Fußball und Fernstudium
Fußballprofi studiert Sport-Management an der Hochschule Kaiserslautern

22. Juli 2015, 16:36 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Zweibrücken/Nürburgring/Koblenz, 22.07.2015 - Florian Riedel, Bundesliga-Fußball Profi beim 1. FC Kaiserslautern hat ein berufsbegleitendes Fernstudium an der Hochschule Kaiserlautern, Campus Zweibrücken aufgenommen: Passend zu seinem Job studiert Riedel MBA Sport-Management. Da ein Fernstudium zeit- und ortsunabhängiges Lernen ermöglicht, kann sich Florian Riedel auf diesem Weg, neben seiner Karriere als Profifußballer, im Bereich Sport-Management weiterqualifizieren. Von der ersten Präsenzveranstaltung am Nürburgring war er beeindruckt: "Hier wird die Praxisnähe spürbar, man fühlt den Sport und die Leidenschaft für den Sport."

Viele Profisportler nutzen ein Fernstudium, um für die Zeit nach ihrer Sportlerkarriere für neue Aufgaben gewappnet zu sein. Mit dem Fernstudium MBA Sport-Management erwerben die Studierenden eine solide Managementausbildung: Die ersten beiden Semester vermitteln General Management Wissen, wie Marketing-Politik und -Strategie, Management of Finance, Controlling & Accounting. Im dritten und vierten Semester erfolgt die Spezialisierung in Sport-Management: Das Fernstudium bereitet auf Besonderheiten im Sportbusiness - auch in internationalem Kontext - vor. Themen wie Grundlagen der Organisation des Sports, Vereins- und Verbandsmanagement, Finanzierung, Personalführung und Sportsponsoring zählen hier beispielsweise zu den Studieninhalten. Im vierten Semester steht als Highlight eine Out-of-Campus-Veranstaltung mit einem Case Study-Seminar zu sportspezifischen Aufgabenstellungen an. Darüber hinaus sind die Studierenden im vierten Semester in ein Projekt oder eine Großveranstaltung im Sport bzw. Motorsport eingebunden. Dazu bietet der Nürburgring mit zahlreichen sportlichen Events, wie das 24-Stunden-Rennen, eine geeignete Plattform. In der Regel verfassen die Fernstudierenden im vierten Semester auch ihre Master-Thesis.

Das Fernstudium MBA Sport-Management, das die Hochschule Kaiserslautern in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durchführt, ist nach dem Ansatz des Blended Learning konzipiert: ein abwechslungsreicher Mix aus Selbststudienphasen im Wechsel mit Präsenzveranstaltungen, die in diesem Studiengang am Nürburgring stattfinden. Zeit- und ortsunabhängig studieren die Fernstudierenden während des Selbststudiums, das ca. 75% ausmacht. Die Lehrmaterialien stehen in Form von Lehrbriefen und in elektronischer Form zur Verfügung. Auf einer Lernplattform sind die Studierenden sowohl untereinander als auch mit Dozenten, Tutoren und dem Studiengangsteam vernetzt. Hier findet ein regelmäßiger Austausch statt und sie können offene Fragen zu jeder Zeit direkt klären. Während der meist freiwilligen 5-6 Präsenzphasen pro Semester vertiefen die Fernstudierenden ihr selbsterworbenes Wissen.

Die Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken bietet insgesamt fünf MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung in Kooperation mit der ZFH an.

