Gamefront

Forza Horizon 5: Grafik-Analyse von Digital Foundry

23. April 2025, 16:50 Uhr · Quelle: Gamefront
Kostenloses Stock Foto zu accessoire, auslöser, controller
Foto: @Celso Mejia via Pexels
Digital Foundry hat die Grafik von Forza Horizon 5 auf PS5 und Xbox Series X analysiert, wobei beide Konsolen Performance- und Qualitäts-Modi bieten. Die PS5 Pro bietet Verbesserungen wie höhere Vegetationsdichte und Raytracing, jedoch gibt es Abstürze im Fotomodus im Qualitätsmodus.

Digital Foundry hat die Grafik von Playground Games' Rennspiel Forza Horizon 5 (PS5, Xbox Series, Xbox One, PC) auf der PlayStation 5 in einem neuen Video anaylsiert.

Bei den Grafikmodi gibt es sowohl auf PS5 als auch Xbox Series X einen Performance- und Qualitäts-Modus. Im Performance-Modus ist die Ziel-Bildrate 60 fps. Die Auflösung ist dynamisch (meistens 4K/2160p), auf PS5 teilweise ca. 1872p (DRS). Die Xbox Series X liegt in diesem Punkt bei 2160p.

Beim Anti-Aliasing kommt 4x MSAA (kein TAA) zum Einsatz. Der Performance-Modus hat im Vergleich zum Qualtäts-Modus geringere Umweltdetail-Dichte (z. B. weniger Vegetation). Außerdem kommen keine Raytracing-Effekte während des Gameplays zum Einsatz.

Im Qualitäts-Modus ist die Ziel-Bildrate 30 fps. Die Auflösung beträgt auf beiden Konsolen native 4K/2160p. Die Grafikverbesserungen bestehen aus höherer Vegetationsdichte (mehr Büsche/Gras/Farne), bessere Texturen mit Parallax Occlusion Mapping, reduziertes Pop-in (Detailstufen reichen weiter in die Ferne) und Cone Mapping für Gebäudeoberflächen.

Digital Foundry hat auch die PS5 Pro-spezifischen Verbesserungen erläutert. Im Performance-Modus ist die Vegetation hinsichtlich Dichte und Detailstufe so wie im Qualitäts-Modus auf der Basis-PS5. Die Auflösung erreicht häufiger native 4K (kein DRS-Abfall auf ca. 1872p wie bei der Basis-PS5), während die Bildrate stabile 60 fps vorweisen kann.

Im Qualitätsmodus auf PS5 Pro gibt es Raytracing, so dass z.B. Selbstreflexionen des Spielerfahrzeugs (nur während des Gameplays, keine RT für Gegnerfahrzeuge) zu sehen sind. Reflektierte Elemente sind Spiegel, Spoiler, Chromteile, usw. Die Auflösung liegt bei 4K, die Bildrate bei 30 fps (so wie bei der Basis-PS5).

Ein Fehler hat sich beim Test bemerkbar gemacht: Im Fotomodus kann es im Rennen zu Abstürzen kommen, allerdings nur im Qualitätsmodus auf der PS5 Pro.

Die PS5- und Xbox Series X-Version von Forza Horizon 5 sind grafisch weitgehend identisch: Es gibt keine nennenswerten Unterschiede in Texturen, Beleuchtung oder Geländedarstellung. Die pre-rendered Cutscenes laufen mit 30 fps in beiden Modi. Die PS5 benötigt allerdings mehr Speicherplatz für die Save-Datei (über 2 GB), was deutlich mehr ist als auf Xbox Series X.

