Geoblocking hat US-Investoren seit 2020 $2,6 Milliarden an Airdrops verwehrt: Bericht

15. März 2025, 17:04 Uhr · Quelle: cryptoBro
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Foto: lukinIgor via Pixabay
Geoblocking-Politiken haben US-Investoren seit 2020 schätzungsweise $2,6 Milliarden an Airdrops verwehrt, was zu erheblichen finanziellen und steuerlichen Verlusten führte. Ein Bericht von Dragonfly hebt die negativen Auswirkungen dieser Regelungen auf die US-Wirtschaft und Kryptonutzer hervor.

Airdrops sind zu einem entscheidenden Instrument für Blockchain-Projekte geworden, um Benutzerengagement und dezentrale Wertverteilung zu ermöglichen.

Jedoch hat der neueste Bericht von Dragonfly die unbeabsichtigten Folgen von Geoblocking-Politiken hervorgehoben, insbesondere in den Vereinigten Staaten, wo restriktive Vorschriften zu verpassten finanziellen Chancen, verminderter Beteiligung sowie erheblichen wirtschaftlichen Auswirkungen für sowohl Benutzer als auch Regierungen geführt haben.

Geoblocking Airdrops kosten den USA Milliarden

Die Studie des Risikokapitalunternehmens Dragonfly untersuchte 12 Airdrops, die zwischen 2019 und 2023 durchgeführt wurden, mit speziellem Fokus auf die Auswirkungen des Geoblockings auf US-Nutzer. Die Ergebnisse zeigten, dass zwischen 920.000 und 5,2 Millionen US-Kryptowährungsnutzer aufgrund dieser Beschränkungen nicht teilnehmen konnten, was geschätzt 5-10 % aller lokalen Investoren ausmachte.

Obwohl die USA einen signifikanten Anteil an globalen Kryptoaktivitäten halten und 22-24 % aller aktiven Blockchain-Adressen ausmachen, schlossen diese Richtlinien einen erheblichen Teil der potenziellen Benutzerbasis von der Teilnahme an neu verteilten Token aus.

Der Bericht quantifizierte die finanziellen Auswirkungen dieses Ausschlusses. Die analysierten 11 geoblockierten Airdrops generierten zusammen ungefähr $7,16 Milliarden an Gesamtwert, da 1,9 Millionen weltweite Teilnehmer einen durchschnittlichen Medianwert von $4.600 pro berechtigte Adresse erhielten.

Für US-Nutzer lag der geschätzte entgangene Umsatz jedoch zwischen $1,84 Milliarden und $2,64 Milliarden von 2020 bis 2024. Bei Anwendung dieses Prozentsatzes des entgangenen Anteils auf ein größeres Dataset von CoinGecko steigt der geschätzte Umsatzverlust für US-Personen erheblich an und erreicht einen Bereich von $3,49 Milliarden bis $5,02 Milliarden im gleichen Zeitraum.

Tethers Offshore-Status kostet die USA

Über individuelle finanzielle Verluste hinaus hat der Bericht auch erhebliche Auswirkungen auf die Steuereinnahmen hervorgehoben. Die Unfähigkeit der US-Nutzer, auf diese Airdrops zuzugreifen, wurde beobachtet, dass sie zu einem geschätzten Verlust von $418 Millionen bis $1,1 Milliarden an Bundeseinnahmen und $107 Millionen bis $284 Millionen an Staatseinnahmen geführt hat.

Insgesamt reichen die verpassten Steuereinnahmen aus geoblockierten Airdrops von $525 Millionen bis $1,38 Milliarden, eine Zahl, die keine zusätzlichen Steuern beinhaltet, die auf Kapitalgewinne bei einem späteren Verkauf der Token erhoben hätten werden können.

Zudem stellte der Bericht fest, dass Unternehmenssteuereinnahmeverluste durch die Offshore-Migration von Kryptogeschäften verstärkt werden. Als Beispiel führte Dragonfly den Stablecoin-Emittenten Tether an, der $6,2 Milliarden an Gewinnen im Jahr 2024 gemeldet hat, während er im Ausland inkorporiert ist. Wäre Tether vollständig unter US-Jurisdiktion besteuert, hätte Tether allein geschätzt $1,3 Milliarden an Bundesunternehmenssteuern und $316 Millionen an staatlichen Steuern beitragen können.