Weiter Informationen unter www.zfh.de/mba/sport-management und

www.mba-sport-management.de
Ausbildung / Jobs
[pressebox.de] · 22.07.2015 · 16:36 Uhr
[0 Kommentare]
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 7 Stunden
Nahostkonflikt - Beit Lahia (Archivbild)
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Bei einem israelischen Drohnenangriff im Gazastreifen sind nach palästinensischen Angaben mindestens neun Menschen getötet worden. Unter den Opfern der Attacke seien Helfer einer Rettungsmannschaft gewesen, die in der nördlichen Stadt Beit Lahia im Einsatz gewesen sei, hieß es aus medizinischen Kreisen im Gazastreifen. Unter den Toten seien außerdem Foto-Journalisten, ein […] (00)
vor 37 Minuten
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 4 Stunden
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air veröffentlicht. Die Demontage gewährte einen Blick in das Innenleben des Notebooks. MacBook, Bild: pixabay Was zeigt der M4 MacBook Air Teardown? Laut dem iFixit Teardown Video des M4 MacBook Air verwendete Apple das gleiche Gehäuse wie für das M2 MacBook Air aus dem Jahr 2022. Der Akku wurde […] (00)
vor 2 Stunden
Control 2: Remedy bestätigt Vollproduktion und gibt spannende Einblicke
Fans von Control können aufatmen: Entwickler Remedy Entertainment hat offiziell bestätigt, dass sich Control 2 nun in der Vollproduktion befindet. Nach Monaten der Vorbereitungen und Konzeptarbeit ist das Team jetzt in der heißen Phase der Entwicklung. Und es gibt noch mehr gute Nachrichten: Auch andere Projekte aus dem Remedy-Universum sind in vollem Gange. Was bedeutet „Vollproduktion“ bei […] (00)
vor 14 Minuten
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 2 Stunden
Bob-WM in Lake Placid
Lake Placid (dpa) - Francesco Friedrich hat das Abbruch-Rennen im Viererbob bei der Weltmeisterschaft in Lake Placid gewonnen. Der zweimalige Doppel-Olympiasieger aus Pirna setzte sich nach drei Wertungsläufen mit 0,28 Sekunden Vorsprung gegen den Berchtesgadener Johannes Lochner durch und holte sein insgesamt 16. WM-Gold. Dritter wurde der Brite Brad Hall. Für Friedrich war es das sechste WM- […] (00)
vor 6 Minuten
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der native Token von Ripple wird innerhalb eines sich ausdehnenden Keil-Musters gehandelt und fand kürzlich Unterstützung an der unteren Grenze. Bis ein entscheidender Ausbruch erfolgt, wird eine weitere Konsolidierung innerhalb der aktuellen Spanne erwartet, die durch den 100-Tage-Durchschnitt und die $2-Unterstützungsmarke definiert wird. XRP-Analyse Das Tages-Chart XRP hat sich in den letzten Monaten […] (00)
vor 23 Minuten
 
Die Mondprinzessin
Leipzig, 14.03.2025 (lifePR) -. Leipziger Ballett Premiere: Sa. 12.04.2025 | 19: 00 | […] (00)
Datengetriebenes Geschäftsprozessmanagement: Effizienz durch Process Mining steigern
Garching b. München, 14.03.2025 (PresseBox) - Was ist datengetriebenes […] (00)
Erfolgreiche MSSP-Transformation: Internationales Unternehmen setzt auf AERAsec und Check Point
Hohenbrunn, 14.03.2025 (PresseBox) - Wie profitiere ich als Unternehmen ganz konkret von […] (00)
Stromausfall in Kuba
Havanna (dpa) - Auf der Karibikinsel Kuba ist das marode Stromnetz erneut komplett […] (02)
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
In den letzten 30 Tagen sind die Marktkapitalisierung und das Handelsvolumen des Krypto-Gaming- […] (00)
Offiziell: «Ted Lasso» bekommt eien vierte Runde
Der Streamingdienst AppleTV+ hat am Freitag eine Bekanntmachung verschickt. Bereits Ende August 2024 […] (00)
Grand Prix von Australien
Melbourne (dpa) - Max Verstappen wunderte sich selbst. «Ich bin ehrlich gesagt ziemlich überrascht […] (01)
Iron Maiden veröffentlichen neuen Dokumentarfilm zum 50-jährigen Jubiläum
(BANG) - Iron Maiden veröffentlichen einen neuen Dokumentarfilm mit dem letzten Interview des […] (00)
 
 
Suchbegriff