Eulerpool News

Gespannte Lage in Asien: Märkte schwanken zwischen Unsicherheit und Stabilität

20. Juni 2025, 05:25 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Asiatische Aktienmärkte zeigen aufgrund der Unsicherheit im Israel-Iran-Konflikt und der drohenden US-Intervention gemischte Tendenzen. Brent-Preise steigen trotz Rückgang am Freitag weiterhin, während der Dollar zum Yen und die Goldpreise fallen.

Asiatische Aktienmärkte fanden am Freitag keine klare Richtung, während die drohende Gefahr eines möglichen US-Angriffs auf den Iran die Investoren in Atem hielt. Die Ölpreise signalisierten den dritten Wochenanstieg in Folge, beeinflusst durch den sich verschärfenden Konflikt zwischen Israel und Iran.

In der Nacht griff Israel nukleare Ziele im Iran an, worauf der Iran mit Raketen- und Drohnenangriffen auf Israel reagierte. Das einwöchige Luftgefecht eskaliert weiter, während eine Ausstiegsstrategie bislang von beiden Seiten ausbleibt.

Das Weiße Haus verkündete, dass Präsident Donald Trump in den nächsten zwei Wochen entscheiden wird, ob die USA in den Israel-Iran-Konflikt eingreifen werden. Einige Anhänger von Trumps MAGA-Bewegung äußern Bedenken über einen möglichen Angriff auf den Iran.

Trotz eines Rückgangs von 2% am Freitag auf 77,22 Dollar pro Fass, steuert Brent dennoch auf einen soliden Wochengewinn von 4% hin, nachdem es in der Vorwoche um 12% gestiegen war. Der Analyst Tony Sycamore von IG merkte an, dass Trumps 'Zwei-Wochen-Deadline' bereits bei anderen entscheidenden Entscheidungen zum Einsatz kam, darunter jene zu Russland und der Ukraine sowie Zölle.

In den Märkten herrschte weiterhin Vorsicht, mit einem Rückgang der Nasdaq- und S&P-500-Futures um jeweils 0,3% in Asien. Die US-Märkte blieben wegen des Juneteenth-Feiertags geschlossen, was Asien wenig Orientierung bot. Der MSCI-Index für asiatisch-pazifische Aktien außerhalb Japans legte um 0,1% zu, steuerte jedoch auf einen Wochenverlust von 1% zu. Der japanische Nikkei fiel um 0,2%.

Chinas Blue Chips stiegen um 0,3%, während der Hang Seng Index in Hongkong um 0,5% zulegte, nachdem die Zentralbank die Leitzinsen erwartungsgemäß unverändert ließ. Der Dollar verlor im Währungsmarkt 0,2% auf 145,17 Yen, nach Daten, die zeigten, dass die Kerninflation in Japan im Mai ein Zwei-Jahres-Hoch erreichte. Dies erhöht den Druck auf die Bank of Japan, die Zinsen möglicherweise bis Dezember zu erhöhen.

Die US-Anleihemärkte, die ebenfalls am Donnerstag geschlossen waren, begannen den asiatischen Handel verhalten. Die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen stagnierte bei 4,389%, während die zweijährigen Renditen um 2 Basispunkte auf 3,925% fielen. Über Nacht senkte die Schweizerische Nationalbank die Zinsen auf null, die Bank of England hielt die Politik stabil, deutete jedoch auf weiteren Lockerungsbedarf hin, und Norwegens Zentralbank überraschte mit der ersten Zinssenkung seit 2020.