Finanzen / Crypto / Geoblocking / Airdrops / Kryptowährungen
15.03.2025 · 17:04 Uhr
[0 Kommentare]
Microsofts Strategie: Wer nicht liefert, soll gehen
Wer bei Microsoft nicht performt, bekommt bald keine zweite Chance mehr, sondern zwei Möglichkeiten: auf Besserung hoffen oder den Hut nehmen. Der Konzern unter Führung von Satya Nadella verschärft seine Personalpolitik spürbar – und kopiert dabei ausgerechnet ein Modell, das bei Amazon intern heftig umstritten ist. Das neue Performance Improvement Program Eine interne Mail an Führungskräfte enthüllt: Microsoft führt weltweit einheitliche […] (00)
vor 17 Minuten
Bauarbeiter (Archiv)
Berlin - Die DGB-Chefin Yasmin Fahimi kritisiert die Pläne von Union und SPD zur Arbeitszeit. Die voraussichtliche künftige Regierung plant, die tägliche Höchstarbeitszeit zugunsten einer Wochenarbeitszeit abzuschwächen. Das sei "keine gute Idee", sagte Fahimi der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". "Das könnte bei gleichzeitigem Festhalten an der Mindestruhezeit bedeuten, dass in einigen […] (00)
vor 49 Minuten
William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war.
(BANG) - William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war. Der 42-jährige Thronfolger traf gerade die Mitarbeiter des Jugendzentrums Mentivity House auf dem Aylesbury Estate in der Nähe von Elephant and Castle im Süden Londons. Hier teilte er seinen Schock über die Songs – darunter Lieder von Kylie Minogue, RAYE und Bob […] (01)
vor 16 Stunden
TV-Koch und Gastronom Tim Mälzer
Hamburg (dpa) - Auf dieses Kochduell mussten Fans des Hamburger Fernsehkochs Tim Mälzer lange warten: In der neuen Staffel der Vox-Sendung «Kitchen Impossible» tritt der nicht auf den Mund gefallene Gastronom endlich gegen den britischen Fernsehkoch Jamie Oliver an. «Die neue Staffel ist auf jeden Fall die emotionalste Staffel», sagte Tim Mälzer der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Seit fast […] (00)
vor 1 Stunde
Realpolitiks 3: Earth and Beyond nun nicht mehr Early Access
Die politische Zukunft erwartet die Spielerinnen und Spieler, denn Fulqrum Publishing und Jujubee freuen sich bekannt zu geben, dass Realpolitiks 3: Earth and Beyond , ein Grand Strategy-Titel wie kein anderer, endlich den Early Access verlassen hat und gester seinen offiziellen Start gefeiert hat! Realpolitiks 3: Earth and Beyond befand sich seit Oktober 2024 im Early Access und enthält in […] (00)
vor 2 Stunden
Max launcht Zusatz-Member
Der Streamingdienst kostet 7,99 US-Dollar pro User mehr. Max hat neue Produktaktualisierungen für die USA angekündigt, darunter die Einführung der Zusatzfunktion für weitere Mitglieder, die bestehenden Abonnenten mehr Flexibilität und Kontrolle über die Verwaltung ihrer Max-Konten bietet. Diese neue Funktion umfasst auch die Möglichkeit, ein Profil für Erwachsene auf das Konto eines weiteren Mitglieds zu übertragen. Ganz gleich, ob ein Nutzer […] (00)
vor 1 Stunde
Orlando Magic - Boston Celtics
Orlando (dpa) - Die Orlando Magic haben in der ersten Playoff-Runde der NBA auf 1: 2 verkürzt. Gegen den amtierenden Champion der nordamerikanischen Basketballliga, die Boston Celtics, gewann das Team um Franz Wagner im ersten Heimspiel der Serie für die Magic mit 95: 93. Mit dem physischen Spiel Orlandos hatten die Gäste von Beginn an ihre Probleme. Boston leistete sich über das gesamte Spiel […] (00)
vor 1 Stunde
Immobilien Rees kaufen – Wohnen mit Zukunft am Niederrhein
Emmerich, 25.04.2025 (lifePR) - Rees entfaltet neue Lebensqualität – Wo Geschichte und Zukunft verschmelzen Zwischen uralten Rheinarmen und visionärem Städtebau entsteht in Rees eine Wohnkultur, die weit über das Übliche hinausgeht. Wer heute „Immobilien Rees“ hört, denkt an mehr als nur an Ziegel und Dächer – es geht um Lebensgefühl, Sicherheit und die Rückkehr zur echten Nachbarschaft. […] (00)
vor 15 Stunden
 
Trump und China: Droht das große Einlenken – oder nur ein taktischer Bluff?
Wieder Hoffnung in Trumps Zoll-Zirkus Es ist nicht das erste Mal, dass Donald Trump eine Wende […] (00)
Sánchez Rüstungsplan ohne Raketen – Spaniens Verteidigungsbudget wächst
Milliarden für mehr Sicherheit – aber ohne Waffenfetisch Pedro Sánchez lässt aufrüsten – aber […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Der jüngste Aufstieg des Bitcoin-Preises setzte sich am Freitag fort, als der Vermögenswert ein […] (00)
Selenskyj trifft Papst im Vatikan
Rom/Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist nach Zweifeln nun doch zur […] (00)
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit […] (02)
Elektroautos bleiben Ladenhüter in den USA – Trump-Zölle verschärfen Akzeptanzproblem
Die Skepsis gegenüber Elektrofahrzeugen bleibt in den USA hoch – und die Politik der Trump- […] (00)
Yvonne Catterfeld
(BANG) - Yvonne Catterfeld packt über ihr Verhältnis zu Jeanette Biedermann aus. Die […] (00)
Primetime-Check: Donnerstag, 24. April 2025
Wie stark war der Krimi «Mord in Wien»? Punktete die Hebamme «Lena Lorenz»? 5,73 Millionen Menschen ab […] (00)
 
 
Suchbegriff