (dpa) - Die Chicago Bears und zahlreiche Football-Fans trauern um Legende Steve McMichael. Das […] (01)
 
 
Suchbegriff