Bestechungsskandal

Gekaufte Noten: «Habe immer ein schlechtes Gewissen gehabt»

19. März 2025, 16:19 Uhr · Quelle: dpa
Prozess um manipulierte Noten an Uni Duisburg-Essen gestartet
Foto: Jörn Hartwich/dpa
Gekaufte Noten an der Uni: «Habe immer ein schlechtes Gewissen gehabt»
Eine Sachbearbeiterin der Universität Duisburg-Essen manipuliert die Noten von Studierenden und kassiert dafür Schmiergeld. Vor Gericht kämpft sie mit den Tränen.

Essen (dpa) - Jahrelang schöpfte niemand Verdacht: Zwischen 2017 und 2021 haben sich mindestens 40 Studierende der Universität Duisburg-Essen bessere Noten «gekauft». Dafür wurde eine ehemalige Sachbearbeiterin geschmiert, die an der Schaltstelle des universitätseigenen IT-Systems saß. Seit Mittwoch steht die 42-Jährige in Essen vor Gericht. Laut Anklage geht es um 199 Notenmanipulationen und fast 120.000 Euro Bestechungsgeld.

Zum Prozessauftakt hat die Ex-Angestellte ein Geständnis abgelegt. «Ich hatte immer ein schlechtes Gewissen», sagte sie den Richtern des Essener Landgerichts unter Tränen. «Ich habe dafür selbst kein Verständnis.» Mitangeklagt ist ein früherer Student, der den Kontakt zu den Studierenden hergestellt haben soll.

Bis zu 900 Euro für eine bestandene Prüfung

Laut Anklage wurden zunächst 500 Euro verlangt, um die Note 4,0 – und damit ein „Bestanden“ – zu erreichen. Wegen der hohen Nachfrage soll der Preis in der Folgezeit jedoch kontinuierlich angehoben worden sein – bis auf 900 Euro. Für jede weitere Notenanhebung um 0,3 Punkte sollen zuletzt 50 Euro gefordert worden sein.

Das Geld hat der Mitangeklagte nach eigenen Angaben von den Studierenden in einem Umschlag erhalten. Auf einem Zettel soll dabei die gewünschte Note vermerkt worden sein, die in der Klausur- oder Prüfungsliste verändert werden sollte. Diese Informationen leitete der 39-Jährige an die Sachbearbeiterin weiter.

«Wir konnten unser Glück kaum fassen»

Die ersten beiden Studenten hätten schließlich gleich rund 1.500 Euro gezahlt. «Wir konnten unser Glück kaum fassen», sagte der 39-Jährige den Richtern. Danach sei es immer weitergegangen. Das Bestechungsgeld wurde angeblich hälftig geteilt. 

Von seinem Gesamtanteil will der Ex-Student später unter anderem seine Hochzeit bezahlt haben. Die ehemalige Sachbearbeiterin war nach eigenen Angaben ständig in finanziellen Schwierigkeiten: «Ich konnte nicht mit Geld umgehen.»

Prüfungen zum Teil gar nicht abgelegt

Einige der Studierenden hatten laut Anklage gar nicht an den Prüfungen teilgenommen. Trotzdem waren im IT-System unter ihren Namen später Noten eingetragen - bis hin zur 1,0. 

Nach Bekanntwerden der Vorwürfe waren umfangreiche Ermittlungen angelaufen. Die 42-Jährige ist im Sommer 2023 aus dem Dienst entlassen worden – nach über 20 Jahren.

Studierende bereits verurteilt

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft sind bereits zahlreiche Strafverfahren wegen Bestechung gegen Studierende abgeschlossen worden, die ihre Noten durch Geldzahlungen verbessert hatten. Sie sollen zu Geld- und Bewährungsstrafen verurteilt worden sein.

Für den aktuellen Prozess haben die Richter am Essener Landgericht noch sechs Verhandlungstage bis zum 30. April vorgesehen.