Gaming / PS5
[gamefront.de] · 23.04.2025 · 16:50 Uhr
[0 Kommentare]
GTA 6: „Trailer 2“ zeigt mehr als nur Action – Gamer-Träume werden wahr!
Was die meisten in den mehr als 2 Minuten vielleicht nicht gesehen haben: ein Verbrecherpaar mit Chemie. Ein Trailer mit Geschichte. Und neben der schicken Optik wünscht man sich ein Action-Spiel, dass eine Geschichte erzählt. Die Geschichte des Trailers dreht sich um den Protagonisten, Jason, der seine Freundin Lucia aus dem Gefängnis abholt. Die beiden tauchen in ihre Welt des Verbrechens ein, […] (00)
vor 1 Stunde
Bundestag - Vereidigung Merz
Berlin (dpa) - Es war ein krachender Fehlstart, aber am Ende ging es mit viel Aufwand doch noch gut aus: Rund zehn Wochen nach der vorgezogenen Bundestagswahl hat Deutschland mit Friedrich Merz einen neuen Kanzler. Der CDU-Chef löst den SPD-Politiker Olaf Scholz ab, dessen Ampel-Koalition mit Grünen und FDP vor einem halben Jahr auseinandergebrochen ist. Noch am Abend übernahm Merz das Kanzleramt […] (00)
vor 7 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 3 Stunden
Digitalfunkausfall
Berlin (dpa) - In Deutschland ist es bundesweit zu einer Störung des Digitalfunks der Behörden gekommen. Das teilte das Bundesinnenministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Ursache der Netzstörung war am frühen Abend noch unklar. «Derzeit liegen dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) keine Informationen zu einem Cyberangriff als Ursache der Störung vor», […] (00)
vor 11 Minuten
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige 'Transformers'-Schauspieler wird die Hauptrolle in Rosalind Ross' neuem Thriller übernehmen. Der Film basiert auf den Berichten von Daniel Bergner aus dem tödlichsten Gefängnis des amerikanischen Südens. 'God of the Rodeo' spielt im Jahr 1967 in den rauen Verhältnissen des Angola-Gefängnisses in Louisiana und […] (00)
vor 7 Stunden
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Der stark umworbene Nationalspieler Florian Wirtz hat einem Medienbericht zufolge nur den FC Bayern München als Wechselziel im Sinn. Wie die «Bild» schreibt, soll der Ausnahmefußballer von Bayer Leverkusen seinen Trainer Xabi Alonso informiert haben, dass er weder zu Real Madrid noch zu Manchester City, sondern nur zum deutschen Rekordmeister wechseln will. Der Zeitpunkt des […] (04)
vor 5 Stunden
Todeskreuz am Aktienmarkt: Warnsignal oder überbewerteter Indikator?
Wenn der 50-Tage-Gleitende Durchschnitt den 200-Tage-Gleitenden Durchschnitt von oben nach unten durchkreuzt, sprechen Charttechniker von einem "Todeskreuz" oder "Death Cross". Dieses Muster wird oft als Vorbote eines längerfristigen Abwärtstrends interpretiert und sorgt regelmäßig für Unruhe an den Finanzmärkten. Doch wie aussagekräftig ist dieses Signal tatsächlich? Was ist das "Death Cross"? […] (00)
vor 19 Minuten
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 2 Stunden
 
DOOM: The Dark Ages – Glory Kills mit Turbo-Flow! So macht id Software Schluss mit Langeweile
id Software dreht die Zeit zurück: Mit DOOM: The Dark Ages reist du direkt in die düstere […] (00)
Leveln mit Stil: So revolutioniert Lorewalking das World of Warcraft-Erlebnis in Patch 11.1.7
World of Warcraft überrascht mal wieder mit einer richtig coolen Neuerung: Im kommenden Patch […] (00)
Half-Life 3 angeblich „von Anfang bis Ende spielbar“ – HL3 vor GTA 6?
In einem aktuellen Video auf YouTube erklärte der Insider, dass HLX weit genug entwickelt […] (00)
Ukraine-Krieg - Russland
Moskau (dpa) - Wenige Tage vor den Gedenkfeiern in Moskau zum Sieg über Nazi-Deutschland im Zweiten […] (04)
«Olympo» kommt zu Netflix
Die neue Jugendserie der Zeta Studios startet am 20. Juni. Netflix hat heute den Starttermin für Olympo […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Der Ethereum-Kurs begann eine Abwärtskorrektur unterhalb der $1.850-Zone. ETH konsolidiert sich […] (00)
Tom Cruise
(BANG) - Tom Cruise verriet, dass er sich beim Klavierspielen "entspannen" kann. Der […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Titel-Debütant Harry Kane schwärmte auch am nächsten Tag noch von seiner ersten […] (04)
 
 
Suchbegriff