Gefestigte Zusammenarbeit in Bildung und Forschung zwischen Kairo und Freudenstadt
Der Campus Schwarzwald, die German University in Cairo (GUC), die German International University in Cairo (GIU) und die Stadt Freudenstadt erneuern Ihre Vereinbarung

Kairo, 12.12.2023 (PresseBox) - Am 05.10.2023 haben der Campus Schwarzwald, die German University in Cairo (GUC), die German International University in Cairo (GIU) und die Stadt Freudenstadt eine Vereinbarung unterzeichnet, um ihre Partnerschaften in den Bereichen Maschinenbau, Mechatronik, Robotik, Produktionstechnik und Künstliche Intelligenz zu vertiefen. Diese wegweisende zukünftige Zusammenarbeit zielt darauf ab, exzellente Bildung zu fördern, innovative Forschung zu betreiben und den internationalen Austausch von Wissen und Fachkräften zu intensivieren.

Die Kooperationsvereinbarung wurde im Rahmen einer feierlichen Abschlusszeremonie der Absolventen von Stefan Bogenrieder, Geschäftsführer des Campus Schwarzwald, Professor Ashraf Mansour, Gründer und Rektor der GUC und GIC, und Oberbürgermeister der Stadt Freudenstadt, Julian Osswald unterzeichnet. Diese Vereinbarung markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Zusammenarbeit zwischen deutschen und ägyptischen Bildungseinrichtungen sowie der Stadt Freudenstadt und eröffnet neue Perspektiven für Studierende, Forscher und Unternehmen auf allen Seiten.

"Diese Partnerschaft zwischen dem Campus Schwarzwald, der German University in Cairo und der German International University in Cairo ebnet den Weg für tiefgreifende Zusammenarbeit und Innovation in den Schlüsselbereichen des Maschinenbaus und der produzierenden Industrie. Ich freue mich sehr, wenn wir zukünftig gemeinsam Wissen schaffen, das nicht nur unsere Organisationen, sondern auch unsere Regionen voranbringt", sagte Stefan Bogenrieder. Professor Ashraf Mansour betonte die Bedeutung dieser Partnerschaft für die Förderung des interkulturellen Austauschs und die Schaffung von globalen Bildungsmöglichkeiten: "Die enge Zusammenarbeit zwischen unseren Institutionen wird nicht nur die akademische Exzellenz fördern, sondern auch die interkulturelle Verständigung zwischen Deutschland und Ägypten stärken“.

Insbesondere in den technischen Bereichen, in denen in Deutschland derzeit ein starker Rückgang an Studierenden zu verzeichnen ist, könnten im Idealfall Absolventen für den Arbeitsmarkt gewonnen werden, meint Oberbürgermeister Julian Osswald. An der German University Cairo gibt es 12.000 Studierende. Die Stadt Freudenstadt sieht in einem Austausch ein erhebliches Potenzial für den Campus Schwarzwald und die gesamte Region.

Die Zusammenarbeit erstreckt sich über verschiedene Aktivitäten, darunter gemeinsame Lehrprogramme, Forschungsprojekte, der Austausch von Fachwissen und Ressourcen. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass Studierende, Forscher und die Stadt Freudenstadt von einer breiten Palette an Erfahrungen profitieren und innovative Lösungen für reale Herausforderungen entwickeln können. Über den Campus Schwarzwald: Das Centrum für Digitalisierung, Führung und Nachhaltigkeit Schwarzwald gGmbH (Campus Schwarzwald), in Freudenstadt, gegründet 2016, ist eine außeruniversitäre Forschungsorganisation und Lehrstandort von verschiedenen Hochschulen. Es agiert in enger Kooperation mit Hochschulen in Baden-Württemberg und der Maschinenbau- und Fertigungsindustrie aus der Region Schwarzwald als exzellente innovative Forschungs-, Bildungs- und Netzwerkinstitution.

Über die German University in Cairo (GUC): ist eine renommierte private Hochschule in Kairo, Ägypten, gegründet 2003, die sich durch ihre erstklassige akademische Exzellenz und ihre internationale Ausrichtung auszeichnet. In Zusammenarbeit mit deutschen Hochschulen, bietet die GUC eine breite Palette von Studiengängen in verschiedenen Fachbereichen an, darunter Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft, Informatik, Design und angewandte Wissenschaften.

Über die German International University in Cairo (GIU): ist eine deutsche Kultureinrichtung mit Sitz in der neuen Verwaltungshauptstadt in Kairo, gegründet 2018. Sie bietet akademische Abschlüsse an, die auf deutschen Studienplänen, akademischen Standards und Studienordnungen basieren, in einer Vielzahl von Fachrichtungen, wie beispielsweise Engineering sowie Informatics and Computer Science.

Maschinenbau
[pressebox.de] · 12.12.2023 · 16:58 Uhr
[0 Kommentare]
 
Weitere AfD-Klagen gegen Kündigung der Parteitagshalle
Gelsenkirchen/Essen (dpa) - Die AfD hat zwei weitere Klagen gegen die Kündigung des […] (05)
Reichtumsexplosion: Mehr Millionäre denn je!
Neue Daten zeigen einen beispiellosen Anstieg der Zahl der Millionäre weltweit – was steckt […] (00)
Star Wars Outlaws Gameplay auf der Ubisoft Forward enthüllt
Im Zuge der Ubisoft Forward in Los Angeles enthüllte Ubisoft eine neue Gameplay-Präsentation, […] (00)
iOS 18: Das sind die spannendsten neuen Funktionen
Cupertino (dpa/tmn) - Neue KI-Funktionen, eine Passwort-App und endlich eine Rechner-App für […] (00)
Rihanna: Wunsch nach einer Tochter
(BANG) - Rihanna wünscht sich eine Tochter. Die 36-jährige Sängerin zieht gemeinsam mit ihrem […] (00)
Musialas neue EM-Rolle: «Kein normaler junger Spieler mehr»
Herzogenaurach (dpa) - Kurz vor dem Start in die Heim-EM blickt Bayern Münchens Jungstar Jamal […] (01)
 
 
Suchbegriff