Die Goldpreise sanken um 0,2% auf 3.363 Dollar pro Unze und steuerten auf einen Wochenverlust von 2% zu.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 20.06.2025 · 05:25 Uhr
[0 Kommentare]
Wimbledon warnt vor Preisdeckel – Debenture-Programm als Finanzierungsquelle in Gefahr
Der All England Lawn Tennis Club (AELTC), Organisator der Wimbledon Championships, warnt vor staatlichen Eingriffen in den Ticket-Zweitmarkt. Ein möglicher Preisdeckel auf Wiederverkaufstickets könne das für den Club zentrale Debenture-Programm erheblich schwächen, heißt es von Personen mit direkter Kenntnis der Verhandlungen. Debentures, eingeführt 1920, sind die einzigen Wimbledon-Tickets, die […] (00)
vor 8 Minuten
Kransitz (Archiv)
Berlin - Nach Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu möglichen Reformen beim Bürgergeld hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) mehr Engagement beim Wohnungsbau gefordert und Leistungskürzungen als falsch bezeichnet. "Wer Mietkosten beim Bürgergeld deckeln oder pauschalieren will, muss auch sagen, wie er das Problem der fehlenden Wohnungen lösen will", sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja […] (00)
vor 5 Minuten
Björn Ulvaeus weiß nicht, ob ABBA Voyage weitergeführt wird, wenn eines seiner Bandmitglieder stirbt.
(BANG) - Björn Ulvaeus weiß nicht, ob ABBA Voyage weitergeführt wird, wenn eines seiner Bandmitglieder stirbt. Die einflussreiche Popgruppe – bestehend aus Anni-Frid Lyngstad (79), Benny Andersson (78), Björn Ulvaeus (80) und Agnetha Fältskog (75) – ist 2022 in Form digitaler "Abba-tars" wiedervereint worden. Seitdem performten Hologramme der Band die größten ABBA-Hits in virtuellen Konzerten […] (00)
vor 1 Stunde
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte entwickelt. Egal ob beim abendlichen Entspannen auf dem Sofa, konzentrierten Arbeiten im Homeoffice oder bei geselligen Abenden mit Freunden – die richtige Lichtstimmung verändert das gesamte Raumgefühl. Genau hier setzt die H60B2 Govee Tree Floor Lamp an: Sie bringt mit ihrer innovativen Dreifach-Lampenstruktur, […] (00)
vor 16 Stunden
The Expanse: Osiris Reborn – Mehr als nur ein Mass Effect? Entwickler über Gameplay & Vergleiche
Ein Held, der sich hinter Deckung verschanzt, treue Begleiter an seiner Seite, ein Universum, das von den Entscheidungen des Spielers geformt wird, und sogar eine Zwillingsgeschwister-Thematik – es ist schier unmöglich, einen Blick auf The Expanse: Osiris Reborn zu werfen, ohne dass die geisterhafte Silhouette der Normandy am Horizont erscheint. Die Vergleiche mit der legendären Mass Effect - […] (00)
vor 37 Minuten
«Tatort» Frankfurt: Ex-Ermittler Wolfram Koch spricht über hr-Beziehung
Der Sendeanstalt attestiert der Schauspieler Sparmaßnahmen. Mit dem «Tatort» hätte er noch eine Weile weitergemacht, kann den Wechsel jedoch verstehen. Im letzten Jahr wurde der letzte Frankfurter Tatort mit Wolfram Koch als Paul Brix sowie Margarita Broich als Anna Janneke in den Hauptrollen gedreht, der im September ausgestrahlt wurde. Zukünftig sollen sie von Melika Foroutan und Edin Hasanovic als neuem Duo in der Bankenmetropole abgelöst […] (00)
vor 1 Stunde
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Jannik Sinner musste lachen. Zum Ende eines perfekten Tages stellte sich für den Wimbledon-Triumphator beim traditionellen Champions Dinner doch noch ein Problem. Er tanze «sehr schlecht», berichtete der Italiener grinsend. «Aber ehrlich gesagt, ist mir das ziemlich egal. Ich bin sicher, auch da finde ich eine Lösung.» Im schwarzen Anzug führte Sinner die Damen-Siegerin Iga Swiatek in einem Fünf-Sterne-Hotel nahe […] (00)
vor 56 Minuten
Einfache Montage, vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
Engelskirchen, 14.07.2025 (PresseBox) - Effizientes Schleifen mit flexiblen Werkzeugen leicht gemacht: Die sehr flexiblen, selbstklebenden Schleifblätter PSK von LUKAS-ERZETT verbinden präzise Schleifergebnisse und einen einfachen, schnellen Werkzeugwechsel. Dank ihrer fortschrittlichen Klebetechnologie können sie werkzeuglos innerhalb von Sekunden montiert werden. Die selbstklebenden LUKAS-Schleifblätter PSK eignen sich hervorragend für […] (00)
vor 1 Stunde
 
So zahlen Sie legal keine Steuern auf ETF-Erträge
Vorabpauschale? Ja – aber nicht für alle Kaum ein Begriff hat ETF-Anleger in den vergangenen Monaten so […] (00)
Musk bringt seinen umstrittenen KI-Chatbot in Tesla-Autos
Einbau trotz Eklat Ein Tag nach antisemitischen Kommentaren sorgt Elon Musk für den nächsten […] (00)
Der chinesische Schub, der keiner ist
272 Prozent Wachstum bei chinesischen E-Autos in Deutschland klingt wie ein Angriff auf die […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Montag mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9: […] (00)
Trump zettelt nächsten Handelskrieg an – 35 % Zölle für Kanada, EU im Visier
Zölle aus dem Nichts – mit Ansage Donald Trump macht wieder, was Donald Trump am besten kann: […] (00)
Japan-Charts: Mario Kart World dominiert – Switch 2 knackt 1,5 Millionen Marke!
Wenn du dachtest, die Zeiten von Mario Kart seien vorbei, denk noch einmal nach! Mario Kart […] (01)
Radsport Tour de France
Châteauroux (dpa) - Mathieu van der Poel schaute betreten zu Boden und rang um Luft. Und doch […] (02)
«Reasonable Doubt» geht am 18. September weiter
Emayatzy Corinealdi und McKinley Freeman sind erneut bei Hulu zu sehen. Hulu setzt die Serie Resonable […] (00)
 
 
Suchbegriff