Gabriel und Hendricks fordern EU-Ökoenergie-Ziel 2030
15. Januar 2014, 14:06 Uhr · Quelle: dpa
Berlin (dpa) - Energieminister Sigmar Gabriel und Umweltministerin Barbara Hendricks haben die EU-Kommission zu einem verbindlichen Ökoenergie-Ziel bis 2030 aufgefordert. Ohne ein Ausbauziel für die erneuerbaren Energien wären die Fortschritte beim Umbau der Energiesysteme niemals erreicht worden, sagten sie. Bisher lautet das Ziel bis 2020: 20 Prozent Ökostrom-Anteil, 20 Prozent weniger Emissionen und 20 Prozent mehr Energieeffizienz im Vergleich zu 1990. «Diesen Weg sollten wir weiter gehen», fordern beide Minister.