Investmentweek

Gepäckband stillgelegt: Warnstreik legt Lufthansa-Frachtzentrum lahm

03. März 2024, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Inmitten anhaltender Tarifkonflikte trifft ein Warnstreik die Lufthansa-Frachttochter hart – Frankfurt als Drehkreuz besonders betroffen. Die Fronten zwischen Management und Gewerkschaft verhärten sich weiter.
Stillstand über den Wolken: Ein leerer Frachthof bei Lufthansa Cargo zeugt vom Ausmaß des Warnstreiks, der die Luftfahrtbranche ins Stocken bringt.

Am frühen Samstagmorgen legte ein Warnstreik das pulsierende Herz der Lufthansa-Frachttochter still und sorgte für weitreichende Behinderungen im Luftfrachtverkehr, vor allem am Frankfurter Flughafen. Rund 2.500 Mitarbeiter, insbesondere diejenigen, die für die Beladung der Maschinen und die Abwicklung der Fracht verantwortlich sind, legten ihre Arbeit nieder.

Der Streik, der eine Beteiligungsquote von beeindruckenden 90 Prozent verzeichnete, signalisiert die wachsende Frustration der Belegschaft über die stockenden Tarifverhandlungen mit dem Konzern.

Auswirkungen auf den Betrieb

Die Auswirkungen des Streiks waren sofort spürbar. Reinrassige Frachtflüge blieben am Boden, während Passagierflüge, die ebenfalls Fracht befördern, nicht betroffen waren.

Verhandlungsturbulenzen: Verdi und Lufthansa im harten Tarifstreit – Mitarbeiter zeigen massive Präsenz am Boden, während die Fracht in Frankfurt strandet.

Lufthansa Cargo, bekannt für ihre Flotte aus Boeing 777 Frachtflugzeugen, musste zahlreiche Flüge streichen – ein Schlag für die Logistikketten, die bereits unter den Auswirkungen der globalen Pandemie leiden.

Verhandlungsstau

Die Verhandlungen zwischen Lufthansa und der Gewerkschaft Verdi befinden sich in einer Sackgasse. Die Lufthansa zeigt sich empört über die Forderungen von Verdi und stellt die Fortsetzung der Tarifgespräche infrage.

Die nächste Verhandlungsrunde ist zwar für Mitte März anberaumt, doch Verdi signalisiert, dass ohne ein verbessertes Angebot seitens der Lufthansa keine Gespräche stattfinden werden.

Eine Woche des Protests

Der Warnstreik bei der Frachttochter ist nur die jüngste in einer Reihe von Arbeitskampfmaßnahmen, die die Lufthansa-Gruppe in dieser Woche getroffen haben. Zuvor hatte bereits das Technikpersonal die Arbeit niedergelegt, was jedoch keine direkten Auswirkungen auf Fluggäste hatte.

Die unsichtbare Fracht: Leere Ladeflächen bei Lufthansa Cargo offenbaren die tiefen Gräben zwischen Gewerkschaftsforderungen und Unternehmenspolitik.

Die tägliche Wartung, die nicht vom Streik betroffen war, wurde durch die Fluggesellschaft selbst durchgeführt.