Prozess (Gericht) / Nordrhein-Westfalen
19.03.2025 · 16:19 Uhr
[2 Kommentare]
Unfallkreuz an Straßenrand (Archiv)
Wiesbaden - Im Februar 2025 sind in Deutschland rund 20.500 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte, waren das rund drei Prozent oder 500 Verletzte weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten sank im Februar 2025 um neun Personen auf 162. Insgesamt registrierte die Polizei im […] (00)
vor 11 Minuten
Weiße Sandstrände, Palmen, ganzjährig mildes Klima, Cape Coral an Floridas Golfküste ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern längst auch ein Hotspot für Immobilien Interessierte. Wer hier bereits ein Haus besitzt oder über eine Investition nachdenkt, sollte gerade jetzt genauer hinschauen. Denn inmitten politischer Veränderungen und wirtschaftlicher Chancen wird eines deutlich, das […] (00)
vor 3 Minuten
Rose auf Tastatur
Hannover (dpa) - Augenkontakt, ein ermutigendes Zwinkern, dann ein Lächeln, schließlich ein romantisches Treffen: Doch so einfach ist die Suche nach der großen Liebe meist nicht. Wer noch weiß, wie schwer die ersten Flirtversuche sind, bevorzugt vermutlich eine unkompliziertere Variante: Online-Dating. Aber auch daran scheiden sich die Geister - negative Gefühle wie Frust, Stress und Wut scheinen […] (00)
vor 3 Stunden
For Honor – Nächste Season bringt ein bisschen Prince of Persia mit ins Spiel
Das Mid-Season-Update von For Honor Year 9 Season 1 ist gestartet und bringt das von Prince of Persia inspirierte ‚Blades of Persia‘-Throwback-Event, das Chimera-Bankett-Event, Heldenfeste und Spiel-Updates. ‚Blades of Persia‘ läuft ab sofort bis zum 14. Mai und gibt allen die Möglichkeit, als Warrior Prince zu kämpfen. Das neue Helden-Skin-Angebot umfasst einen Aramusha-Helden-Skin, sieben […] (00)
vor 11 Stunden
Joyn kooperiert mit OMR Festival
Joyn-Nutzer können mindestens 20 hochkarätige Vorträge, Panels, Live-Podcasts und Präsentationen verfolgen. Am 6. und 7. Mai steigt in Hamburg wieder das OMR Festival, Europas größtes Event für digitales Marketing und Technologie. Geladen sind neben den OMR-Machern Philipp Westermeyer und Roland Eisenbrand auch Stars wie Ex-Basketballer Dirk Nowitzki, der österreichische Musikproduzent RAF Camora sowie der KI-Experte Jens Polomski. Auch […] (00)
vor 1 Stunde
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (02)
vor 19 Stunden
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
Ethereum (ETH) Ethereum ist diese Woche endlich erwacht und hat mit einer Kurssteigerung von 12% den wichtigen Widerstand bei 1.800 $ getestet. Seitdem befindet sich ETH in einer Korrektur, aber die Käufer scheinen entschlossen, den aktuellen Widerstand letztendlich zu durchbrechen und das 2.000 $-Niveau herauszufordern. Es ist das erste Mal seit Dezember, dass diese Kryptowährung […] (00)
vor 37 Minuten
Datenleck bei MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Über eine Million Kundendaten betroffen
Lahr, 24.04.2025 (lifePR) - Ein massives Datenleck erschüttert die Online-Glücksspielanbieter MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Durch eine gravierende Sicherheitslücke sollen nach Medienberichten von Mitte März 2025 persönliche Daten von über einer Million Kunden öffentlich zugänglich gewesen sein. Vollständiger Name, Adressen, Bankverbindungen, Ausweisdaten sowie Fotos aus der Videoidentifizierung sollen öffentlich einsehbar gewesen sein. […] (00)
vor 15 Stunden
 
Flugzeug mit Passagieren auf dem Rollfeld (Archiv)
Wien - Die neuen US-Zölle haben erhebliche Auswirkungen auf die europäische Luftfahrt- und […] (00)
6000 Euro Bürgergeld aber kein Geld für Brücken
Wenn Städte rechnen müssen – und der Bund nicht liefert Eine siebenköpfige Familie bekommt […] (03)
Industrieanlagen (Archiv)
München - Die Ifo-Exporterwartungen haben sich deutlich verschlechtert. Sie fielen im April auf […] (01)
Small-Talk-Situation
Berlin (dpa) - Die Deutschen sind und bleiben Small-Talk-Muffel. Das zeigt eine repräsentative […] (00)
Putin-Dokumentation läuft nur mäßig
Im Anschluss kam eine «Echtes Leben»-Sendung über Danny Reinke Fischer auf maue Zahlen. Sandra […] (00)
Jason Biggs
(BANG) - Jason Biggs erzählte, dass er unter Problemen mit seinem Cholesterinspiegel litt, […] (00)
iPhone Kamera bekommt KI-Funktion visuelle Intelligenz spendiert
Das Update iOS 18.4 beinhaltet für zahlreiche iPhone-Kameras die KI-Funktion […] (00)
Boston Celtics - Orlando Magic
Boston (dpa) - Franz Wagner hat mit den Orlando Magic auch das zweite Playoff-Spiel gegen die […] (02)
 
 
Suchbegriff