Ein Aufruf zum Dialog

Der Streik bei Lufthansa Cargo offenbart die tiefen Risse im Verhältnis zwischen Arbeitnehmern und Management. Während die Auswirkungen auf die Frachtflüge unmittelbar spürbar sind, könnte die langfristige Schädigung des Vertrauens zwischen den Parteien noch gravierender sein.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob beide Seiten bereit sind, aufeinander zuzugehen und eine Lösung zu finden, die den Betrieb normalisiert und den Mitarbeitern die Anerkennung und Sicherheit gibt, die sie fordern.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 03.03.2024 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
Runde Silber  Und Goldmünzen
XRP-Preis könnte auf 10 $ steigen, wenn sich Geschichte wiederholt Krypto-Analyst ArShevelev hat die Möglichkeit angesprochen, dass sich für den XRP-Preis die Geschichte wiederholt. Der Analyst deutete an, dass die Altcoin einen ähnlichen Aufschwung wie 2017 erleben könnte, der ihren Preis in den zweistelligen Bereich treiben würde. In einem TradingView-Post prognostizierte ArShevelev, dass der XRP-Preis bis auf 10 $ steigen […] (00)
vor 46 Minuten
Bundespolizei (Archiv)
Wiesbaden - Die Bundespolizei rechnet damit, dass der verstärkte Einsatz von Beamten an der Grenze Löcher bei anderen Aufgaben reißen könnte. Wie aus einer internen Weisung des Potsdamer Präsidiums an die Direktionen hervorgeht, aus dem der "Spiegel" zitiert, soll der "Einsatz der Masse der MKÜ-Kräfte" - der Beamten in den Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheiten - künftig an der Grenze […] (00)
vor 4 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (00)
vor 2 Stunden
Google Gemini-App bekommt iPad-Optimierung
Von Google wurde die hauseigene Gemini iOS-App aktualisiert und dabei eine iPad-Optimierung durchgeführt. Der KI-Assistent kann damit die volle Größe des iPad-Displays verwenden. Google Gemini-App mit iPad-Optimierung Die Google Gemini-App kann seit ihrer Verfügbarkeit mit dem iPhone und iPad gleichermaßen genutzt werden. Bislang wurde bei Nutzung auf dem iPad allerdings eine Schnittstelle in iPhone-Größe gezeigt. Das […] (00)
vor 2 Stunden
„I Am Ripper“ – White Paper Games kündigt düstere Thriller-Geschichte an
„I Am Ripper“ – Bild: White Paper Games Ankündigung wirft mehr Fragen als Antworten auf Im Mittelpunkt der 2 Minuten steht die junge Ermittlerin Samantha Harlow, die im Wald auf eine grausam inszenierte Leiche stößt. Das Opfer, laut einer Inschrift auf den umliegenden Bäumen „Dolores Campbell“, wurde mit Stacheldraht an einen Baum gefesselt. Die Kamera folgt der Ermittlerin in klassischer […] (00)
vor 22 Minuten
Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird.
(BANG) - Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird. Der 60-jährige Schauspieler wird seinen 'X2: X-Men United'-Mutanten Nightcrawler im kommenden Blockbuster des Marvel Cinematic Universe (MCU) wieder darstellen und hat nun angedeutet, dass er in 'Avengers: Doomsday' möglicherweise mit Pascals Mr. Fantastic aneinandergeraten wird. […] (00)
vor 3 Stunden
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (01)
vor 3 Stunden
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 2 Stunden
 
„Heißeste Marke der Welt“ trifft kalte Realität
Die Zahlen stimmen – aber das Fundament wackelt Adidas hat geliefert. 6,1 Milliarden Euro […] (00)
TeamViewer liefert – und wird trotzdem abgestraft
Top-Zahlen, Kurs im Sturzflug Es sind eigentlich Nachrichten, die Investoren erfreuen sollten: […] (00)
Millionenpublikum, maximaler Widerstand – Das Phänomen „Hoss & Hopf“
Wer ist Philip Hopf – und warum wird sein Podcast „Hoss & Hopf“ plötzlich zum medialen […] (00)
Chinas Präsident Xi in Moskau
Moskau (dpa) - Russlands Präsident Wladimir Putin und Chinas Staatschef Xi Jinping haben bei […] (03)
Yakuza 0: Director’s Cut – Erfahrt mehr zur Sprecherliste und dem Release
Heute haben SEGA und Ryu Ga Gotoku Studio die englische Sprecherbesetzung für den mit Spannung […] (00)
Das verlockende Angebot in Lüneburg
Amelie könnte in «Rote Rosen» das Hotel von Victoria bekommen. Allerdings soll sie dafür Arthur heiraten. […] (00)
Stefano Zarrella
(BANG) - Stefano Zarrella hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, seine Traumfrau zu treffen. […] (00)
Fusionskraftwerk Deutschland: Vision oder Fata Morgana?
Ein mutiger Plan Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird ein ehrgeiziges Ziel […] (03)
 
 
Suchbegriff